Orientalische Frauen?(Attraktivität,Musliminen?)?

19 Antworten

An alle, die Kopftuchträgerinnen unattraktiv finden:
Das ist Ansichtssache. Kein Problem. Aber bedenkt, dass damit ein Stück Stoff ist. Es sagt nichts zur Person. Es kann eine nette Person drin stecken oder eine Zicke. Es kann eine gutherzige Person sein oder eine hartherzige. Es kann eine hübsche oder eine weniger hübsche Person sein. Was auch immer. Das ist nichts anderes als bei Frauen ohne Tuch.

Was aber nicht geht, ist, aus dem Äußeren Schlussfolgerungen zum Wesen, Charakter oder sonstwas einer Kopftuchträgerin zu ziehen, die zuweilen kränkend sind. Auch hier habe ich solche Arroganz gesehen. Da werden Aussagen zu Musliminnen gemacht, die gehässig sind, wo eigene Vorurteile oder Gehörtes als Tatsachen herhalten sollen und diese furchtbare Arroganz eigenen vermeintlichen Besserseins andere heruntermacht. Da werden uralte und teils richtig gehässige Vorurteile als Fakten präsentiert. Und jeder, der was dagegen sagt, bekommt bald die Intoleranz zu spüren, welche anderen vorgeworfen wird. Man sieht den Splitter im Auge des andern und sieht den Balken im eigenen nicht. ...


Bonye  15.03.2018, 07:32

Man sollte den Menschen immer als Ganzes sehen, sich nicht auf ein Detail stürzen und daran ableiten was das für einer ist. Da stimme ich dir absolut zu. Man soll aber auch nicht einen Beitrag zur Frage "ob orientalische Frauen attraktiv seien" zweckentfremden und in eine Islam Pro und Contra Diskussion daraus machen.

2
mulan  15.03.2018, 09:54

Auch das ist richtig. Das gilt aber vor allem für jene, die genau damit angefangen haben. Wenn einer anfängt, so zu argumentieren, wäre zu wählen zwischen Stehenlassen und Widerspruch. Und da ich was gegen Stillhalten bei ungerechter Pauschalisierung habe, widerspreche ich ggf. ... Danke für Deine offenen Worte! Ich wünschte, viel mehr würden das auch so sehen.

0
mulan  15.03.2018, 09:54

Auch das ist richtig. Das gilt aber vor allem für jene, die genau damit angefangen haben. Wenn einer anfängt, so zu argumentieren, wäre zu wählen zwischen Stehenlassen und Widerspruch. Und da ich was gegen Stillhalten bei ungerechter Pauschalisierung habe, widerspreche ich ggf. ... Danke für Deine offenen Worte! Ich wünschte, viel mehr würden das auch so sehen.

0
mulan  15.03.2018, 09:56

Sorry! Da gab's wohl ein technisches Problem, dass mein Beitrag gleich doppelt kam. Ich hatte ihn nur 1x geschrieben und fertig. ...

0
verreisterNutzer  26.10.2019, 23:32

Da für muslimische Frauen nichtmuslimische Männer tabu sind umgekehrt, bleibt den nichtmuslimischen Männern bestenfalls das Anschauen aus der Ferne übrig, aber auch da sollten sie sich vergewissern, dass das nicht der Vater, Bruder, Onkel, Cousin oder sonst ein männlicher Verwandter der Muslima mitbekommt - könnte unter Umständen tödlich enden für den nichtmuslimischen Mann sowie für die Muslima.
Ich kenne eine muslimische Iranerin, die wirklich tief gläubig ist, aber hierzuland ohne Kopftuch unterwegs ist. - Sie sagte mir, im Koran steht zu dieser ganzen Verschleierung an Frauen und Männer gerichtet nur eines: "Bedeckt Euch", was nichts anderes bedeutet als "Zieht Euch anständig an und lauft nicht nackig durch die Gegend." - Es geht bei dem Kopftuch doch wirklich um die archaisch patriarchalen Ansichten der muslimischen Männer und deren absoluter Kontrolle über die muslimische Frau.
Bis zur Revolution 1979 im Iran liefen die Frauen und Mädels dort genauso mit modernen Frisuren, Tops und Miniröcken herum wie die Frauen und Mädels hierzuland. - Sie saßen im Iran im Bikini und Badeanzug zusammen fröhlich mit den Männern am Strand, gingen mit ihren Miniröcken, Tops und modernen Frisuren zusammen mit den Männern in die Uni und keine Männerhorden fielen deshalb über sie her und vergewaltigten sie.

