Parkschaden am Altauto wie regulieren?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt drauf an, wie Du drauf bist.

Wenn Du möglichst Kohle schinden willst: Mit der gegnerischen Versicherung "auf Gutachtenbasis" abrechnen. Dann kommt ein Kfz-Gutachter, und bekommst Du die Summe, die das Reparieren kosten würde (abzüglich der Umsatzsteuer) bezahlt. Wenn eine Kunststoffstoßstange abgebaut und neu lackiert werden muß, sind rund 500 € schnell erreicht (Natürlich vorausgesetzt, das Auto ist noch so viel wert.).

Wenn Du eher gutmütig bist: Laß es gut sein, oder nimm einen kleinen Obolus. Hab ich auch schon ein paar mal gemacht, als ich alte Kärren gefahren habe. Einer hat mir sogar mal vor Freude von selbst einen Fuffi in die Hand gedrückt. ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

rotesand 
Fragesteller
 26.11.2022, 23:47

Eher gutmütig und ich verdiene auch nicht schlecht bzw. habe es nicht nötig Geld zu schinden :-). Ich sehe es auch nicht ein, jungen Leuten (um die 20, hatten sich verschätzt und waren nicht ortskundig) Ärger einzuhandeln wegen einer Karre mit 300.000 Kilometern, die im Juli 2023 außer Dienst gestellt wird.

Danke!

1
pendejo  26.11.2022, 23:57
@rotesand

Ja, sehe ich auch so. Die sind gewiss heilfroh, haben bestimmt noch keinen hohen Schadensfreiheitsrabatt. ;-)
Bei mir wars zuletzt ein sehr junges Päärchen: Sie schwanger, altes Auto, wohl nicht viel Geld, leicht hinten draufgerempelt, bei mir nur ein paar Kratzer. Die haben sich gefreut wie die Schneekönige, als ich ihnen sagte: Nen 10er für ne neue Kennzeichenhalterung, ansonsten "passt scho".
Ist doch auch schön, wenn man anderen eine Freude machen kann!

2
rotesand 
Fragesteller
 26.11.2022, 23:59
@pendejo

Bei mir war es genauso ... ein alter blauer Audi 80, verkratzt und verbeult, beide studieren noch und sind ortsfremd, weilten hier auf Besuch von Freunden, waren nett aber auch total unsicher - irgendwie habe ich da auch an mich selber denken müssen mit meinem damaligen Audi 100 aus den 80ern und meiner Freundin Caro damals. Wir tauschten Adressen aus und ich sage denen morgen wahrscheinlich so was wie ... lasst es sein, ist schon okay.

1
pendejo  27.11.2022, 00:07
@rotesand

Jo, tust ein gutes Werk, und wer weiß, für was es gut ist, wenn die jungen Leute erfahren, daß es auch Menschen gibt, die nicht bei jeder Gelegenheit jeden Euro auf Teufel komm raus (zum Schaden anderer) rausschinden. Schönen Abend noch!

1

So wie du es schilderst würde ich vermutlich entweder sagen, passt schon, oder mich mit symbolischen 50 € oder vergleichbar zufrieden geben. Kommt ein bisschen auf das Auftreten des Gegenübers an und was derjenige so für einen Eindruck macht. Wenn ich das Gefühl habe, das ist ein Schüler oder Student oder Azubi, dann winke ich den so durch und dann passt das schon. Leben und leben lassen. Wenn der Unfallgegner unfreundlich und unhöflich und vielleicht sogar unverschämt auftritt, würde ich zugegebenermaßen schon aus Prinzip auf Basis eines Kostenvoranschlags abrechnen. Aber sowas versuche ich eigentlich zu umgehen, weil ich das unsympathisch finde – zumindest in der beschriebenen Situation.


rotesand 
Fragesteller
 27.11.2022, 00:04
Wenn ich das Gefühl habe, das ist ein Schüler oder Student oder Azubi, dann winke ich den so durch und dann passt das schon. 

Kommt hin und zwar genau - ein alter blauer Audi 80 (B4 Serie), verkratzt und verbeult, beide studieren noch und sind ortsfremd, weilten hier auf Besuch von Freunden, waren nett aber auch total unsicher - irgendwie habe ich da auch an mich selber denken müssen mit meinem früheren Audi 100 aus den 80ern und meiner Freundin Caro damals. Wir tauschten Adressen aus und ich sage denen morgen wahrscheinlich so was wie ... lasst es sein, ist schon okay.

1
T3Fahrer  27.11.2022, 00:15
@rotesand

Ja, das ist doch nett und eigentlich genau das richtige Verhalten. So verhalte ich mich persönlich auch viel lieber. Aber wenn du so unfreundliche Herrschaften vor dir hast, die dir gerade ne Macke dran gefahren haben und ich dann noch anpöbeln, das kann ich auch. Dann wird halt losgelegt .

