Kann ich mit Schabracke und Longiergurt reiten?

6 Antworten

Ja kannst du. Mache ich im Übrigen auch so weil dann schlicht und ergreifend der Hintern sauber bleibt ;-)

Wenn dir die normalen Schabracken zu dünn sind könntest du auch mal nachsehen ob ihr im Stall evtl. ein Westernpad habt - die sind ein bisschen dicker und polstern dann zumindest ein klein wenig.

Vorher aber bitte logischerweise kurz mit der Besitzerin über dein Vorhaben sprechen - nicht dass sie evtl. nicht so begeistert ist wenn du ohne Sattel unterwegs bist.

Voltigierer reiten auch mit "Longiergurt" (ist doch ähnlich) und Schabracke.

Wenn du die Schlaufen mit dem Gurt befestigst, geht das einwandfrei.

Nur ist das doch für Dich rutschiger als ohne Schabracke, die bietet Dir ja gar keinen Halt (wie etwa ein bareback-Reitkissen).


WinniePou23  06.09.2018, 22:31

Voltigierer reiten nicht. Sie sitzen nur kurzzeitig in den Übegängen zwischen den Übungen und da auch vollkommen anderes, als ein Reiter. Das Tier ist das selbe, die Sportart grundverschieden.

2

Gerade um Balance und Sicherheit auf dem Pferd zu traininieren ist das "bareback" reiten sinnvoll. Man sollte es halt nicht zu lange machen. Aber so schnell schadet das dem Pferd nun auch wieder nicht.

Wenn du dich unsicher fühlst, dann solltest du sogar ganz viel mit Sattel ohne Bügel oder eben ganz ohne reiten (da hast du halt ein Zeitlimit).


DunkleSonne8 
Fragesteller
 06.09.2018, 17:21

Ich finde auch nicht, dass das dem Pferd schadet wenn man das hin und wieder macht. Ich wollte nur lange Vorträgen über Druckverteilung umgehen, da ich das durchaus weiß. Das Ganze soll Abwechslung und "neuer Reiz" für ihn und Sitztraining für mich sein. Ich habe nur überlegt zum "Umstieg" für die ersten Male eine Schabracke und einen Longiergurt zu verwenden um noch ein bisschen mehr Sicherheit zu haben. Hälst du das für sinnvoll? Oder macht das eh keinen Unterschied?

0
DunkleSonne8 
Fragesteller
 06.09.2018, 17:24
@friesennarr

Ok danke. Dann reite ich erst Mal ohne Bügel und dann wohl gleich ohne alles auf dem Rücken

0

Ich finde es eine gute idee. Ganz ohne rutscht man vor uns zurück und hoppelt im trab meist zu viel. Mit Sattel wird man gleich wieder hingesetzt- auch ohne bügel. Mit einem gut sitzenden Longiergurt hat man vorne eine Begrenzung die dich “festhält” & du kannst nicht auf den Widerrist fallen und trotzdem sitzt man immernoch “frei” :)

klar, das kannst du machen :) du kannst auch noch zusätzlich einen Maria-Hilf-Riemen (auch Aufsteigeriemen oder Anfassriemen genannt) dran machen, sodass du dich im Notfall besser festhalten kannst. Allerdings ist es nicht sonderlich bequem mit Longiergurt zu reiten, da er ziemlich am Knie drücken/scheuern kann. Ist zumindest bei mir so..