Dann kam der Ayatollah und aus war es mit dem schönen freien Leben, mit der Lebensfreude und wenn ich mir bei yt diese Aufnahmen ansehe, wo diese vielen Frauen in ihren schwarzen Stoffgefängnissen wie die schwarzen Raben vor dem Ayatollah knien, dann kann ich als Freigeist das schlichtweg nicht nachvollziehen.

Warum dürfen muslimische Mädchen und Frauen keine nichtmuslimischen Männer lieben und heiraten oder einfach mit ihnen befreundet sein? - Mich wundert es ehrlich gesagt nicht, dass es in dieser Kultur so viel Gewalt und Aggressivität gibt. - Die jungen Menschen dürfen nicht lieben wen sie wollen, sie dürfen nicht heiraten wen sie wollen, sie werden zwangsverheiratet oder in eine arrangierte Ehe gesteckt und müssen ohne sich zu lieben Sex miteinander haben und Kinder bekommen - kein Wunder, dass die bei diesem durchregulierten Leben ohne Freiheit soviel Brass haben.

Dann diese Beschneidungen - was soll das? - Das ist ja auch bei den Juden der Fall. - Wenn wir mal von einem Schöpfergott ausgehen - da erhebt sich doch die Frage, warum der erst was an den Menschen dranmacht, was der Mensch dann wieder abschneidet und das bei diesen kleinen Menschen meist ohne Betäubung, für die das doch das reinste Trauma sein muss. - Kein Wunder, dass da unbewusst ein solcher Frauenhass entsteht. - Zwar wird sein kleines bestes Stück von einem Mann abgeschnitten und bereitet ihm Schmerzen und es blutet, aber der kleine Junge, für den die Mutter doch noch die wichtigste Bezugsperson ist, von der er erwartet, dass sie ihn schützt, empfindet dann nur: "Die Mama hat mich nicht geschützt" und er projeziert dann diesen unbewussten Hass gegen seinen männlichen Verstümmler auf die ihren Sohn vor dem Beschneider nicht geschützt habende Mutter. - Das läuft natürlich alles unbewusst ab in diesem kleinen Kind. - Dann wird der kleine Junge im Rahmen dieses gefeierten Rituals sozusagen als Belohnung zum kleinen Gott erhoben - eine fatale Kombination.

Mal bei googel Sure 23, 12-14, Schöpfungsgeschichte aufrufen. Da steht eine schrittweise Beschreibung der Erschaffung des Menschen aus der Retorte als eine weitere Schöpfung durch ein WIR-Team, welches am Schluss dann Gott/Allah als den besten Schöpfer lobt. - Da erhebt sich die Frage, wer diese "WIR" waren bzw. sind.

Wenn wir dann analog in der Genesis der Bibel lesen von einem angeblich alleinigen allmächtigen Schöpfergott: "Lasset UNS Menschen machen, die UNS gleich seien", dann erhebt sich die Frage, wer UNS war bzw. ist. - Wenn man dann noch bei Genesis 6 liest von den Söhnen Gottes, die sich die Töchter der Menschen nahmen wie sie wollten und daraus die Nephilim entstanden, dann sollten wir uns ernsthaft fragen, ob dieser Gott mit den verschiedenen Namen der 3 abrahamitischen Religionen wirklich ein Gott war oder nicht doch dieser außerirdische Gott ANU von ANUNNAKI, der die 3 Religionen erfand und sich in ihnen jeweils unter anderem Namen als Gott ausgab und sie zwecks Bluttränken der Erde seither gegeneinander aufhetzt/e.

