Ostseeurlaub ohne Eltern?

4 Antworten

Mein Tipp wäre Warnemünde oder Travemünde. Warnemünde ist quasi ein Stadtteil von Rostock, Travemünde einer von Lübeck. Sprich, beides Orte innerhalb von etwas größeren Städten, wodurch so Dinge wie das Hinkommen mit dem Zug und die Mobilität vor Ort durch ÖPNV ganz gut machbar wären, auch ohne Auto. Und natürlich mit entsprechenden Möglichkeiten rund um Kultur, Shopping und Weggehen, die ihr euch ja anscheinend wünscht ;).

Potentieller Nachteil ist allerdings, dass diese Orte gerade in den Sommerferienzeiten immer teuer und sehr schnell sehr ausgebucht sind. Ein billiger Urlaub wird das also allein schon wegen der Übernachtungskosten eher nicht, gerade dann nicht, wenn zelten eher keine Option ist...

Recht günstig kann man es aber halten, indem man Jugendherbergen, Hostels oder günstige, simple Ferienappartments nutzt. Gerade letztere haben zudem den Vorteil, dass man das Essen da recht kostengünstig halten kann - Einkauf im Supermarkt und selber kochen :). Aber wie gesagt - rechnet damit, dass das nicht gerade der absolute Schnäppchenurlaub wird :).

Hat dein Freund keinen Führerschein ?


Mausi24642 
Fragesteller
 09.02.2020, 23:09

Schon, aber mit 17 kann er ja noch nicht alleine fahren, sondern nur begleitend.

1
Fjolnir  09.02.2020, 23:09

Du hast gelesen? Ihr Freund ist 17.....

0

Du liebe Zeit, seid ihr schon 80?

ich kenne junge Leute, die nehmen Zelt, Schlafsack , Isomatte, Kochtopf und Proviant mit, Klamotten sowieso, für eine mehrtätige Wanderungen ohne Hüttenübernachtungen.

Schon mal was von Rucksäcken gehört?

Da geht viel rein und man hat sogar noch Platz für das, was nicht reingeht für Taschen mit den Händen zu tragen. (falls überhaupt nötig ist)

Und so weit ich weiss, fährt man im Zug und kann alles ablegen.


Mausi24642 
Fragesteller
 09.02.2020, 23:12

Ok, danke

0
HappyMe1984  09.02.2020, 23:26

Man muss aber echt nicht alt sein, um Campen und insbesondere Zelten nicht zu mögen ;). Mochte ich noch nie, dieses Schlafen auf unbequemen Isomatten oder schwitzigen Luftmatratzen, die ständig klammen Klamotten, die letztendlich doch eher mangelhafte Privatsphäre einer Zeltplane, die "Gruppenduschen" und die weiten Wege zur Toilette und das Hantieren mit Dosen auf Campingkochern... Weder mit 8, noch mit 18 und wahrscheinlich auch nicht in zwei Jahren mit 38 ;).

0
Elizabeth2  10.02.2020, 08:48
@HappyMe1984

dieses Argument muss man ja auch akzeptieren, da hätte ich nichts gesagt, aber zu schreiben, dass man nicht weiss, wie man mit Zelt und Schlafsack im Zug klar kommen soll - ist schon krass.

0

Ich weiß ja nicht, wo Ihr hinwollt. Vlt. wäre eine Jugendherberge eine Idee.