NVIDIA Vsync Einstellung was soll ich wählen?

2 Antworten

Einfach gesagt bedeutet AN: Du hast maximal soviel Frames, wie die Bildwiederholungsrate deines Monitors: 60hz=60 Frames.

Vorteil: Glattes Bild ohne Vertikale Verzerrungen (Tearing)

Nachteil: Wenn die Framerate systemleistungsbedingt mal unter 60 Frames rutscht hast du in der Regel Lags bei Drehungen und Input-Lags der Maus. Aus dem Grund stellt man in diesen Situationen Vsync auf OFF. Allerdings siehst du im Spiel dann eben dieses Tearing. Stört aber nicht wirklich.

Adaptiv heißt: Bei Situationen wie oben beschrieben deaktiviert sich Vsync am Treiber bei niedrigen Frameraten von selbst und aktiviert sich bei Frames gleich oder oberhalb der Bildwiederholungszahl des Monitors.

Adaptiv (halbe Bildwiederholungsfrequenz):  Bei einem 60Hz Monitor würden nur max 30 Bilder pro Sekunde statt 60 angezeigt.

Alles in allem funktioniert Adaptiv nicht bei allen Spielen.

Alles oben geschriebene vorausgesetzt, du hast keinen Monitor mit Freesync oder G-Sync angeschlossen.

Wenn dir Tearing in manchen Spielen nicht ausmacht, stell es auf AUS. Dann hast du in allen Spielen maximale Framerate.

Adaptiv ist eigentlich die beste Lösung: Funktioniert aber nicht immer einwandfrei bei allen Spielen.

Ansonsten einfach standardmässig "Anwendungsgesteuert". So kannst du im Spiel entscheiden, ob an oder aus.

Schaltet Vsync aus. Das macht vielleicht Sinn fürs Video abspielen. Fürs Zocken ist das Müll. Ich hatte mal meinen Rechner an meinem Fernseher, der hat 25 Hz an den Rechner über mittels, das war lustig, wie langsam ein Spiel werden kann.


KaeseToast1337  04.02.2016, 19:55

Dann hast du was falsch gemacht.

1