Ist zwar jetzt ab vom Thema, aber auch der Frauenhass, die Frauenunterdrückung war und ist eine seiner Spaltungen, die zu unermesslichem Leid führten und bis heute führen. - Wer weiß, ob diese Außerirdischem dem Mohammed nicht ein Hologramm vor die Nase gesetzt haben und ihm per mind-control eingaben, es sei der Erzengel Gabriel. - Die waren und sind uns ggfs. Millionen von Jahren technologisch voraus - nur empathisch standen und stehen die bei NULL.

Die Quantenphysik hat schon lange erkannt, dass das ganze All ein einziger sich ganzheitlich entwickelnder Organismus ist - ergo sind wir alle Teil davon und sollten einander als gleichwertig achten in Frieden.

0

Mal unabhängig von der Verschleierung, und nur auf das Äußere bezogen.

Ich finde arabische Frauen i. d. R. attraktiver als Schwarz-Afrikanerinnen, aber weniger attraktiv als etwa Ost-Asiatinnen oder Europäerinnen.

Verschleierte Frauen (Muslimas) mag ich nicht leiden, aber sie mich wohl auch nicht.

Also beruht das auf Gegenseitigkeit.


HansH41  15.03.2018, 09:39

"Verschleierte Frauen (Muslimas) mag ich nicht leiden, aber sie mich wohl auch nicht."

Da bist du nicht allein.

9
mulan  16.03.2018, 12:46

Wer nur Äußerlichkeiten sieht, KANN ja auch nicht sehen, was dahinter ist. Wer nach Äußerlichkeiten Menschen beurteilt usw. muss sich fragen lassen, ob er oder sie gerecht urteilen. Das darf sicher angezweifelt werden.

P.S.: Ich habe auch schon ausgesprochen hübsche Afrikanerinnen wie auch Araberinnen/Iranerinnen/Afghaninnen/... (Ich maße mitnichten an, sofort zu wissen, woher eine der Ladies kommt) gesehen, die dem weiter oben gefällten recht pauschalen Statement nicht im Geringsten entsprechen. Wahre Hingucker! ... Es ist natürlich auch subjektive Sichtweise und Geschmacksache. Ich will nur vor Pauschalisierung warnen.

1
SibTiger  16.03.2018, 12:54
@mulan
 Ich will nur vor Pauschalisierung warnen.

Deshalb habe ich auch geschrieben "i. d. R..".

Mir liegt es fern, damit ausnahmslos alle Afrikanerinnen zu meinen. Aber i. d. R. finde ich sie nun mal nicht erotisch und nicht attraktiv.

0
mulan  16.03.2018, 12:56

Du magst verschleierte Frauen nicht. Okay. Deine Sache. Aber woher willst du wissen, dass das auf Gegenseitigkeit beruht? Sagst du den Frauen immer, dass du sie nicht magst, und antworten sie dem entsprechend? Provozierst du also solche Antworten? Das Wörtchen "wohl" lässt aber eher vermuten, dass deine eigene Abneigung den Kopftuchträgerinnen von dir lediglich unterstellt wird, oder? Weil Du sie nicht magst, mögen sie Dich automatisch auch nicht? Machst du deine Vermutung zur Tatsache? Das wäre aber unredlich.

1
SibTiger  16.03.2018, 13:03
@mulan
 Machst du deine Vermutung zur Tatsache? Das wäre aber unredlich.

Es ist immer wieder nett, was man alles in Antworten hinein-lesen kann. Ich kann Dir aber erklären, warum ich davon ausgehe, ohne dass ich ihnen das sage.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer mit langen Haaren bei Muslimas nicht besonders beliebt sind, in der Religion Islam allgemein meistens nicht gut ankommen. Da kann es natürlich auch wieder Ausnahmen geben.

So einfach ist die Begründung für meine gewählten Worte.

