Grenzbau Garage + Überstand Kanal Haus neu gekauft?

6 Antworten

Wie sollte ich hier vorgehen ?

Jemanden fragen, der sich damit auskennt und sich das mal vor Ort ansehen kann, z.B. einen Architekten, Bauingenieur, Vermessungsingenieur.

Gibt es da irgendwas zu beachten ?

Ja, das BGB, das BauGB, die BauNVO, die LBO, je nach Bundesland die GaVO oder SBauVO, den Bebauungsplan, das jeweilige Nachbarrecht und eventuell noch Bundes- oder Landesnaturschutzgesetze oder -immissionsgesetze.

Da dein Nachbar das offensichtlich nicht gemacht hat, wären ein Jurastudium oder Kenntnisse in einer fernöstlichen Kampfsportart von Vorteil.

Zunächst einmal sollte abgeklärt werden (auf dem Bauamt), was der Nachbar durfte und was nicht. Garage an der Grenze geht, Terrasse dort drauf nur bedingt. Grenzüberbauung hingegen geht garnicht. Wenn das tatsächlich so ist und du klagst, muss er rückbauen.

Unterstand = PKW-Stellplatz geht ohne Unterschrift des Nachbarn wenn nicht höher als 3 m und eine bestimmte Länge.

Was der Nachbar da gewurschtelt hat, sollte überprüft werden hinsichtlich der Abstandsfläche (die evt. auf deinem Grundstück liegt und falls keine Baulast eingetragen ist) und auch bezüglich des Brandschutzes (Glasbausteine auf Grenze).

Dein erster Weg sollte also aufs Bauamt sein. Schildere denen was du machen möchtest und wie die Situation des Nachbarn ist. Nimm eine Katasterkarte mit (wenn du keine hast, gibts die auch online) und einen Grundriss und Ansicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mal eben was machen.....so einfach geht es nicht.

Informationen solltest du dir schon einholen, auch was den Nachbarn betrifft ( Bauamt, Bauordnungsamt etc. ).

Wenn du das Haus gebraucht gekauft hast, solltest du den Vorbesitzer fragen ob er Genehmigungen zur Grenzbebauung erteilt hat.

Wenn das alles geregelt ist kannst du mit deinen Planungen anfangen.

Ich würde Fakten schaffen. Das nächst für Dich zuständige Bauamt hat digitale Karten aus der Luft und dort sich sogar die Grenzen eingezeichnet berechnet. Diese digitalisierten Karten sind sehr genau und hochauflösend.
Dann würde ich mir mal den Grenzstein zeigen lassen und mit einem Strick/Seil/Faden selbst nachrechnen. Hier helfen die Unterlagen vom Hauskauf oder der Gemeinde. Ein Meter ist ein Meter. :)

Nebenbei kann man feststellen lassen ob man auf der Garage eine Terrasse bauen darf und bis welche Höhe usw...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

ich würde erst mal mit dem Nachbarn reden und ihm deine Vorstellungen mitteilen. Bei einer Kiste Bier kann man vieles regeln.

Aber an dem zuständigen Bauordnungsamt wirst du nicht vorbei kommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung