MyHeritage oder Ancestry um Herkunft herauszufinden?

9 Antworten

Bei mir selber (hab beide) 4000 Smart Matches auf MyHeritage, nur etwas mehr als 100 auf Ancestry. Bei anderen ist es andersrum. Beide Anbieter haben ein Gratis Angebot (Mh nur bis 250 Vorfahren), also bei beiden anmelden und wenn man weiss wo man mehr findet dort das abo machen.

Man kann zwischen beiden mit gedcom export kopieren muss die daten also nicht 2x eingeben.

Bei mir war ganz klar MyHeritage besser (das nebenbei auch print support hat was bei ancestry fehlt). Mein Eindruck ist dass zu Böhmen und Mähren mehr Leute mh nutzen und amis meist ancestry nutzen.

Achtung anc zeigt weitere matches erst an wenn man die ersten beantwortet hat! (Waren trotzdem nur 100 bei mir und aus den selven 2-3 Bäumen, alles Böhmen und Mähren bei mir).

Daten Abo lohnt sich meist NICHT, gilt fuer beide, viele Kirchenbücher gibts online gratis (bei Böhmen etwa portafontium und Zamrsk Archive).

Es ist zu empfehlen beides zu nutzen.

Beides kostet Geld, das ist klar, auch ein Besuch im Archiv kostet Geld.

Ab und zu hat Ancestry Sonderangebote für einen günstigeren Preis. Ich selbst nutze myheritage und gehe ab und zu bei Ancestry rein für 14 Tage. Auch Familysearch ist zu empfehlen, kostet übrigens nix.

Es ist auch interessant zu wissen, wo du forschen möchtest, es gibt einige kostenlose Angebote im Internet mit Zugriff auf Kirchenbücher. Ich kann dazu nur matricula empfehlen für den Bereich Niederrhein/Münster etc.

Viel Erfolg.

Es kommt darauf an, ob Familienmitglieder schon registriert sind.
Weiter kommst du mit dem Familienbuch, Kirchenbucheintragungen usw,
Vielleicht gibt es in deiner Nähe einen Genealogen-Verein, der hilft auch bestimmt weiter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auch aus den vorhandenen Stammbäumen kann man keine Herkunftsgebiete herausfinden. Es ist viel zu wenig Material da. My Heritage meldet Ihnen nur, wo Menschen mit "Ihrem" Familiennamen "Meier" wohnten/wohnen. Derselbe Familienname ist aber an vielen verschiedenen Orten gleichlautend entstanden.

Ancestry und Myheritage haben meist die gleichen daten. Daher lohnt es sich nur bei einem davon zusein. Und dies sollte Anchestry sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Berufserf. und Hobby

MagicSN  13.02.2019, 08:18

Falsch. Bei mir etwa gibts auf MyHeritage 4000 Smart Matches dagegen bei Ancestry nur etwa 100, und die kommen immer aus den gleichen 2-3 Bäumen. Kann man also nicht generell sagen welcher der beiden besser ist.

0