1
ArbeitsFreude  17.03.2018, 00:40
@mulan

NEIN, es geht doch darum, dass diese Frauen SibTigeR - und mich - nicht mögen _DÜRFEN! - weil ihnen sonst Höllenfeuer droht!

MEINE Haltung dazu ist: Liebe Verschleierte, deren Wert ich nicht erkennen kann, weil Du ihn mir absichtlich vorenthalten willst: DU zeigst mir mit all Deiner Dir zur Verfügung stehenden Macht, wie wenig Du möchtest, dass ich auch nur in Deine Nähe komme!

Weißt Du was: Ich habe es NICHT NÖTIG, mich Dir aufzudrängen! -

Bleibe also bei Deinem Dich unterdrückenden Pascha!

Ist das so falsch?

Vielleicht

Aber dann sollten sich Muslime mal Gedanken machen darüber, welche Botschaften sie aussenden

Ach üBRIGENS: DA WIR DARÜBER SPRECHEN: KOMMUNIKATIONSFORSCHUNG IST AUCH KEINE STÄRKE DER MUSLIME - ODER? - ICH PERSÖNLICH KENNE WENIGE ISLAMISCHE KOMMUNIKATIONSFORSCHER:(

3

Naja, viele sind wirklich schön. Vorallem das dunkle Haar. Also ich spreche mit Absicht keine mehr an, weil ich bis jetzt nur stress gehabt hab wenn ich mit solchen Mädchen gechillt. Mich wollten schonmal 2 zusammenschlagen wegen ihr. Deswegen naja, nicht so gerne mit islamischen Mädchen. NoRacist


MissNatural  14.03.2018, 21:23

Hübsche Musliminnen werden teils wegen ihrer Schönheit misshandelt, glaube ich.

Ich habe in einer Arztpraxis gearbeitet, da hatten wir eine Patientin mit Kopftuch, die Diabetes Typ 1 hatte. Sie war noch sehr jung. Man sah nichts von ihrer Haut außer ihrer Hände und ihr Gesicht. Ihr Gesicht war überdurchschnittlich hübsch. Sie hatte auch eine gute Figur. (Erkannt am BMI).

Einmal haben wir bei ihr Grippe geimpft, da hat man ihre Schulter gesehen: alles grün und blau!

Ein anderes mal mussten wir Blut abnehmen und haben ihren ganzen Arm gesehen: übersäht mit Narben, Blutergüssen und sogar Bügeleisen-Verbrennungen. Es war klar, dass sie misshandelt wird und sich nicht etwa alle Blessuren selbst zugefügt hatte. Da waren wir uns einig.

Warum wurde sie misshandelt? Sie war doch schon so streng islamisch gekleidet. Zu hübsch ist sie, dachte ich. In eifersüchtigen Männern wächst dann Paranoia. Und der Islam ist ja nicht bekannt dafür, dass er sichere Persönlichkeiten schafft.

Wir haben nur ihren Arm und ihre Schultern gesehen. Was hätte man noch entdeckt, wenn man ihren ganzen Körper untersucht hätte? Ich musste mich wieder an die Ratgeber erinnern, die in Moscheen verteilt werden, wie man seine Frau richtig schlägt. (Nämlich nur da, wo man nichts sieht, was die Kleidung bedeckt. Gesicht schlagen ist im Islam an Frauen tabu. Aber nicht aus Respekt vor den Frauen, nein aus purem Egoismus! Es turnt einfach ab mit einer Frau zu schlafen, die ein Blutunterlaufenes Auge hat und/oder ein geschwollenes Gesicht. Deshalb -und nur deshalb- bewahren die Muslime beim Schlagen die Schönheit ihrer Frauen.)

2
Bonye  15.03.2018, 08:05
@MissNatural

Du solltest dir dringend abgewöhnen anhand einer Einschätzung deine Meinung abzuleiten und diese unumstößlich in Stein zu meißeln! Und was mir viel mehr aufstößt - du und deine Kolleginnen ihr habt diese Blessuren gesehen und ... ?? Was habt ihr getan, außer euch eine Meinung zu bilden!? Habt ihr sie darauf angesprochen? Habt ihr ihr eure Hilfe angeboten, die Polizei gerufen.. ? Egal welcher Herkunft, Religion, was auch immer - ein Mensch der sichtbar misshandelt wird/wurde - da schaut man doch nicht weg!?

