Neue Abtreibungsrechte?

Velbert2  07.02.2024, 20:53

Was für neue Abtreibungsrechte hat Deutschland?

Nicki996 
Fragesteller
 08.02.2024, 08:20

Strafen für Abtreibungsgegner wenn die vor Kliniken Leute belästigen

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jedes Gesetz, dass Frauen Abtreibungen verbietet oder unverhältnismäßig erschwert, ist eines zuviel.


Vojnik  25.01.2024, 11:32

Wie wäre es mit einem Gesetz welches das Recht auf Leben von Babys stärkt?

0
Thrais  25.01.2024, 11:35
@Vojnik

Babys haben genauso ein Recht auf Leben wie alle anderen Menschen. Bei einem Zellhaufen spricht nur kein Mensch mit Bildung ernsthaft von einem Menschen.

6
guitschee  25.01.2024, 11:38
@Vojnik

Kümmerst du dich dann um jedes der Babys, die du auf diese Welt erzwungen hast - oder endet deine Moral in dem Moment, wo das Kind geboren werden musste?

Für manche "Kinder" ist es besser, nie geboren zu werden, als in eine Welt zu kommen, die ihnen gegenüber ablehnend ist, oder in eine Welt, in der es ihnen schlecht geht, weil die Eltern völlig überfordert sind.

6
Vojnik  25.01.2024, 11:44
@Thrais

Hmm. Also angenommen eine Freundin von dir erzählt dir das sie schwanger ist. Richtest du ihr dann deine Glückwünsche aus das sie... einen Zellhaufen hat?

0
Vojnik  25.01.2024, 11:45
@guitschee
Für manche "Kinder" ist es besser, nie geboren zu werden, als in eine Welt zu kommen, die ihnen gegenüber ablehnend ist, oder in eine Welt, in der es ihnen schlecht geht, weil die Eltern völlig überfordert sind

Das was du beschreibst ist Anti Natialismus, und ich lehne dies schlechte Philosophie ab.

Kinder sind nicht für die Umstände in die sie hineingeboren werden verantwortlich. Sie haben unabhängig davon ein Recht auf Leben.

0
Elli113  25.01.2024, 11:49
@Vojnik

Wenn sie schwanger ist, hat sie noch kein Baby, und deswegen kann man dazu auch nicht gratulieren. Man könnte höchstens zur Schwangerschaft gratulieren.

Oder man sagt "Herzlichen Glückwunsch, du hattest ungeschützten Verkehr mit einen zeugungsfähigen Mann in deiner fruchtbaren Phase und das erwartbare Ergebnis ist tatsächlich eingetroffen. Toll!"

6
Vojnik  25.01.2024, 11:54
@Elli113

Nein das stimmt nicht.

Als schwangere Frau muss man ja auch zu Untersuchungen, um zu sehen wie es dem Baby geht. Und bei diesen Untersuchungen wird ein Baby auch Baby genannt.

Nur wenn es ungewollt ist wird es Fötus genannt.

Fötus btw. Latein und bedeutet so viel wie "Nachkommen"

0
guitschee  25.01.2024, 11:57
@Vojnik

Lach. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei meiner Cousine irgendwer sowas gesagt hat - allerdings ist sowas bei uns auch machbar, weil ein etwas derber Humor verstanden wird und sie weiß, wir freuen uns für sie, weil sie es wollte. Aber: wenn ich weiß, eine Frau zweifelt, ob sie es will und erzählt es nicht freudestrahlend, dann sind Glückwünsche Fehl am Platze.

5
guitschee  25.01.2024, 11:58
@Vojnik
Das was du beschreibst ist Anti Natialismus, und ich lehne dies schlechte Philosophie ab.

Nein. Ich habe einfach nur Empathie mit Menschen...

Kinder sind nicht für die Umstände in die sie hineingeboren werden verantwortlich.

Auf keinen Fall! Aber sie sind eben unter Umständen diejenigen, die darunter ihr Leben lang zu leiden haben!

Man sollte Leben eben nicht um jeden Preis erzwingen, das ist zum Teil nämlich grausam.

5
Elli113  25.01.2024, 12:00
@Vojnik
Als schwangere Frau muss man ja auch zu Untersuchungen

Nein, muss man nicht. Ja, man kann und die meisten tun es ja auch, aber es gibt keine Pflicht dazu, jedenfalls in Deutschland.

wird ein Baby auch Baby genannt.

