Oxford English Test?

4 Antworten

Lässt sich auch mit "I'd rather..." übersetzen. daher wäre die richtige Antwort "he bought" 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Anglistik studiert

ich habe den OOPT Test auch bereits gemacht und gut bestanden. Ich habe 10 Bögen mit den Lösungen. Die Bögen beinhalten die 3 Sections: 1: Use of English- testing your grammar and vocabulary knowledge; 2- testing your knowledge of:phrasal verbs, idoms, irony and sarcasm and 3: Close test- reading comprehension and ability to understand a text. Zuletzt den Listening part. Den Listening part habe ich in der transkribierten Form nur für 9 Bögen. Die Tests sind schon ein paar Jahre alt, sollten aber immer noch eine gute Vorbereitung für den Test sein, um einfach auch zu wissen, wie der Test aufgebaut ist. Falls die jmd haben möchte, bitte Mail schreiben: barbaroskoksal@hotmail.com

Lösung c) ist korrekt. 

Bedeutung: "Mir wäre es lieber, wenn er...kaufte."

Eine Regel gibt es hier nicht. Es handelt sich um ein "idiom". Ein recht spezielles "idiom", wenn du mich fragst. Hier steht "bought" für einen Konjunktiv - der aber in der Form mit dem Simple Past identisch ist. 

Solch knifflige Aufgaben dienen dazu, die Trennschärfe des Tests im 80- oder 90%-Bereich zu erhöhen. 

Du solltest dich nicht grämen, wenn du die Konstruktion nicht kennst.

Gruß, earnest

Wie die Regel genau heißt weiß ich nicht, aber es geht um would sooner/rather.

Wenn es da zweimal um das gleiche Subjekt geht kommt die Grundform, wenn es verschiedene Subjekte sind wie in deinem Beispiel, dann kommt das past.


earnest  06.12.2016, 11:09

Das "Past" ist eigentlich ein Konjunktiv.

1