0
MissNatural  30.04.2018, 09:01
@Bonye

"Du solltest dir dringend abgewöhnen anhand einer Einschätzung deine Meinung abzuleiten und diese unumstößlich in Stein zu meißeln! "

Noch herrscht hier Meinungsfreiheit. Ein Denkverbot lasse ich mir von dir sicher nicht auferlegen. "Unumstößlich in Stein meißeln"... sag das mal den Muslimen in Bezug auf den Koran, der sei ja auch "in Stein gemeißelt."

 "und ... ?? Was habt ihr getan, außer euch eine Meinung zu bilden!? Habt ihr sie darauf angesprochen? Habt ihr ihr eure Hilfe angeboten, die Polizei gerufen.. ?"

Du scheinst nicht aus der medizinischen Branche zu stammen. Es giltet die Schweigepflicht. Du darfst nicht mal der Polizei die Daten eines Patienten sagen, wenn dieser einem anderen Patienten die Handtasche geklaut hat. Für uns Nicht-Muslime gibt es nun mal leider keinen inoffiziellen Rabatt beim Gericht, wie ihn viele Muslime wegen ihres kulturellen Hintergrundes unfairerweise erfahren. Niemand hat Lust, von einem Patienten wegen dem Bruch der Schweigepflicht angeklagt zu werden. Nach so einem Prozess ist die Rückkehr in den Beruf so gut wie unmöglich.

Zudem lassen sich strenggläubige Musliminnen eh nicht helfen. Diese Patientin sprach akzentfreies Deutsch. Sie war also offensichtlich hier geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Sie wird ihre Frauenrechte hier mehr oder weniger kennen und bewusst nicht nutzen aus Gründen wie "Angst vor Allah", "Ehrbeschmutzung" und so weiter.

Z.B. hatte ich auch eine Klassenkameradin und gute Freundin mit Kopftuch in meiner Schulzeit. Sie hat mir und ein paar Mädchen erzählt wie sie mit dem Gürtel zuhause misshandelt wird wegen Lappalien (2 Minuten zu spät nach Hause kommen und so weiter). Wir haben es gegen ihren Willen der Sozialpädagogin der Schule erzählt. Die wollte sich ihrer annehmen aber sie hat alles geleugnet und uns sehr dumm dastehen lassen. Sie wollte keine Hilfe. Bei dieser Patientin wäre das sicher ähnlich gewesen. Die machen das in der Parallelgesellschaft lieber unter sich aus.

Und tatsächlich haben ich und meine Kollegin etwas "getan". Wir haben unsere Beobachtung in der Krankenakte aufgeschrieben und festgehalten. Es ist nämlich NICHT unsere Aufgabe als medizinisches Fachpersonal mit der Patientin über solche Dinge zu reden, sondern die des Arztes! Der Arzt hat den Eintrag gelesen. Ob er sie darauf angesprochen hat, weiß ich nicht. Sie hätte sich auch von ihm nicht helfen lassen weil er kein Friedensrichter aus ihrer parallelen Community ist. Traurig aber wahr.

2
mulan  15.03.2018, 00:01

Solche Erfahrungen verunsichern gewiss. Diese Schwester kann einem nur leid tun. Das ist Unrecht, was ihr angetan wird.
Ich fürchte nur, dass diese Misshandlungen von manchem dem Islam angelastet werden und damit nicht den Tätern, da diese ja im Grunde nicht anders könnten, wie man meint. Der Islam sanktioniert so etwas jedoch überhaupt nicht. Keine Religion tut das (auch wenn manche es behaupten, "interpretieren"). Und der Prophet hat seine Frauen nie geschlagen und auch oft sich klar gegen so etwas gewandt. ... Leider passieren solche Übergriffe dennoch auch in muslimischen Familien - aber nicht nur dort! - und das ist schlimm. Das ist ein globales Problem! In der muslimischen wie in der nichtmuslimischer Welt. Da sind wir ALLE gefordert, und nicht nur, indem wir den Finger auf andere richten. Schauen wir bitte nicht weg, dass es genauso viele nichtmuslimische misshandelte Frauen und Mädchen gibt. Keine Frau, kein Mädchen hat es verdient, so behandelt zu werden! Machen wir da bitte keinen Unterschied! Jede Misshandlung ist eine schlimme Sache, und jede Misshandelte gehört unser Mitgefühl und unsere Hilfe, egal ob mit Kopftuch oder ohne.

