Ohne Sattel reiten während periode?

9 Antworten

Ob mit dem einen oder mit dem anderen, das ist generell eine ganz persönliche Entscheidung. Aus Hygienegründen kannst Du sowohl das eine, als auch das andere nehmen. Aus Komfortgründen würde ich persönlich immer das Tampon bevorzugen.

Was mich aber stutzig macht, ist die Qualität Deiner Reitschule, über die Du selber tatsächlich einmal nachdenken solltest. Ja, es gibt enorm empfindliche Pferde, die sehr schnell Hautirritationen haben, wenn irgendwas drückt oder scheuert, aber es gibt eigentlich immer Lösungen wie passendes Sattelzeug, penible Hygiene, die richtigen Salben oder was auch immer. Reiten ohne Sattel ist so oder so nicht gut fürs Pferd und reiten ohne Sattel in einer Schulstunde bringt weder dem Pferd etwas, noch dem Reiter. Denn die meisten der jungen Reitschüler sitzen nicht Hand-unabhängig und locker, sondern klemmen ohne Sattel einem Pferd nur irgendwie im Rücken, können naturgemäß ohne Steigbügel nicht leichttraben, dupfen gehen die Bewegung und tun dem Pferd nicht gut. Der einzige, dem diese Reitstunde tatsächlich gut tut, ist der Reitschulbetreiber, denn der bekommt sein Geld, auch wenn die dafür erbrachte Gegenleistung nicht wirklich existent ist. Denn Sitzkorrektur ohne die entsprechenden Möglichkeiten überhaupt korrekt sitzen zu können, ist ziemlich witzlos, zeigt aber sehr deutlich wie diese Reitschule tickt.


MilleW  31.07.2020, 11:04

Wobei leider kaum eine Reitschule das Leichttraben ohne Steigbügel lehrt. Ich musste es mir alleine beibringen und bin auf dem Hof die einzige die es kann. Im Unterricht war es nie Thema, haben es nur ein einziges mal gemacht da ich gesagt habe ich kann es, meine Reitlehrerin mir aber nicht geglaubt hat und wir es dann alle mal probieren sollten. Davor und danach nie wieder.

0
Sallyvita  31.07.2020, 11:22
@MilleW

Das wird vermutlich daran liegen, dass man heute - anders als früher- gerade in der Dressur nicht viel vom Leichttraben ohne Bügel hält, weil die überwiegende zahl der Reiter bloß mit den Knien klemmt und eben kein offenes Knie hat, was die Hüfte blockieren kann und somit gegen die Pferdebewegung arbeitet, statt mit und in die Bewegung zu kommen.

2
Urlewas  31.07.2020, 14:16
@Sallyvita

Beim Leichttraben ohne Bügel klemmt zwangsläufig JEDER mit den Knien. Denn schweben geht ja nicht, wenn man keine Flügel hat 😉

Leichttraben ohne Bügel hat nur einzig und allein für den Fall Sinn, falls man die Bügel verloren hat und das Pferd nicht sitzen kann.

1
pony  31.07.2020, 14:25
@Urlewas

das sehe ich anders.

in einem VS sattel ist leichttraben ohne bügel gut möglich. eben, weil das knie nicht klemmen kann.

die meisten reitschulen lehren aber heutzutage "aufstehen", obwohl das falsch ist. das gesäss soll den sattel gerade eben verlassen.

in den modernen dressursätteln ist man meist festgebappt, wie ein kind im trip-trap-stühlchen. durch die vorgegebene beinposition bleibt schon beim normalen leichttraben nichts übrig, als mit dem knie zu klemmen.

0

Wenn du dich schon aufscheuerst, ist es fürs Pferd nicht gerade angenehmer - unabhängig von der Periode!

Dann verzichtet man eben solange auf das Reiten mal, bis das wieder verheilt ist und kümmert sich dann um Abhilfe durch einen passenden Sattelgurt.

Also Nachfragen, ob du vom Boden aus etwas gezeigt bekommen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Anonym3623 
Fragesteller
 31.07.2020, 09:39

Es ist eine ganz normale Reitstunde da kann ich nicht nebenbei Bodenarbeit machen

Es wurden schon sehr viele Gurte/Fellgurte/Pads/Voltiegierpads etc. ausprobiert sie scheuert sich immer auf.

0
Punkgirl512  31.07.2020, 09:46
@Anonym3623

Na dann mal viel Spaß beim Aufscheuern... Ich bin immer mit Tampon geritten, Binde finde ich eklig.

