Paypal betrug freunde und famillie?

3 Antworten

Anzeige sollte man immer erstatten .. Paypal gibt die Daten des Kunden nur auf richterlichen Beschluss heraus, und mit den Kontodaten kann man dann verfolgen wo das Geld geblieben ist.

Oft sind das ja Mehrfachtäter oder Banden die nur irgendjemand als Geldwäscher eingestellt haben. Manchmal gelingt es der Polizei ja so eine Bande hopps gehen zu lassen.

Manchmal sind es auch Einzeltäter die zu naiv oder zu dumm waren, ihre Identität zu verschleiern, wenns Geld aufs Konto der Oma gegangen ist, kommt die Polizei dem wahren Täter schon auf die Spur.


Cologne34 
Fragesteller
 11.04.2020, 21:15

Danke für die schnelle Antwort. Aber die Sache ist der Verkäufer hat falsche Daten bei ebay kleinanzeigen wie bei Paypal eingegeben. Von daher denk ich das er nicht so einfach geschnappt wird. Trotzdem werde ich es mal versuchen

0
NoName08154711  11.04.2020, 21:27
@Cologne34

Das könnte auch nach hinten losgehen, da man per PP Family & Friends keine Waren bezahlen darf, sondern nur Geldgeschenke an Familienangehörige und Freunde verschicken darf.

Dein "kleiner Bruder" hat also gegen die PP-AGB verstoßen und PP um die Gebühren geprellt, kann gut sein, dass sie als Folge seinen Account dichtmachen.

Und er ist ja hoffentlich volljährig, oder?

1
juergen63225  11.04.2020, 21:29
@NoName08154711

der Verstoss gegen die PP AGBs ist aber keine Straftat ... PP muss trotzdem bei der polizeilichen Ermittlung unterstützen

1
Cologne34 
Fragesteller
 11.04.2020, 21:31
@NoName08154711

Mein kleiner bruder ist 18. eigentlich wollte ich im als strafe nicht helfen da er mir nicht zugehört hat. Aber als großer Bruder hat man eigentlich immer zu helfen.

0
NoName08154711  11.04.2020, 21:34
@Cologne34

Tja...

Und hoffentlich war er auch schon 18, als er den PP-Account erstellt hat.

PP ist nämlich ziemlich humorlos, wenn bei einer Identitätsprüfung plötzlich ein Ausweis mit einem völlig anderen Geburtsdatum vorgelegt wird...;-)

1

Du kannst es mit einer Anzeige versuchen. Vielleicht ist der Täter ja ebenso naiv wie dein Bruder und hat seine Identität nicht ausreichend verdeckt. Ob bei einer Zivilklage das Geld zurückzuholen ist, bleibt abzuwarten.

Nein, lohnt sich nicht.

  1. Darf der kleine Bruder gar kein PayPal benutzen
  2. Hat der kleine Bruder PayPal betrogen um die Gebühren und gegen die AGB´s verstoßen
  3. Ist zu 100% der PayPal Account Fake Daten und das Geld längst weiter transferiert