Numerus Clausus so schwierig?


17.09.2023, 16:36

Ich lebe in der Schweiz und hier wird „Numerus Clausus” oft als Synonym für den EMS verwendet.

4 Antworten

Ohne Zeitdruck kann das jeder. Mit Zeitdruck und 50000 Konkurrenten im Sommer sieht das nochmal ganz anders aus. Der TMS ist übrigens nicht dasselbe wie der Numerus Clausus.

Der NC ist kein Test. Sondern eine Auswahlgrenze. Eine rückblickende Beobachtung.

Die Logik ist: Es gibt 100 Studienplätze, also macht man eine Rangliste aller Bewerber nach Abiturnote und die 100 besten werden zum Studium zugelassen. Und die Abiturnote des Hundertsten, also die schlechteste Note mit der man noch einen Platz bekommen hat, wird als NC bezeichnet.

Dementsprechend werden NCs auch nicht bewusst von jemandem vorgegeben. Sondern sie ergeben sich daraus, wie viele Studenten sich auf die begrenzte Zahl an Studienplätzen bewerben, und welche Noten sie mitbringen.

NCs gibt es übrigens in einer ganzen Reihe von Studiengängen. Das ist nichts, was sich allein auf die Medizin beschränkt.

Ich habe heute ein paar Übungsaufgaben (Muster zuordnen, medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis und Schlauchfiguren) davon gelöst

Du hast einige Aufgaben des TMS, des Tests für Medizinische Studiengänge, gemacht. Mit dem man seine Abiturnote nachträglich ein Bisschen verbessern kann. Das ist etwas anderes als der NC.

und beinahe alle richtig beantwortet, jedoch nicht auf Zeitdruck.

Tatsächlich sind die Aufgaben im TMS an für sich gar nicht so schwierig.

Aber einmal, wie gesagt: Es kommt der Zeitdruck dazu. Und zweitens: Es reicht nicht, wenn du die Aufgaben ganz gut meisterst. Sondern du musst besser sein als andere. Denn der Bonus, den du auf die Abiturnote bekommst, hängt nicht davon ab wie viele Aufgaben du richtig beantwortest. Sondern wie viele andere TMS-Schreiber mehr Punkte hatten als du.


zk2323 
Fragesteller
 17.09.2023, 16:27

Wie schon in anderen Kommentaren gesagt, wird „Numerus Clausus“ sehr oft als Synonym für den EMS (schweizer TMS) benutzt. Ob das nun korrekt ist, ist eine andere Frage. Der EMS wird in der Schweiz von jeder Person verlangt, die sich für ein Studium in der Medizin bewirbt (sofern sich mehr bewerben als Studienplätze vorhanden sind, was aber immer der Fall ist). Den macht man also unabhängig von seiner Abitur- bzw. Maturanote. Natürlich ist mir bewusst, dass man die Aufgaben nicht nur ganz gut sondern überdurchschnittlich gut lösen muss. Ich war nur überrascht, dass ich einige ohne jegliche Vorbereitung einwandfrei lösen bzw. korrekt ankreuzen konnte.

0
RedPanther  17.09.2023, 16:29
@zk2323

Ja, nimm's mir bitte nicht übel, dass ich in einem deutschsprachigen Forum ohne jeden Hinweis erstmal nicht davon ausgehe, dass jemand aus der Schweiz kommt.

0
zk2323 
Fragesteller
 17.09.2023, 16:35
@RedPanther

Tut ich auch nicht. Ich vergesse oft selbst, dass das hier grösstenteils ein deutsches Forum ist. Deswegen hab ich's jetzt ja auch noch in meiner Frage nachbearbeitet.

0
jo135  17.09.2023, 17:02
@zk2323
Ob das nun korrekt ist, ist eine andere Frage.

An sich heißt NC nur begrenzte Zahl. Insofern ist der deutsche Sprachgebrauch genauso falsch oder irreführend wie der schweizerische. Eigentlich müsste man sagen, der NC ist z.B. "100", wenn es 100 Plätze gibt.

1

Meinst du wirklich den Numerus clausus oder doch eher was anderes?

Denn der NC an sich bedeutet nur die beschränkte Anzahl an Studienplätzen, die es für einen Studiengang gibt.


zk2323 
Fragesteller
 17.09.2023, 16:01

Nein, wirklich den NC. Also den Test den man bei uns macht, um an ein Studienplatz zu kommen.

0
Matermace  17.09.2023, 16:02
@zk2323

...TMS, der Test für Medizinische Studiengänge

1
Kristall08  17.09.2023, 16:03
@zk2323
Also den Test den man bei uns macht, um an ein Studienplatz zu kommen.

...einen Studienplatz....

Das ist nicht der NC.

0
zk2323 
Fragesteller
 17.09.2023, 16:05
@Matermace

Da wo ich wohne ist der Numerus Clausus der Zulassungstest/Eignungstest für das Medizinstudium.

0
zk2323 
Fragesteller
 17.09.2023, 16:06
@Kristall08

1. Tippfehler 2. Bei uns ist das der Numerus Clausus. An der Uni gibt es eine beschränkte Anzahl Studienplätze und um einen zu bekommen, muss man den NC schreiben

0
Matermace  17.09.2023, 16:14
@zk2323

Das steht da ja tatsächlich. Schockierend, es heißt EMS. Aber jedenfalls, auch hier gilt: Ohne Zeitdruck kann das jeder. Man kann sich aber gut darauf vorbereiten.

2
zk2323 
Fragesteller
 17.09.2023, 16:16
@Matermace

Steht nicht nur da, auf verschiedenen Seiten. Danke für deine Antwort!

0

Zunächst der NC ist nicht der Test.

Der NC gibt die Grenze an, mit welchen Abschnitt man noch eine direkt Zusage bekommen hat.

TMS/EMS sind Eignungstest. Die Aufgaben dabei sind an sich nicht schwer und könnten ohne Zeitdruck von den meisten Menschen problemlos gelöst werden.

Das schwierige ist aber eben genau dieses Zeitdruck


zk2323 
Fragesteller
 17.09.2023, 16:37

Eine direkte Zusage bekommt man in der Schweiz nie. Da es immer mehr Bewerbende als Studienplätze gibt, muss jeder den EMS schreiben. Ich glaube in Deutschland sieht das ja ein bisschen anders aus.

0
Handyfrage234  17.09.2023, 16:53
@zk2323

Ja tut es, aber auch das ändert nichts dran :)

Der Test ist absichtlich so konzipiert, dass der Zeitdruck ihn schwierig macht :)

Wenn man ihn also ohne diesen macht, sind die Ergebnisse überhaupt nicht Aussage kräftig und das erfüllen der Aufgaben nun wirklich nichts besonderes:'D

0
zk2323 
Fragesteller
 17.09.2023, 17:02
@Handyfrage234

Na das stärkt mich jetzt ja richtig=). Nein klar, ich verstehe was du meinst. Ein 10 Jähriger würde die Aufgaben wahrscheinlich aber nicht schaffen

0
Handyfrage234  17.09.2023, 17:05
@zk2323

Bin mir Recht sicher, dass ein zehnjähriger mit dem Großteil der Aufgaben keine Probleme hätte, wenn man ihn genug Zeit gibt, da der Hauptteil eben Sachen wie "Muster erkennen" , "formen lernen", Textverständnis " oder "Schlauchfiguren" sind.

Mit genug Zeit schafft das jeder, der die Aufgaben lesen kann

Es tut mir leid, aber meine Antwort sollte dich auch weder motivieren, noch demotivieren.

Du hast nunmal einen Test so gemacht, dass er keinerlei Sinn mehr macht.

0