Oma ist an Krebs gestorben... ich weiß nicht weiter

7 Antworten

Erstmal tut es mir sehr Leid... Ich hatte abr dasselbe Gefühl als meine Oma verstorben ist ich wollte sie nie besuchen als sie im Krankenhaus lag und war auch immer weniger bei meinem Opa..... Ich habe mmirr viele Vorwürfe gemacht aber ich habees geschaft darüber weg zu kommen. Ich habe nachs oft geweint und "mit ihr geredet" da ich an sowas glaube da habe ich mich entschuldigt, ich habe Songs für sie geschrieben und viel nachgedacht und jetz kann ich schon wieder an sie denken ohne los zu heulen.Es hat mir sehhr geholfen, aber du musst deinen eigenen Weg finden... Auf der Beerdigung war es nicht so schlimm es war okay... Mit meinem Opa rede ich weniger als vorher, aber er versteht es, sag deinem Opa das du ne Pause brauchst um damit abzuschließen. Bei mir hat's geholfen!

Mein Beileid.... Schöne Grüße Keldorath

Mein Beileid zum Tod deiner Oma!

Wie du mit deinem Opa umgehen sollst? Ganz normal, macht alles so wie ihr es immer gemacht habt. Redet miteinander, weint miteinander, lacht miteinander. Umarmt euch, seid euch nah. Sovieles ist jetzt anders, versucht eure Beziehung zu belassen wie sie war, manchmal sind diese "alten" Beziehungen der einzige Halt den man in dieser Zeit hat.

Für dein schlechtes Gewissen kann ich dir raten deiner Oma einen Brief zu schreiben. Der kann mit in den Sarg oder in die Urne, du kannst ihn aber auch verbrennen und die Asche später mit auf das Grab geben. Aber so hast du die Möglichkeit alles niederzuschreiben was dich bewegt. So kannst du von ihr ganz persönlich und für dich Abschied nehmen.

Zwei tage nachdem mein Sohn gestorben war, fand ich eine Anzeige, die zur Überschrift hatte: Gott sah, der der Weg zu schwierig wurde und die Berge zu steil, er nahm dich an die Hand und sprach Der Friede sei dein. (so ähnlich, glaub ich) Diesen Spruch habe ich seitdem in meiner Brieftasche (obwohl ich nicht gläubig bin, hat mich dieser Spruch getröstet)

Liebe Fragestellerin! Ich verstehe Dich gut! Du musst aber wissen, dass es vielen so geht! Dass alle in einem Dorf zusammenwohnen, gibt es halt kaum mehr! So wie ich es verstehe, hattet ihr doch gut Kontakt! Ja, es ist schon traurig, und meistens ist es "schlechter", wenn der Opa zurückbleibt! Kann er denn selbst kochen und kommt alleine zurecht? Hat er Freunde/Vereine? Kümmer Dich halt ein bischen um ihn, wenn es geht! Oder wohnt ne Cousine bei ihm im Dorf? Besprecht das bei der Beerdigung! Alles Gute und viel Kraft!


Katze0504 
Fragesteller
 31.05.2011, 18:24

opa ist nun voll kommen alleine.

opa hat ein paar bekannte im Dorf, aber unsere Verwandten wohnen überall wo anders. Ich bin die jenige die am nahsten dran wohnt. dies sind aber auch 45min zug fahrt und halbe std Taxi. Da ich kein Auto habe. Ich habe ihm schon angeboten , hier in meinem Ort zu ziehen, aber das möchte er nicht. er möchte am liebsten in dem Haus bleiben, wo oma mit ihm lebte.

Ich fahre Wochenende jetzt öfter hin. Damit ich ihm helfen kann. Ich bin gerade mal 20jahre und habe nicht all zu viel erfahrung. und bin auch erst seit 1jahr bei denen aus dem Haushalt raus gezogen. Aber ich möchte Opa zumindestens bekochen. Das kann ich wenigstens.

Mein größtes Problem ist, das ich nicht weiß wie mit ihm reden soll, worüber, wie ich ihm beistehen kann

0
HugoGuth  01.06.2011, 12:31
@Katze0504

Ja, das ist schwierig! Bei mir ist auch der Opa "übrig"! Aberwenigsten Tante und Onkel und Vettern mit im Haus! Viel Glück!

0

Das Letzte, was du tun darfst, ist, dich schlecht zu fühlen. Du hast deine Oma nicht vernachlässigt. Du hast mit ihr telefoniert, an sie gedacht, Sorgen um sie gehabt, hast also alles getan, was dir zur Verfügung stand. Das hat deine Oma doch gemerkt und sich bestimmt darüber sehr gefreut. Es ist nun mal im Leben so, dass nicht Jeder alles tun kann, aber das, was er tut, von Herzen kommt, und das ist das Wichtigste. Du darfst um deine Oma trauern, das musst du auch tun, und zwar, ohne dir Vorwürfe zu machen. Nimm deinen Opa lieb in die Arme. Sprecht gemeinsam über Oma, das tut gut. Und weint zusammen, das gehört auch dazu. Ihr gehört doch zusammen! Mein herzliches Beileid und alles Gute für Dich!

wenn jemand stirbt aus der familie, hat man immer ein schlechtes gewissen und redet sich ein man hat das , dieses oder jenes zu wenig getan. tröste dein opa, redet über die schöne alte zeit die die beiden zusammen hatten. wenn er nicht reden möchte, sei einfach nur bei ihm.