Paket an Deutsche Post Filiale versenden?

3 Antworten

Hi,

Du musst die Adresse für ‚Postfiliale direkt’ nehmen, nicht (!) die normale Anschrift, denn dann geht die Sendung als ‚Annahme verweigert‘ zurück da niemand für Dich da Pakete annehmen und somit dafür haften wird.

Und natürlich auf Deinen Namen, sonst kannst Du es nicht abholen, aber die Person auf dem Paket und diese muss es dann nichtmal an Dich aushändigen XD

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Myroshiman 
Fragesteller
 20.06.2020, 00:18

Also, dass heißt es reicht nicht aus, wenn ich die Adresse der Postfiliale eingebe?

0
monara1988  20.06.2020, 09:28
@Myroshiman

Nein. Gibst Du die normale Hausadresse ein ist gilt das als eine Privatadresse und ein Mitarbeiter müsste da für Dich unterschreiben. Das wird aber keiner machen, denn dann gilt es als Zugestellt und der Mitarbeiter würde dafür haften, was er nicht will. So funktioniert die Zustellung auch nicht.

Will man was an eine Postfiliale adressieren, dann nur über 'Postfiliale direkt'

0

Die Postfilialen haben eine Nummer, die angegeben werden muß. Man braucht aber auch eine DHL-Kundennummer.

https://www.paketda.de/news-postfiliale-direkt.html


monara1988  20.06.2020, 09:29
Man braucht aber auch eine DHL-Kundennummer.

Nicht zwingend, wäre aber sinnvoll.

0