Neue Fische im Teich, wie lange verstecken die sich?

unser Teich - (Fische, Goldfische, Gartenteich)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sorry, aber was du da machst ist Tierquälerei.

1. Ist der Teich viel zu klein, für Goldfischhaltung draussen mindestens 2000 liter und 80 cm tief.

Für jeden deiner Fisch mindestens 200 l!

Damit deine Fisch sich zeigen, musst du eine dicht und überhängende Randbepflanzung haben, und vor allem eine ausreichende Wassertiefe- die bei einer 750l unmöglich vorhanden sein kann.

Bitte achte die nächste Zeit auf dein Teichlein. Bei diesen hohen derzeitigen Temperaturen kippt das Wasser schneller um als du Piep sagen kannst. Dann sind deine Fische sowieso Geschichte und dass der Reiher sie holt eher eine Gnade für die Tiere.


tomke 
Fragesteller
 15.05.2011, 18:08

Na, vielen Dank für Deine Meinung. Die Größenangabe Wasser/Fisch ist anscheinend relativ, jeder, wirklich jeder sagt da was anderes. Die Haltung in den blauen Wannen im Baumarkt und Spezialgeschäften ist ja wohl eher Tierquälerei!

Mein Teich hat rundherum Sumpfbepflanzung, Teichseerosen, Unterwasserpflanzen und Steine zum Verstecken (deshalb seh ich sie ja nicht). Ich mache regelmäßig Wassertests auf 7 verschiedene Werte und werde sofort Gegenmaßnahmen einleiten, wenn was nicht stimmt. Unter anderem deshalb hab ich ja solange gewartet, bis ich die Fischlein reingesetzt hab.

PS. Auf dem Foto ist um Vordergrund eine abgetrennte Sumpfzone zu sehen, der eigentliche Teich ist dahinter und natürlich klarer, tiefer, sauberer.

1
adianthum  15.05.2011, 18:20
@tomke

Die "Haltung" in den Baumärkten ist ganz bestimmt sogar Tierquälerei. Aber dort sind sie in der Regel drin um verkauft zu werden und nicht für den Rest ihres Lebens. Außerdem geht es in diesen Märkten um Verkauf und nicht um artgerechte Haltung. Auch die Beratung dort ist auf Verkauf ausgerichtet und die Verkäufer in den seltensten Fällen geschult was die Bedürfnisse der Tiere angeht.

Dass sie sich verstecken ist natürliches Verhalten, weil die Fressfeinde entweder im Teich sind oder eben von oben kommen. Die Tiere bekommen jede Vibration mit wenn du "angestampft" kommst und sehen zuerst deinen Schatten- dann verstecken sie sich, weil sie ja nicht wissen, dass du sie nicht fressen willst. Wenn der Teich tief genug ist, dann schwimmen sie auch frei, aber an den tieferen Stellen, weil sie dort geschützter sind.

Im Winter, falls dein Teichlein zufriert und er nicht mindestens 80 cm tief ist, werden sie bei der geringen Wassermenge, trotz verlangsamten Stoffwechsels, Gefahr laufen entweder zu ersticken oder einzufrieren. Das hat nichts mit "Meinung" zu tun, sondern mit Informationen, die man sich eigentlich recht einfach beschaffen kann.

0
tomke 
Fragesteller
 15.05.2011, 18:55
@adianthum

Zu der Baumarkt-Haltung: klar sind die auf Verkauf aus, stellt sich nur die Frage, wie lange so Fischlein da so aushalten müssen...wie Du schon sagtest.

Die Goldfische von Freunden sind bei denen sofort an die Oberfläche gekommen, denn immer wenn ein Mensch kam, hatten sie Hoffnung auf Futter. Natürlich müssen sie sich jetzt an die neue Umgebung gewöhnen. Wollte doch nur wissen, wie lange sie da so für brauchen.

Der Teich ist 80 cm tief und wir werden im Winter mit technischen Mitteln dafür sorgen, daß er nicht komplett zufriert und eine gewisse Temperatur beibehält und genügend Sauerstoff hat...

0
adianthum  15.05.2011, 18:56
@adianthum

Ach ja, je kleiner die Fische sind, desto besser verstecken sie sich instinktiv. Irgendwie scheinen sie zu "wissen", dass sie als Lebendfutter für ettliche Arten von Fressfeinden zählen. Aus diesem Grund machen die Fische ja auch immer gleich einen ganzen Haufen Nachwuchs. Um zu gewährleisten, dass wenigstens ein Bruchteil davon die Geschlechtsreife erlangt.

0
adianthum  15.05.2011, 18:59
@tomke

Wie lange leben die Fische denn schon bei deinen Freunden?

Ein Bekannter von mir hat auch Gartenteiche, allerdings wesentlich größer- geht schon in die zigtausende von Litern. Seine Karpfen kommen sogar und "lutschen" einem am Finger wenn man die Hand ins Wasser hält. Die sind allerdings teiweise auch schon 20 Jahre alt und älter.

0
tomke 
Fragesteller
 15.05.2011, 19:15
@adianthum

Och, so zwei Jahre bestimmt. 20 Jahre ist ja schon Wahnsinn! Leider haben wir nicht so viel Platz im Garten. Wasser ist aber immer schön.

So ist das Leben... Danke für Deine Infos!

0
adianthum  15.05.2011, 20:18
@tomke

Zuerstmal müssen sich die Fischchen dran gewöhnen, dass deine Schritte Futter bedeuten und nicht Gefahr. Das kann je nach deiner Geduld und wie du sie "abrichtest" ein paar Tage bis zu ein paar Wochen dauern.

Wenn du jedesmal wenn du kommst dich niederhockst, was sagst und mit den Finger ein wenig im Wasser spielst, dann gewöhnen sie sich dran und kommen wenn sie dich "hören". Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde,  man sagt ja Fische seien dumm/nicht lernfähig, aber meine Guppys kommen immer an die Futterluke sobald jemand vorm Becken steht. Wenn einer nur dran vorbeigeht ignorieren sie das.

0
tomke 
Fragesteller
 15.05.2011, 20:39
@adianthum

Ok, werde dann mal regelmäßig hingehen und mit ihnen reden. Tu ich ja sowieso schon. Hab zwar auch schon was anderes gehört, aber irgendwie werden sie schon verstehen, daß man es doch nur gut meint. Die zwei Shubunkin haben sogar schon Namen (auch doof, da sie das höchstwahrscheinlich nicht mitkriegen, aber egal), die anderen nicht, die sehen alle so gleich aus...na, versprochen, ich kümmer mich auf jeden Fall um sie!

0

bei uns kommen die goldfische jeden morgen ,wenn einer zum teich geht,weil sie dann wissen es gibt futter,schau auf einer suchmaschine vorbei ,da gibt es viele seiten wo man sich tipps und hilfe holen kann


tomke 
Fragesteller
 15.05.2011, 17:36

Aber wieviele Tage/Wochen dauert es, bis sie kommen?

0
emma64  15.05.2011, 17:41
@tomke

mein dad sagst ein paar tage ,die müssen sich erst an die neue umgebung gewoehnen

0
tomke 
Fragesteller
 15.05.2011, 18:02
@emma64

vielen Dank, dann laß ich sie mal sich in Ruhe einleben. :-)

0