Oma mit Demenz lässt Briefe verschwinden, kann man was tun?

2 Antworten

Meines Wissens kann man Sendungen an eine bestimmte Adresse umleiten. Dementsprechend könntet ihr bei der Post angeben, dass alle Briefe an die Adresse deiner Oma an eure Adresse gesendet werden. Ihr könnte das aber nur machen wenn eure Oma einverstanden ist, da sie nicht entmündigt ist. Eine andere Möglichkeit wäre ein Briefkasten, wo sie keinen Schlüssel hat und die Briefe auch nicht herausfischen kann.

Um dieses Thema müsst ihr euch aber auch noch kümmern: ihr solltet jetzt mit ihr klären, wer für sie Entscheidungen trifft, wenn es nicht mehr geht. Wenn es jetzt noch beginnende Demenz ist, kann sie das noch entscheiden. Wenn es einmal soweit ist, dass sie keine Entscheidungen mehr selber treffen kann, muss schon geklärt sein, wer die Vollmacht hat. Ansonsten kann es euch passieren, dass ein Gericht irgendwann entscheidet. Dies kann dann auch eine fremde Person sein.

Wegen den Mahnungen: viele nehmen sie zurück, wenn man ihnen die Situation mit der Demenz erklärt und die ursprüngliche Rechnung möglichst schnell zahlt. Das klappt nicht immer, viele sind da aber großzügig.

Hilfreich ist es übrigens auch immer, wenn ihr schwarz auf weiß habt, dass sie eine Form von Demenz hat. In vielen Situationen sind die Menschen nachsichtig (sogar Behörden), wenn sie erfahren, dass jemand Demenz habt. Sogar wenn es um Unterschriften geht. Zudem kann man deiner Oma besser helfen, wenn man weiß, welche Form von Demenz sie hat. Man kann es zwar noch nicht heilen, es gibt aber sehr wohl Wege, um euer Leben und das eurer Oma zu erleichtern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Gibt es irgendetwas dass wir machen können, dass der Postbote ihr die Briefe nicht geben darf, sondern nur zb ausschließlich meinem Vater, oder dass nur mein Vater die Briefe bei der Post abholen darf.

Solange dein Vater keine Vorsorgevollmacht oder Betreuungsvollmacht hat, wird er diesbezüglich nichts machen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

meliih1997 
Fragesteller
 29.05.2021, 19:35

Er hat bis jetzt eine Patientenverfügung und Kontovollmacht. Aber das hat ja nichts mit dem Briefverkehr zu tun oder..?

0
lilatrudi  29.05.2021, 20:00
@meliih1997

Nein, dafür braucht er eine Vorsorgevollmacht. Damit könnte er auch andere wichtige Dinge regeln, nicht nur Postangelegenheiten.

0