MUSS ein/eine Kfz-Mechatroniker/in programmieren können?

8 Antworten

Ich bezweifel das du programmieren musst.
Dafür gibt es immerhin andere Berufszweige.

Du musst lediglich Software bedienen können um zum Beispiel eine Bestellung aufnehmen zu können, Zeiten einzutragen oder das Steuergerät eines Autos auslesen zu können um den Fehlerspeicher zu sehen.

Bei manchen Autos kannst du auch das Steuergerät "umprogrammieren" aber das sind dann vom Hersteller gesetzte Punkte wo man ein Haken setzen oder entfernen muss.
Beispielsweise konnte mein Hyundai i30 nicht das Fenster über die Fernbedienung senken, dies lässt sich im Steuergerät einstellen indem man einen Haken für diese Funktion setzt.

Ebenso könnte ich dort einstellen lassen wie lange die Scheinwerfer an bleiben nachdem ich das Auto auf- oder abschließe, dies geht leider bei meinem Wagen nicht im Boardcomputer wie bei anderen Herstellern.

Das hat aber wie gesagt nichts mit programmieren zu tun!

Zudem: Für eine Ausbildung musst du nichts können, nur es während der Ausbildung lernen!

Aus dem KFZ-Mechaniker wurde der KFZ-Mechatroniker - weil Autos inzwischen nicht mehr nur rein mechanisch funktionieren, sondern auch immer mehr Elektronik und auch Software in ihnen verbaut ist.

Entsprechend schadet es sicherlich nicht, wenn man in diesem Beruf zumindest eine Ahnung davon hat, wie Software funktioniert. Aber ich bezweifle, dass man in diesem Beruf im Alltag wirklich in irgendeiner Form selbst Programme schreiben muss. Das wurde ja bereits in der Produktion erledigt und "Rumfuschen" an dieser Software wäre in vielen Fällen wahrscheinlich auch keine sonderlich gute Idee :).

Mit einem Rechner sollte man schon umgehen können ( als Bediener ) aber programieren ist eine andere Geschichte.. Word Exel und einige andere dinge sollten keine Fremdworte oder Spanische Dörfer sein..

Man sollte schon die diversen Programme wie Fehlerspeicher auslesen können ev den weiteren schritt zum Werkstatthandbuch auch noch finden wenn man mal fehler suchen muß aber dafür gibt es Schulungen und Lehrgänge.

Ich bin auch nur Bediener über sechzig jahre alt und komme damit klar Also nix Unnmögliches.. und wenns mal eng wird gibt es hgenug junge kollegen die mir dabei helfen können.. andererseitz wieder von meiner erfahrung profitieren können ... eine klasschische Win Win Situation.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

Ich selbst habe diese Ausbildung absolviert und kann dir bestätigen dass man dies nicht muss.

Man hat es nicht mal in der Schule und es wird auch nicht geprüft, sicher ist es cool wenn man sein eigenes Motorsteuergerät programmieren kann, aber ist absolut nicht gefragt auf die Ausbildung bezogen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das kann ich mir nicht vorstellen. Du musst aber sicher Programme verwenden, als User.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium der Informatik + Softwareentwickler seit 25 Jahren.