Wie damit umgehen, wenn eine 72-jährige immer die gleichen Geschichten erzählt?

5 Antworten

Es ist häufig, dass Personen über 70 Jahre immer die gleichen Gedanken haben. Es kommen ihnen bewegende Ereignisse aus der Vergangenheit in den Sinn. Darüber sprechen sie, wenn sie andere Leute treffen.

Da hört man ihnen zu, sagt etwas dazu und versucht, das Gespräch auf andere Ereignisse zu lenken, die auch noch in der Erinnerung sind.


gotik 
Fragesteller
 18.07.2021, 08:56

Es ist halt anstrengend und ich möchte sie nicht vor den Kopf stoßen.

0
decordoba  18.07.2021, 09:16
@gotik

Es ist nicht so schwer, weil man vorher schon weiß, was sie sagen werden. Da kann man sich selber schon passende Antworten und Frage zurechtlegen.

Beispiel: Eine alte Frau erzählt immer vom Tod ihres Mannes, wie sie das erlebt hat und wie die Ärzte nicht mehr helfen konnten. Sie erzählt von der verstorbenen Nachbarin, wie sie von der Ambulanz abgeholt und in das Krankenhaus gebracht wurde. Da sagt man halt: Jeder muss einmal sterben, das ist uns auferlegt, die einen früher und die anderen später. Sie erzählt von ihrem Elternhaus, vom Schulweg, von der König Wenzel Linde. Da fragt man sie, wieviele Geschwister hast du noch? Irgendwelche Sachen, die sie bis heute erlebt hat,... Fazit: Die eigene Anpassung an ihre Gedanken und Geschichten ist erforderlich. Wenn es zu viel wird, wünscht man ihr noch einen schönen Nachmittag und geht den eigenen Weg.

0
gotik 
Fragesteller
 19.07.2021, 14:19

das sich Herausklinken aus dem aktuellen Geschehen begünstigt aber ihre Verkalkung

0

Demenz hat viele Formen, nicht jede Demenz ist Alzheimer. Früher als das alles noch nicht so bekannt war sagte man einfach „die Oma ist ein bisschen tüttelig“.

Ich arbeite auf einem Demenzbereich und meine Bewohner erzählen den ganzen Tag immer wieder das gleiche. Sie darauf aufmerksam zu machen geht gar nicht, man hört eben immer wieder geduldig zu. Da du keine Diagnose stellen kannst oder nichts über sie weißt, hör einfach zu oder gehe ihr aus dem Weg.

Es ist jetzt nicht ganz klar in welchem Verhältnis du zu dieser Frau stehst. Ist sie wirklich krank stößt du ihr damit vor den Kopf falls du sie darauf ansprichst und beim nächsten mal hat sie es sowieso schon wieder vergessen.

Denk dran du wirst auch mal alt, wer weiß wie putzig du dann bist 😀😀😀.

Entweder gefällt ihr die Geschichte sehr, oder leider der Beginn von Alzheimer. Ich würde mit ihr zu einem Spezialisten gehen und das abchecken lassen.
Und wenn du willst, sprich sie darauf an. Aber sag sowas wie: “Oma, erinnerst du dich noch an andere Geschichten als die hier?” oder “Oma, ich mag deine Geschichte wirklich sehr, aber warum erzählst du immer nur sie?” Ich weiß das sind nicht die Besten Beispiele, aber achte drauf das es sie nicht verletzt. Ich hoffe es ist nur das ihr die Geschichte gut gefällt!

Viel Glück! (Und gute Besserung wenn sie Alzheimer haben sollte)

Oft ist es weder Demenz noch Alzheimer. Manche Menschen sind eben so, völlig unabhängig vom Alter.


gotik 
Fragesteller
 18.07.2021, 08:57

Oje, echt, mit denen ist es hart, sie öfter zu besuchen.

0

nein, kann man ihr nicht klarmachen.

lösungen:

  • mit in-ear-kopfhörer arbeiten...
  • ihr sagen, dass du's kennst
  • nicht mehr hingehen