Und wenn es bei dir schon aufscheuert, tuts dem Pferd auch weh. Und das nicht zu knapp.

Ist halt nicht dein Pferd - ich sage mal, es gibt für jedes Pferd den passenden Gurt. Und scheuert er wirklich jedes Mal auf, sitzt der Sattel nicht gut. Ein passender Sattel mit passendem Gurt - fertig. Das ist einmal investiert. Aber daran wirst du vermutlich nichts ändern können - außer der Einstellung zu dieser Reitschule vielleicht. Ist nicht gerade toll, wenn die Schüler sich aufscheuern, weil sie zu geizig sind/kein Geld haben für passende Ausrüstung. Mehr muss dazu nicht gesagt werden (und ja, das kommt vermutlich wieder angreifend rüber, aber vll. denkst du ja irgendwann einfach mal darüber nach).

10
Anonym3623 
Fragesteller
 31.07.2020, 10:05
@Punkgirl512

Ich find nicht das das angreifend rüberkommt da es stimmt. Aber es ist nicht mein Pferd ich kann leider nichts daran ändern.
Was könnte ich denn verändern damit es dem Pferd nicht mehr weh tut? Gewicht anders verlagern...?

1
Punkgirl512  31.07.2020, 10:14
@Anonym3623

Viele nehmen diese Ehrlichkeit ja inwzischen als Angriff wahr, schön dass du das nicht so siehst.

Wo genau der Fehler liegt - ohne dich dabei zu sehen ist nahezu unmöglich. Manche Pferde sollte man einfach auch nicht ohne Sattel reiten, wenn der Rist zu hoch ist.

Ausbalanciert sitzen - und das ist eben auch gar nicht so einfach. Meistens hilft es schon, wenn man sich weiter nach hinten setzt und auch "hinten" sitzen bleibt.

Und auf Dauer tatsächlich mal die Reitschule überdenken.

3
Anonym3623 
Fragesteller
 31.07.2020, 10:21
@Punkgirl512

Okay, Dankeschön für die Hilfe

Wegen der Reitschule, ich hab schon mit anderen Kontakt aufgenommen leider sind aber die meisten extrem voll

2
Punkgirl512  31.07.2020, 10:31
@Anonym3623

Vielleicht wäre eine Reitbteiligung mit einem mobilen Trainer auch eine Variante für dich - schau doch einfach mal bei ebay-Kleinanzeigen, was dir als RB oder Unterricht so vorgeschlagen wird.

5
Urlewas  31.07.2020, 14:23
@Punkgirl512

Mehr „hinten“ sitzen , kann jedoch für das Pferd recht unangenehm sein, weil man dann direkt auf der Wirbelsäule sitzt oder, wenn es kurz gebaut ist, schon in die Nierengegend drückt.

Eigentlich sitzt man ohne Sattel mehr auf den Oberschenkeln. um das Gewicht besser zu verteilen. Dazu muß man aber genug Kraft in der hinteren Seite haben, den mit der vorderen Muskulatur gerät man in den Spaltsitz, was für Roß und Reiter grade in dieser Situation nicht so toll wäre.

2

Unter diesen Umständen käme es doch auch in Betracht, sich alle 4 Wochen vom Unterricht abzumelden. Das Hobby soll doch Spaß machen - und mit Spaß hat das in dieser Situation nicht viel zu tun. Und da das Problem mit dem Reiten ohne Sattel ja nicht erst seit gestern zu bestehen scheint, versäumst du ja auch nicht viel, wenn du mal fehlst. Denn viel lernen kannst du da wohl kaum.

wie wäre es mit einem dicken Westernpad zu reiten?

WENN du gut im Gleichgwewicht sitzt, brauchst du nicht mal einen Gummigurt

als meine Stute einen Bienenstich in der Gurtage am bauch hatte, bin ich MIT Sattel, aber ohne Gurt geritten - VORSICHTIG!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

pony  31.07.2020, 14:28

die alten mongolen ritten immer ohne gurt. der reiter band sich den sattel an den beinen fest.

klassische ungarische puszta sättel haben auch keinen gurt.

1

dem pferd ist es egal, wie ihm schmerzen zugefügt werden, also nimm,was du willst.

ich würde so schnell wie möglich die reitschule wechseln. der besitzer sch... auf seine schulpferde... das ist in etwa gleichzusetzen mit einem taxifahrer, der jeden morgen zweimal gegen sein auto tritt...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!