Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem Online Banking bei der Raiffeisenbank?

3 Antworten

Hi! Bei der Anlage eines Netkeys MUSS ein Tanverfahren angegeben werden, sonst geht es nicht. Ich vermute, dass bei Dir das MobileTan-Verfahren angegeben wurde. In dem Fall musst Du zunächst einen FREISCHALTCODE für das Handy eingeben und das aktivieren. Erst dann geht es weiter. Der steht auf einem Extrapapier.

Das SmartTan-verfahren schließe ich nach Deiner Beschreibung aus, dann hättest Du eine Girocard und einen TANGenerator in der Hand.

Wenn ich es richtig im Kopf habe sollte auf Deinem eBankingteilnahmevertrag drauf stehen, welches Tanverfahren angelegt wurde. Falls Du nichts findest wende Dich an die Bank und probiere nicht sinnlos rum, sonst sperrt sich am Ende noch der Netkey.

Gruss

Hi ... Ich nochmal. Nach dem Bild, das ich bei meiner ersten Antwort nicht gesehen hatte zu urteilen willst Du das dritte mögliche Tanverfahren einrichten (securego). Das ist komplizierter und eigentlich solltest Du eine Beschreibung dafür bekommen haben.

Das funktioniert grob so:

1. Lade Dir die SecureGo-App auf das Handy
2. Verbinde Dein Handy mit der SecureGo-App und AKTIVIERE das, das wird gerne übersehen.
3. Der Netkey ist ja schon angelegt,von daher muss das nur noch verbunden werden ... Aber auswendig kann ich Dir das auch nicht erklären zumal ich ja auch nicht sehen kann was noch fehlt. Also besser
Bank anrufen und klären. Gruss nochmal.

Wie sie es geschafft haben dir den vrnk ohne tanverfahren zuzuordnen weiss i ned. Du solltest dort aber anrufen.


serveer 
Fragesteller
 24.09.2018, 16:56

Habe ich gemacht ich gehe demnächst dahin PS mein online Banking hat einen Ausländerin die kein gutes Deutsch kann gemacht warscheinlich fehlt es deswegen

0