Muss man Hocharabisch lernen?

5 Antworten

Hoch arabisch ist schon wichtig aber nicht fürs Alltag

Also wenn du hocharabisch sprechen kannst könntest du auch mir andere araber die deine Dialekt nichz Sprache reden oder Quran verstehen wenn du Muslim bist

Was auch ein Vorteil ist deine Chance wird in manche Arbeitsplätze höher

Filme und Serien zu schauen wäre dann auch oft kein Problem mehr

Ich selbst habe Hocharabisch durch Fernseher gelernt bzw durch spacetoon (سبيستون) 😅

سبيستون قناة شباب المستقبل xD

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aabisch ist meine zweite sprache)

Es ist sicher kein Fehler, als Marokkaner neben der Darija auch Hocharabisch zu können, damit Du nicht nur arabische Zeitungen und Bücher lesen und verstehen kannst, sondern auch TV-Beiträge arabischer Sender verfolgen kannst, und schließlich kann es wichtig sein, wenn Du hierzulande Kontakt zu anderen Arabern wie z. B. Syrern, Palästinensern, Ägyptern oder Jemeniten hast, die mit der Darija nicht viel anfangen können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 43 Jahre Dolmetscher/Übersetzer; Archäologie/Paläont. Hobby

Ich komme zwar aus Tunesien , ich habe da aber nur die Grundschule besucht,

normale Sachen kann ich zwar lesen und verstehen,

aber sobald es um spezielle Sachbücher geht ist das schon über meiner Grenze der arabische Sprache .

was ich damit sagen will , ich habe das gleiche Problem wie du , die Verständlichkeit mit andere arabischer Länder ist etwas schwierig,

ok bei uns Tunesier ist weniger schlimm als bei euch Marokkaner .

aber hocharabisch zu lernen ist wichtig und richtig.

da hast du nur Vorteile.

dolmetschen , übersetzen , Religion ,Wissenschaft, Erlebnisse

aufeinmal untersteht dir hochwertige Arabische Suchfunktion Welten

damit kannst wissen saugen

wen ich könnte , würde ich Russisch japanisch Chinesisch Spanisch Französisch lernen , damit ich da die Suchfunktion nutzen kann.

Also mach weiter und las dich von niemand abraten , das lohnt sich immer .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hocharabisch ist nicht unnötig. Das könntest du in Deutschland gebrauchen. Ein Syrer/Lebanese z.B. würde kein marokkanisch verstehen. Dsw würde ich sagen, dass es nötig ist.

Hocharabisch wird gedruckt. Keine Zeitung oder kein Buch ist nicht in Hochsprache gedruckt. Nachrichten, offizielle Reden und TV-Sendungen aller Art sind in Hochsprache. In der Schule wird Hocharabisch gesprochen bzw. gelehrt. Der Quran ist in Hocharabisch (das heutige Neuhocharabisch basiert direkt auf den klassischen Hocharabisch des Quran). Wer ernsthaft Arabisch lernen will, kommt an Hocharabisch nicht vorbei.