Online Banking - Ist Tablet sicherer als PC?

6 Antworten

Hi! Entweder bist Du schlecht beraten worden oder hast nicht alles verstanden ... oder ich habe Deine Frage nicht verstanden. Die Banken haben nicht DAS Tanverfahren abgeschafft, sondern sind durch die gesetzlichen Änderungen (Stichwort PSD2) dazu verdonnert worden, BESTIMMTE Tanverfahren einzustellen ... aber: Antritt ist Deine Sicherheit im Onlinebanking und die bringt in diesem Fall leider einige Unbequemlichkeiten mit sich ...

2. Nein, Du musst kein Tablett kaufen, sofern Du ein aktuelles Smartphone hast kannst Du die App zum Empfangen der TAN auch da drauf laden. Es wurde bzw. wird lediglich das mobileTan Verfahren per SMS eingestellt genauso wie die TANListen in Papierform. Die Tan entnimmst Du dann nicht mehr einer SMS sondern holst die aus der App zur Ergassung am PC.

3. Und nein, Du musst auch kein Smartphone kaufen, falls Du keines hast. Als Alternative bleibt Dir noch das ChipTan/PhotoTanverfahren ... dies gab es ja bisher auch schon ... dafür brauchst Du Deine GiroCard und einen Tangenerator, den Du für ca. 16 Euro im Schnitt bei der Bank kaufen kannst. Den brauchst Du dann zur Erzeugung einer TAN am PC. Du kannst übrigens dieses Verfahren parallel zur "Apptan" betreiben.

Die Tan auf den Rechner zu schicken geht halt nicht, weil die harte Kundenautentifizierung ein zweistufiges Konzept ist, dass sich so nicht darstellen lässt.

Ich hoffe, Deine Frage damit beantwortet zu haben. Gruss

Zum einen ist die Anmeldung zum Online-Banking nun durch ein weiteres Gerät getrennt verifiziert... d.h. du benötigst auch am PC ein weiteres Gerät, um dich überhaupt anzumelden.

Zum anderen ist dieses zweite Gerät oft dein persönliches Smartphone oder Tablet, auf das idealerweise keine andere Person Zugriff hat und was du immer bei dir trägst. Ohne das Smartphone ist also keine Anmeldung möglich, selbst wenn dein PC geklaut wird oder du dein Online-Banking irgendwo öffentlich verwendest.


Gringo58 
Fragesteller
 11.11.2019, 19:49

Du schreibst: "Zum einen ist die Anmeldung zum Online-Banking nun durch ein weiteres Gerät getrennt verifiziert... d.h. du benötigst auch am PC ein weiteres Gerät, um dich überhaupt anzumelden."

Wenn ich ein Tablet habe um den APP zu laden, dann hat das doch die gleiche IP. Wie "merkt" denn der APP ob ich es mit PC oder Tablet runterlade?

Mike

0
SherlockSchaf  12.11.2019, 19:58
@Gringo58

Die App auf dem Tablet greift auf die Gerätekennung zu, d.h. sie weiß, dass sie sich auf einem Tablet befindet und dort ausgeführt wird. Das gleiche gilt für den PC, wobei man auf dem PC wahrscheinlich eher den Browser verwendet oder eine Web-App. Die IP-Adresse ist hierfür irrelevant.

0

Beides gleich sicher, wenn gescheite Schutzsoftware drauf ist. Z.B. Bitdefender Suite, oder ähnlich gute.

Und wie "erkennt" der runterzuladende APP

ob es mit PC oder Tablet ist, mit dem runtergeladen wird ?

Also 2 Gerate sicherer?

Vorher hatte ich ein Geraet und einen kjeinen TAN Generator fuer die Westentasche oder passtre sogar ins Portmone. Oder ich hatte TAN Listen auf Papier.

Jetzt soll ich ein weiteres Geraet anschaffen, dass ich auch nicht oft mit mir rumschleppen werde.

Wieso ist das jetzt sicherer?