Ja, nein, vielleicht. Am Anfang sagt man Worte wie "Fruchthöhle", "Dottersack" und ja, auch "Fetus".

Nur wenn es ungewollt ist wird es Fötus genannt.

Das ist doch Quatsch.

Fötus btw. Latein und bedeutet so viel wie "Nachkommen"

Bitte nochmal nachschlagen. Das Wort hat mehrere Bedeutungen und im engeren Sinn ist es einfach "die Leibesfrucht" oder als Adjektiv "befruchtet, schwanger". https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/latein-deutsch/fetus

6
Deamonia  25.01.2024, 12:01
@Vojnik

Wer gratuliert denn bitte einer schwangeren zum Baby? Das macht man wenn das Baby geboren wurde, ansonsten gratuliert man zur Schwangerschaft, natürlich nur, sofern die Schwangere sich über die Schwangerschaft freut.

7
Nicki996 
Fragesteller
 25.01.2024, 14:24
@Vojnik

Deine Strohmannargumente sind echt scheinheilig. Nimmst du die Babys dann auf, nimmst du den Frauen die Schmerzen und Ängste?

2

Ich kann deinen in einer Frage versteckten Aussagen nicht folgen.

Da es in den beiden deutschen Staaten unterschiedliche Regelungen gab, wurde nach der Wiedervereinigung 1992 beschlossen, dass Schwangerschaftsabbrüche rechtswidrig bleiben, aber keine Strafen nach sich ziehen, wenn eine staatlich anerkannte Beratung erfolgt und eine Frist von 12 Wochen und eine dreitägige Wartezeit eingehalten wird. Schwangerschaftsabbrüche sind nicht rechtswidrig, wenn aus medizinischen Gründen oder aufgrund von Sexualdelikten abgetrieben wird. 

Seit dem ist als einzige Änderung 2022 der § 219a abgeschafft worden und es gibt keine „neuen Abtreibungsrechte“.

In Polen hingegen gibt es derzeit besonders restriktive Abtreibungsgesetze und eine Abtreibung ist seit 2020 nur in zwei Fällen zulässig - wenn das Leben der Frau durch die Schwangerschaft in Gefahr ist und wenn die Schwangerschaft durch Inzest oder eine Vergewaltigung entstanden ist.

Die neue Regierung will das Abtreibungsrecht liberalisieren, doch das Parlament muss noch zustimmen.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Nicki996 
Fragesteller
 08.02.2024, 08:21

Bei Polen meinte ich das, was die vorhaben, bei Deutschland das unter Strafe stellen vor Kliniken zu warten.

Danke, dir auch

0

Ausgerechnet Deutschland und Polen bei diesem Thema in einen Topf zu werfen, finde ich doch etwas merkwürdig. Zuletzt war das Abtreibungsrecht in Deutschland nämlich schon deutlich liberaler geregelt als in Polen. Mag aber sein, dass ich aktuelle Entwicklungen dort nicht bekommen habe.

richtige Schritt in die Moderne Welt

Es erschließt sich mir nicht ganz, was damit gemeint sein soll. In ganz Europa ist die Abtreibung noch in keinem Land entkriminalisiert worden und die meisten Länder haben Regelungen, die denen in Deutschland ähneln.

Wer befindet sich also deiner Meinung nach abtreibungstechnisch bereits in der "modernen Welt"?


Nicki996 
Fragesteller
 25.01.2024, 14:29

Ich habe von einem richtigen Schritt gesprochen. In Deutschland, dass Leute die Frauen angehen hart bestraft werden sollen, in Polen, dass es möglich gemacht wird. Vieles ist nicht perfekt, aber wie gesagt, ein Schritt in die richtige Richtung

0

In Polen ist das auf jeden Fall sinnvoll. Schwangerschaftsabbrüche sind manchmal medizinisch notwendig weil das Kind nicht lebensfähig und eine gefahr für die Gesundheit der Mutter ist. In Polen gibt/gab es nicht mal diese Möglichkeit

Außerdem muss man die Achwangerschaftsabbrüche nach Vergewaltigungen oder bei Schwangerschaft von Kindern beachten. Das sind auch legitime Gründe due Schwangerschaft ab zu brechen.

Mir doch egal. Ob abtreiben oder nicht. Jeder wie er will.