0
Bonye  15.03.2018, 08:00
@mulan

"Leider passieren solche Übergriffe dennoch auch in muslimischen Familien - aber nicht nur dort! - und das ist schlimm. Das ist ein globales Problem! In der muslimischen wie in der nichtmuslimischer Welt." Das unterschreibe ich! Idioten gibt es überall auf der Welt - das lässt sich nie auf irgendein Kriterium beschränken und pauschalisieren.

0

Meine Sichtweise als Deutscher:

Ich finde orientalische Frauen, egal ob türkisch, arabisch, persisch oder afghanisch, einfach vom Aussehen her total schön. Dunkle Haare, dunkle Augen, dicke Augenbrauen, gebräunter Teint... Noch dazu tragen sie oft schöne Namen, die "geheimnisvoll" klingen.

Was Verschleierungen betrifft: Es gibt auch Mädels und Frauen mit Kopftuch, die ich trotzdem sehr hübsch finde. Aber das Kopftuch impliziert für mich halt, dass sie entweder ein konservatives Bild vom Islam hat und/oder dass ihre Familie sehr konservativ ist. Da weiß ich dann eben, dass ich als Deutscher wohl keine Chance hätte und es sowieso nicht passen würde, so von den Ansichten und Werten her.

Zur Offenheit mit der Sexualität: Interessanterweise ändert es nichts daran, dass ich trotzdem total auf diesen Frauentyp stehe, aber ja, das nervt irgendwie schon. Ich will nicht als Mann ständig das Gefühl haben, mich für meine Sexualität rechtfertigen müssen. Für mich ist Sexualität nichts schlimmes, dämonisches oder zu tabuisierendes, sondern etwas ganz natürliches und wunderbares. Wenn ich eine Freundin habe, klar will ich dann auch mit ihr Sex haben. Denn auf welche Weise könnte man Vertrauen, Nähe, Intimität und Liebe stärker ausleben als nackt nebeneinander zu sein, ineinander einzudringen, miteinander zu verschmilzen... okay, wenn das mit der Jungfräulichkeit eine Grenze für sie ist, ist das die eine Sache. Aber zumindest Streicheln, Küssen, Lecken sollte schon möglich sein. Das gehört für mich einfach bei einer Liebesbeziehung dazu.

