Ohne sattel reiten wie hat man halt?

4 Antworten

die pferde, die ohne sattel unbequem zu reiten sind, reitet man grundsätzlich nicht ohne sattel, weil sie dazu nicht geeignet sind.

das mit dem halt ist das einfachste von der welt - du brauchst keinen, sondern nur einen unabhängigen sitz.

und die unterschenkel liegen bitte schön NICHT am pferd.

"renngalopp" bist du noch nie geritten.

und jagdgalopp, eine viertaktende gangart, reitet man grundsätzlich im leichten sitz mit stark verkürztem bein. auch ohne steigbügel. beim jagdgalopp verlagert sich der schwerpunkt des pferdes auf höhe widerrist. dein hintern befindet sich dabei etwa 25cm oberhalb des pferderückens in der luft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Der Galopp-Trab Übergang ist sowieso schon schwer zu sitzen. Und dann noch ohne Sattel? Gute Nacht dann.

Von Experte PeppysGirl bestätigt

Hm, was du dich alles fragst... interessanterweise betrifft das nur dich. Kein Wort zum Pferd.

Findet dein Pferd es im "Renngalopp" - ich vermute eine Umschreibung für einfach komplett auf der Vorhand u. ohne wirkliche Kontrolle brettern lassen - ohne Sattel auch so viel angenehmer? Oder einen im Trab hoppelnden, rutschenden Reiter? Oder einen, der sich in alle Richtungen lehnt, sich an den Zügeln festhält u. mit den Beine klammert?

Ein Sattel ist in erster Linie für das Pferd da, da er den Rücken des Pferdes schützt, in dem er das Gewicht flächig verteilt. Ohne Sattel sitzt ein Reiter dem Pferd direkt auf der Wirbelsäule, Gewicht punktuell u. dazu pieken die Sitzbeinhöcker dem Pferd unangenehm bis schmerzhaft in den Rücken. Darüber solltest dir Gedanken machen u. dich hierzu mal informieren.

Pferde leiden still u. lange.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Das ist halt alles eine Frage der Übung der Gewöhnung, wenn man das halt nur selten macht ist das natürlich unbequem

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 10 Jahre Reiterfahrung und eigenes Pferd