Nachbardach auf unserem Grundstück. Was kann man da tun?

Gummipunkt  21.05.2024, 19:30

(gelöscht... Frage wurde ergänzt)

Italowaechter 
Fragesteller
 21.05.2024, 19:32

Die Entwässerung auf unserem Grundstück und das Dach das 30 cm auf unser Grundstück ragt

2 Antworten

Yumitori hat dir ja schon den entscheidenden Tipp gegeben.

Wende dich mit deinem Anliegen an die städtische Baubehörde und lass dich dort zu deinem Anliegen beraten. Dazu sind die Mitarbeiter nämlich auch da (außer ☕ trinken).

Dann hast du eine professionelle Einschätzung, die dir wahrscheinlich an ehesten weiter hilft.

Alternativ kannst du auch für geringes Entgelt auf Plattformen wie

https://www.frag-einen-anwalt.de/

dein Anliegen schildern. Dort antworten die passenden Anwälte dann innerhalb kürzester Zeit.

Du hast vollkommen recht, bei 30 cm Grenzübertretung würde ich kein Fass aufmachen, eine solche Grenzüberschreitung wird von den Gerichten gerade noch toleriert. Angaben dazu findest du im Nachbarrecht (Stichwort: Grenzbebauung).

Anders sieht es aus, wenn die Dachentwässerung vom Nachbarn auf dein Grundstück erfolgt. Das ist nicht zulässig (Bitte nicht verwechseln mit "wildem" Niederschlagswasser, das auf das Erdreich fällt und dann eventuell vom höher gelegenenen Nachbargrundstück auf dein Grundstück fließt. Das ist zulässig.).

Das so genannte "Traufwasser" darf nicht auf benachbarte Grundstücke ablaufen oder abgeleitet werden, sondern muss aufgefangen und auf dem eigenen Grundstück durch einen Kanalanschluss, Dränagen oder durch eine Sickergrube entsorgt werden. 

Geregelt wird das im Wasserrecht und im Nachbarrecht der einzelnen Bundesländer.