Insgesamt habe ich aber leider viele negative Erfahrungen mit orientalischen Frauen gemacht, egal ob in Clubs, Bars oder sonst wo. Mir wurde schon öfter gesagt "Deutsche date ich generell nicht" oder "Deutscher und Türkin, ne passt einfach nicht". Ich finde das schade, wenn ich alleine aufgrund meiner Nationalität/Kultur/Religion abgelehnt werde... wenn man mir nicht mal die Chance gibt, mich als Mensch zu präsentieren. Irgendwo ist das ja schon Rassismus. Laut Statistik heiraten z.B. nur 3% aller Deutschtürken einen Deutschen oder eine Deutsche. Ich habe das Gefühl, als ob eine Beziehung mit einem Deutschen in der Realität von einer orientalischen Frau gar nicht vorkommt.. dass sie es nicht mal in Erwägung zieht; diesen Gedanken gar nicht denkt... auf der Straße nur auf Südländer achtet... vielleicht, weil sie so aufwachsen, dass in ihrer Familie/ihrem Umfeld nur Beziehungen/Ehen mit "Gleichkulturellen" zu sehen sind und sie daraus intuitiv das Denken entwickeln, sie müssten es auch tun. Die sind dann so getriggert, dass sie seit dem Grundschulalter nur auf türkische/arabische Jungs und so achten und deswegen wohl auch in erster Linie auf diesen Männertyp stehen. Oft machen die Familien bestimmt auch Druck und verbieten schlichtweg eine Beziehung zu einem Deutschen. Das sehe ich vor allem bei Flüchtlingsmädels. Syrerinnen oder Afghaninnen scheinen Deutsche mit blauen Augen wohl sehr hübsch und exotisch zu finden, aber am Ende steht dann fast immer die eigene Familie im Weg. (War selber mal kurz mit einer Syrerin zusammen und es war sehr kompliziert.) Ich könnte mir vorstellen, dass viele sich nicht mal trauen würden, ihren Eltern diese Frage überhaupt zu stellen. Einen Unterschied sehe ich bei den Iranern. Die sind größtenteils sehr westlich eingestellt und bei Iranerinnen habe ich noch nie "Deutschenfeindlichkeit" festgestellt. Wenn ich mal ab und zu in Düsseldorf bin (wo bekanntlich ja ne große persische Community lebt), sehe ich auch öfter mal Deutsche händchen-haltend mit ner Orientalin. Ich gebe denen dann High Fives, weil ich solche seltenen Beziehungen total feiere und finde, es muss dringend einen Tabubruch geben ;-)

Wie siehst du das denn als orientalische Frau?


Dilba192  28.02.2020, 12:56

Deutschenfeindlichkeit? Rassismus? Ist das dein Ernst? Kannst du dir als weißer Mann nur annähernd vorstellen, wie es ist, als sichtbare Muslimin in Deutschland zu leben? Wie viel Abneigung, die sich nicht nur verbal äußert, sondern auch non-verbal und strukturell, ihnen täglich entgegengebracht wird? Ich denke nicht. Vielleicht liegt es an diesen Diskriminierungserfahrungen, dass muslimische Frauen eine Beziehung zu einem weißen Mann als skeptisch betrachten. Dennoch schere ich nicht alle über einen Kamm, ich (als sichtbare Muslimin) bin trotz meiner Diskriminierungserfahrungen offen auch für Beziehungen mit nicht-muslimischen Männern ... also wenn du an dieser Situation etwas ändern möchtest, dann solltest du die prekäre Situation von Musliminnen (übrigens auch in vielen Studien nachgewiesen) nicht noch mehr befeuern, sondern was gegen Rassismus tun! Und noch eine Sache: Rassismus richtet sich immer gegen Minderheiten und nicht umgekehrt!

0
Zara25khs  12.04.2024, 12:10

Hallo Charismaticus,

vielleich findest du meine Sichtweise auch interessant.

Ich selbst (Afghanin) bin mit einem Deutschen, typisch europäisches Aussehen, zusammen. Die Tatsache, dass wir beiden total offen sind und von Anfang an Offen über das Thema Sex gesprochen haben, hat unsere Beziehung von Anfang an sehr viel Interesse verliehen.

Ich finde es total gemein wie viele orientalische Frauen so verschlossen sind. Wenn mein Gegenüber sich öffnet, darf man es als Vertrauensvorschuss sehen, statt abweisend zu werden.

Ich glaube, da steckt eher die Angst für's unbekannte..

Orientalisch-Deutch Pärchen sind Mutig und dafür habe ich wirklich Respekt.

0

vor vielen Jahren, die Mauer stand noch, hat ein Arbeitskollege mal gemeint, die Mauer wird abgerissen, da kommen dann Muslimas hin. Da steigt keiner drüber.

Sehr attraktive Frauen, gibt es in Venezuela und alles was östlich von Deutschland liegt und zwar auf der Route Polen, alle Sowjet Nachfolgestaaten und Fernost.

Was unter dem Schleier und der Burka ist wollen wir gar nicht wissen, reicht schon was wir kennen.