NATO Kompetenzen?

4 Antworten

Die NATO darf (und muß) das Territorium der NATO-Staaten verteidigen.

Dazu zählen aber keine Kolonien, wie z.B. die britischen Falklandinseln.

Wenn ein NATO-Staat irgendwo einen Krieg anfängt (wie derzeit die Türkei), dann ist das ein ausschließliches Problem jenes Staates.

Schwammig wird das allerdings, wenn ein NATO-Staat einen Krieg anfängt und diesen verliert und der Gegner dann auf das Gebiet des NATO-Staates vorrückt. In dem Fall könnte der zuvorige Angriffskrieg zu einem NATO-Fall mutieren.

Wenn sich mehrere NATO-Staaten absprechen einen Angriffskrieg zu führen (wie z.B. beim Irak-Krieg), dann bleibt das trotzdem ein Krieg dieser Staaten und keiner der NATO (Frankreich, Deutschland und einige andere haben nicht mitgemacht).

https://de.wikipedia.org/wiki/Buendnisfall

Also die Satzungen der Nato besagen, sie sind ein Verbund fuer reine Verteidigungsaufgaben.

Dieser Fall tritt immer ein, wenn ein Buendnispartner angegriffen werden sollte.

Somit ist ein Kriegsausbruch durch die Nato nicht vorgesehen, sollte ein Mitglied selber einen Zwist vom Zaun brechen, muss er da alleine mit klar kommen.

Allerdings weichen diese Grundsaetze langsam auf, denn die Natomitglieder uebernehmen auch Schutzauftraege weit ab vom Heimatland.

Mali, Syrien und ihre Osterweiterung als solches.


aktiverUser  04.02.2018, 18:01

Osterweiterung war kein NATO - Einsatz. Souveräne Staaten wollten der NATO beitreten, die NATO hat "Ok" gesagt. Das ist alles. Unabhängig wie man das politisch bewertet.

0
zetra  05.02.2018, 19:25
@aktiverUser

Du schreibst doch bei anderen Usern so gerne von Schwachsinn?

Guck in den Spiegel, da hast du reichlich zu tun.

0

Eine weitere (oft vergessene) Kernkompetenz ist die Zwang der NATO - Mitglieder, sich nicht gegenseitig anzugreifen. Ohne die NATO-Mitgliedschaft von Griechenland und der Türkei wären zb beide Länder in der Vergangenheit vermutlich schon oft in kriegerische Auseinandersetzungen geraten.

Nato hat Friedensauftrag sprich darf selbst keinen Krieg auslösen bzw auf Konfrontation aus sein. Sie ist nur für das Gebiet der zugehörigen Staaten verantwortlich