Muss telefonieren, will aber nicht. was tun?

6 Antworten

Hey,

da muss ich nachhaken: hast du nur heute (oder nur ab und zu) keinen Bock auf diese Verkaufsgespräche und nervige Kunden, oder so insgesamt keine Lust mehr auf diesen Job?

Wenn das erstere zutrifft, also nur heute oder nur gelegentlich , würde ich an deiner Stelle überlegen, wie du es in der Vergangenheit geschafft hast, solche Tage hinter dich zu bringen. Ich gehe davon aus, dass es nicht das erste Mal ist, wo  sich so ein nerviger Tag vor sich hin schleppt und dass du sicherlich schon solche Tage hattest und sie irgendwie überstanden hast.
Die Frage ist: wie? Welche Strategien hast du sonst benutzt?

Etwas von dem, was du in der Vergangenheit zur Überbrückung der Zeit benutzt hast, kannst du bestimmt auch heute benutzen.

Wenn du aber insgesamt keine Lust auf diesen Job hast, würde ich mir vllt. Gedanken über die berufliche Umorientierung machen.



HusniMubarak 
Fragesteller
 18.04.2015, 00:06

Das ist ganz unterschiedlich. Natürlich habe ich nie wirklich Lust auf meine Arbeit, aber letztens war es schon echt extrem 

Habe die letzten Stunden durchgezogen, ohne darüber groß nachzudenken.

In der Vergangenheit hatte ich bisher noch nie eine so große Abneigung dagegen. 

Highlights für mich am Tage ist die Mittagspause, in der ich mit Kollegen quatschen kann, endlich was essen usw. und wenn ich mir morgens Energy hole.

1

Versuch, positiv zu denken. Ist vielleicht schwer, aber versuch dir vorzustellen, wie sehr es deiner Firma hilft, wenn du dieses oder jenes Gespräch erfolgreich führst. Oder wie du das Leben des Kunden bereicherst. Vielleicht ist j mal eine alte Omi am Telefon, die sonst nie jemanden zum reden hat und sich total freut, wenigstens mit dir zu telefonieren?

Und wenn dir dein Job so wenig gefällt, dann guck dich am Besten mal nach was Anderem um...

Kündige und geh nach Haus, du hast doch vorher gewußt was auf dich zukommt.

Kündigen und bei Vater Staat die hand aufhalten. Machen so viele, da fällst du gar nicht auf. 

Augen auf bei der Berufswahl