Muss man ich echt auch sehr langsam landen, ich komme oft in den Strömungsabriss oder erreiche die Landepiste gar nicht? Weil ich kann das auch schneller?

2 Antworten

Muss man ich echt auch sehr langsam landen

Je nach Flugzeugtyp. Es gibt für jeden Flugzeugtyp eine mehr oder weniger festgelegte Landegeschwindigkeit. Vom Prinzip her wird aber tatsächlich mit möglichst geringer Geschwindigkeit (so, dass das Flugzeug noch sicher fliegt) gelandet.

Anhand des grünen Streifens an deinem Fahrtmesser kann man sich ableiten, dass die Mindest-Fluggeschwindigkeit deines Flugzeuges ungefähr bei 45 kts liegt. Heißt, viel schneller als 50 kts wirst du nicht landen.

ich komme oft in den Strömungsabriss

Das ist nicht nur eine Sache der Geschwindigkeit, sondern auch der Klappenstellung und des Anstellwinkels.

Es kann sein, dass du bei 70 kts ohne Klappen und ohne Anstellwinkel einen Strömungsabriss hast - und der Flieger bei denselben 70 kts mit gesetzten Klappen und passendem Anstellwinkel sicher fliegt.


verreisterNutzer  07.12.2022, 15:59

Es kann sein, dass du bei 70 kts ohne Klappen und ohne Anstellwinkel einen Strömungsabriss hast - und der Flieger bei denselben 70 kts mit gesetzten Klappen und passendem Anstellwinkel sicher fliegt.

Cool, das probier ich aus. Die Landung war mit 50kts (was auch immer das ist)

0
RedPanther  07.12.2022, 16:02
@verreisterNutzer

kts = "knots" = Knoten (Plural) = Seemeilen pro Stunde. Die Fliegerei hat sich am Anfang vor allem an der Schifffahrt orientiert.

Da eine Seemeile 1,852 km lang ist, entspricht 1 Knoten genau 1,852 km/h. Und die 50 kts entsprechen dann eben 92,6 km/h.

Pi mal Daumen kann man "etwas weniger als das Doppelte" sagen.

1

Dann mach die Flaps weiter auf um besser bei niedriger Geschwindigkeit gleiten zu können.


verreisterNutzer  07.12.2022, 15:55

Das mache ich in im letzten Moment

0
RedPanther  07.12.2022, 15:59
@verreisterNutzer

Der komplette Endanflug wird in genau der Konfiguration ausgeführt, in der du auch landest. Und wenn das Flugzeug dann nicht sicher in der Luft liegt, wird der Landeanflug abgebrochen.

Es wird nicht "im letzten Moment" noch was an den Klappen verändert, weil das das Flugverhalten ändert und es überhaupt nicht gut ist, wenn du dich tief überm Boden nochmal kurz umgewöhnen musst.

1
HappyPhilXD  07.12.2022, 17:13
@verreisterNutzer

Wenn du das im letzten Moment machst, in dem du noch zu schnell bist, reißt das nur dein Flugzeug nach oben wegen des plotzlichen Widerstands.
Du musst die Geschwindigkeit rechtzeitig reduzieren und die Flaps voll aufmachen. So gleitest du schön mit 50-60kn aufs Flugfeld.

1