Neu zusammengebauter PC schaltet nach einschalten gleich wieder ab?

5 Antworten

Hallo,

das ist ganz schön blöd. Gibt der PC irgendwelche Pieptöne von sich?

Hieraus könnte nämlich auf die Fehlerursache geschlossen werden.

Ist der Thermalright richtig angeschlossen? Und dreht er sich beim Einschalten?

Wenn ALLE Stecker richtig montiert sind (auch die kleinen für POWER,RESET usw)

liegt wahrscheinlich ein Hardware-Fehler vor. Das kann vom Board über CPU

RAM usw. gehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

m124kn 
Fragesteller
 08.03.2020, 16:55

Nee Pieptöne gibt er keine von sich und eigentlich sollte alles richtig angeschlossen sein auch dreht der Termalright und RGB tut auch.

Nur was mich verwirrt ist, dass wir keinen Stecker der RESET SW heisst haben.

0
germi031982  08.03.2020, 17:15
@m124kn

Das kommt daher das du keinen Reset switch hast. Wenn diese beiden pins kurzgeschlossen werden, dann startet der PC neu. Bei meinem alten PC hatte ich den auch nicht, bei meinem neuen PC habe ich den Taster für den Reset wieder am Gehäuse, direkt neben dem Taster um den PC einzuschalten.

0
m124kn 
Fragesteller
 08.03.2020, 17:33
@germi031982

Also willst du sagen das der PC immer wieder neu startet daran liegt das ich kein Reset switch habe und die anderen zwei pins sich dauernd kurzschliessen?

0
germi031982  09.03.2020, 08:01
@m124kn

Im Gegenteil. Der Resettaster macht nichts anderes als die beiden Kontakte kurzzuschließen. Und wenn die kurzgeschlossen werden startet der PC neu. Wenn man keinen Resettaster hat kann man die Kiste eben auf die Art nicht neu starten. Das will ich damit sagen. Es ist also nicht unbedingt nötig da was anzuschließen.

1
m124kn 
Fragesteller
 09.03.2020, 12:05
@germi031982

Achso dann ist ja das auch geregelt. Zudem funktioniert er jetzt. Es waren doch die RAMs die defekt waren. Danke

0

Ok, der RESET SW ist für das Einschalten und hochfahren auch nicht so wichtig.

Also ich vermute mal das Board oder die CPU sind defekt


m124kn 
Fragesteller
 08.03.2020, 17:29

Und wie finde ich das am besten heraus?

0
m124kn 
Fragesteller
 08.03.2020, 20:09

Danke für eure Hilfe aber wir haben das Problem mittlerweile gelöst. Es waren die RAMs die defekt waren. Jetzt geht es nur noch ums installieren von der OS. Danke nochmals.

0
  • Alle Steckverbindungen überprüfen
  • Alle Steckplätze (PCIe, RAM etc.) überprüfen
  • Speaker (falls vorhanden) anschließen und auf die Pieptöne achten (dann danach im Internet nach möglichen Fehlerquellen anhand der Pieptöne suchen)

m124kn 
Fragesteller
 08.03.2020, 17:04

Muss ich eine PCIe haben oder geht es auch ohne? Speaker sind angeschlossen aber geben keinen Ton von sich. Sonst sollte alles sitzen.

0
germi031982  09.03.2020, 09:14

Bei neuen Boards wird meist über LEDs ein Statusfehler angezeigt, sofern einer vorhanden ist.

0

Also,

wenn eine 2.CPU vorhanden ist die für den MB-Sockel geeignet ist diese einbauen und Ausprobieren. Läuft der PC dann war es die alte CPU.

Genauso weiss man auch wenn die 2.CPU i.o ist und der PC läuft nicht das es das MB ist

hast du schon ein OS installiert?


m124kn 
Fragesteller
 08.03.2020, 16:41

Ja wir haben mal eine gebrauchte Festplatte reinmontiert

0
Tirtletoknow  08.03.2020, 16:43
@m124kn

kann auch ne externe sein. Lad dir win10 auf nen stick und installier dann mal die windows demo auf die festplatte

0
m124kn 
Fragesteller
 08.03.2020, 16:49
@Tirtletoknow

Und wie geht das wenn der PC nicht mal startet?

0
fjoda  08.03.2020, 16:42

Wie soll denn ein OS installiert werden. wenn der PC nachdem EINSCHALTEN

nur für 2-5sec läuft?

1
m124kn 
Fragesteller
 08.03.2020, 16:44

Weil die Festplatte vorhin ja noch in Gebrauch war? Oder geht das nicht?

0
Tirtletoknow  08.03.2020, 16:45
@m124kn

manche festplatten sind nur ergänzungen und haben kein betriebssystem vorinstalliert

0
fjoda  08.03.2020, 17:30
@m124kn

ES IST EINE GEBRAUCHTE FESTPLATTE. Ob da ein OS drauf ist oder nicht spielt doch keine Rolle. Der PC fährt doch gar nicht soweit hoch.

1