Die Situation hatte ich vor ein paar Jahren mit unserem T3.
Der Wagen kam wirklich exakt gerade frisch vom Lackierer, neuer Lack für knapp 4000 €. Nahezu die erste Fahrt, nach Schweden, zum Campen, auf der Fähre, neben uns in der Fähre eine Gammelkutsche hoch 3 - dass in den Fensterdichtungen noch kein Farn wuchs, war verwunderlich.
Die sind nach uns auf die Fähre gefahren, so dass wir sie beim Einchecken gar nicht gesehen haben.
Als wir relativ früh wieder beim Bus unten waren, vor dem Anlegen, denke ich, was ist denn am Radlauf für eine riesige Macke. Da hatten die völlig unachtsam die Tür mit Schmackes aufgeschmissen, so dass sie circa 10 cm am Radlauf entlang gerutscht war und den komplette Lack abgehobelt hatten, nicht nur eine Schramme, sondern es war richtig der komplette Lack in Splittern ab.
Immerhin habe ich das frühzeitig gesehen, war noch ungestört und habe als erstes mal bei unserem Bulli die Spuren fotografiert und die sehr gut sichtbaren Lackspuren am gegnerischen Fahrzeug.

Dann kamen die Herrschaften auch runter und statt sich zu entschuldigen oder dann rumgepöbelt, was ich denn wollte und sei doch nur ein alter Bus und dann soll ich halt mit dem Lackstift ein paar Tupfen drauf geben.
Das war für uns damals eine große Investition, die Aufarbeitung des Bullis, da haben wir beide noch studiert, da hat man nicht mal eben 4000 € für solche Arbeiten übrig und dann wirst du noch doof angemacht.
Das ist dann über die Versicherung gegangen mit Gutachter, der das auch einschließlich unserer Fotos völlig problemlos durchgewunken hat und ich habe es dann auf Basis des Gutachtens abgerechnet und für kleines Geld bei einem befreundeten Lackierer – sogar mit Rechnung – lackieren lassen.
Da ärgert man sich an seinem frischen Fahrzeug schon über eine solche Macke und erntet statt einer Entschuldigung noch so eine Pöbelei. So hat die unfreundliche Bande das irgendwas um die 500 oder 600 €+ Gutachter gekostet, statt 100-150 €, die ich an sich auch wohl eins zu eins einfach durchgereicht hätte an den befreundeten Lackierer. Aber wie es in den Wald hinein ruft…

1
rotesand 
Fragesteller
 27.11.2022, 00:24
@T3Fahrer

So was habe ich auch schon mal gemacht, das war noch an meinem alten 1993er Mondeo; eigentlich nicht der Rede wert, ein kleiner Ausparkkratzer an der in Wagenfarbe lackierten Stoßstange vorn links, den ich eigentlich hätte überpinseln können.

Die betagte Frau allerdings, die uns gerammt hatte, war dermaßen rotzig und unfreundlich und versuchte auch zu sagen, das war schon und es sei ja nur ein alter Ford. Das ging soweit, dass es meiner damaligen Freundin und mir zu blöd war. Sie wollte auch, dass ich in eine Werkstatt gehe, bei der sie jemanden kennt, der es umsonst machen würde für sie. Ich habe die Polizei gerufen und die Frau hat es über ihre Versicherung laufen lassen müssen.

Am Ende hatten wir einen Telefonanruf von der Frau, die bitterlich weinte und zugleich schimpfte. Ich sei so böse gewesen und sie habe ihr letztes Erinnerungsstück an ihren geliebten Mann - ihr Auto - verkaufen müssen, weil man ihr den Führerschein genommen habe, jetzt könne sie nicht mehr "rumfahren". Hintergrund: Offenbar war dieser Parkschaden der siebte oder achte innerhalb eines Jahres, die Versicherung hatte die Fahrtüchtigkeit überprüfen lassen. Mir wurde von einem Bekannten des Ordnungsamts gesagt, man habe seit Jahren drauf gewartet, die Dame aus dem Verkehr zu ziehen, was nun endlich gelungen sei; sie habe nicht nur regelmäßig kommunales Eigentum beschädigt, sondern sei auch mal einer jungen Mutter über den Fuß gefahren, dabei sei ein Säugling aus dem Kinderwagen gefallen und die alte Dame hatte gesagt, das Kind sei von allein rausgefallen und es sei ja nicht so schlimm, weil die Leute aus dem Nachbarstadtteil seien.

Irgendwann sahen wir sie mal total abgekämpft laufen vom Einkaufen kommend und meine Freundin sagte irgendwas zu ihr wegen dem Fahren.

Ich hatte kein Mitleid mit ihr und damit, dass sie ihr letztes Erinnerungsstück an ihren Mann verkaufen musste. Ein halbes Jahr später las ich ihren Namen bei den Todesanzeigen.

1
T3Fahrer  27.11.2022, 00:28
@rotesand

Ja, schwierig. Wie ich mich kenne, hätte ich da wahrscheinlich schon wieder ein schlechtes Gewissen gekriegt, aber im Grunde kannst du solche Leute ja nicht auf die Gesellschaft – und auch nicht auf den öffentlichen Verkehr – loslassen…

1