Muss ich als Mieter etwas vorbereiten bei einer Glasfaser Installation?

MrSlowhand129  15.04.2023, 10:14

Wieso zahlt der Vermieter nicht die 399

elitehunter2810 
Fragesteller
 15.04.2023, 10:28

Das weiß ich nicht. Diese 399€ sind in dem Vertrag normalerweise mit dabei, doch dank der Förderung ist diese kostenlos. Ich als Nutzer soll diesen Vertrag aber abschließen(?).

3 Antworten

Normalerweise müssen Mieter bei der Installation von Glasfaser in ihrem Haus nicht viel vorbereiten. In der Regel werden die Installateure die notwendigen Arbeiten durchführen, um die Glasfaserleitung in Ihr Haus zu bringen. Wenn jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wie z.B. das Freilegen von Wandkanälen oder das Anbringen von zusätzlichen Kabeln, sollten Sie dies im Vorfeld mit dem Vermieter oder dem Unternehmen besprechen, das die Installation durchführt.

In Bezug auf die Kosten ist es wichtig, die Bedingungen des Vorvertrags und die Vereinbarungen zwischen Ihrem Vermieter und dem Unternehmen zu überprüfen. In der Regel sind die Installationskosten bei solchen Angeboten kostenlos oder stark reduziert, aber es ist möglich, dass zusätzliche Kosten anfallen, wenn zusätzliche Arbeiten notwendig sind. Es ist ratsam, sich vor der Installation mit dem Vermieter oder dem Unternehmen in Verbindung zu setzen, um diese Details zu klären.

Meistens drängen die Netzbetreiber hier immer auf Endverbraucherverträge, um sofort genügend Abnehmer für die zukünftigen Anschlüsse zu haben. Sonst rechnet sich für die der teure Netzausbau nicht. Im Regelfall würde das der Vermieter in Abstimmung mit dem Netzbetreiber machen, dann wird primär aber eben nur der Anschluss im Keller des Objektes bereitgestellt, und es kann sich dann jede Partei separat anschließen kraft eigenem Vertrag.

Was mich etwas grübeln lässt, ist die angebliche Installationspauschale von € 399.--. das ist für den Anschluss und die Erstellung des HA im Gebäude bei FTTB/FTTH viel zu wenig (und üblicherweise sogar gratis). Ist das nun eine Pauschale, um FTTH bis in die Einheit bereitzustellen? Das würde ich mal genauer prüfen.

Ich glaube die bauen nur max. 3 Meter ab Wohnungseintritt oder bis zur nächsten Steckdose. Also wenn dein alter Router bisschen weiter weg ist oder du den gerne woanders haben möchtest weils die Chance dazu passt, kannst du Kanäle besorgen und die Techniker verlegen es dann halt bis zu deinem Plätzchen :D Das Kabel kostet ja net viel, bloß den Aufwand wollen die sich sparen falls nix vorbereitet wurde

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Azubi im technischen Service