Müssen meine Eltern mir Unterhalt zahlen, wenn ich ausziehen möchte?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du unter 18 Jahre alt bist, kannst du ohne die Einwilligung deiner Eltern nicht ausziehen.

Wenn du über 18 Jahre alt bist, kannst du ausziehen. Deine Eltern sind unterhaltspflichtig, sofern du noch eine Schule besuchst und kein eigenes Einkommen hast.

Sie müssen dir aber keineswegs Miete und Unterhalt bezahlen, wenn du kostengünstiger zu Hause wohnen kannst. So sind meine Informationen, die ich von einer Kollegin habe.


Volkerfant  05.01.2020, 06:15

Vielen Dank für den Stern.

0

nein, das müssen sie nicht, wenn sie dir Kost und Logis im Elternhaus zur Verfügung stellen

So lange deine Eltern dir Wohnung und Nahrung gewähren, müssen sie dir deinen Auszug nicht bezahlen. Such dir einen Job und du kannst dir alles allein leisten. Wenn man sich mit seinen Eltern überworfen hat, will man ja nicht auch noch abhängig sein...

Wenn du eine Ausbildungsstelle hast, die weiter weg ist und du zu hause nicht mehr wohnen kannst und du nicht auskommst, dann müssen sie dir Unterhalt zahlen.

Wenn du über 18 bist, steht dir das Kindergeld zu mehr aber auch nicht. Ein feines Leben nur mit Vorteilen, dazu sind Eltern nicht da.

Deine Eltern müssen nicht zahlen. Solange Du noch zur Schule gehst und Deine erste Ausbildung vor Dir hast, hast Du keinen Grund auszuziehen.

Wenn Du ausziehen willst, dann ab in eine WG und einen Nebenjob suchen.


CatChase744  23.04.2024, 08:35

Naja, sie möchten mich rausschmeißen, rein theoretisch haben sie ja das Recht dazu.

0

Nein. Solange deine Eltern dir Unterkunft und Verpflegung anbieten, sind damit ihre Unterhaltspflichten abgegolten.


olewsth 
Fragesteller
 03.01.2020, 18:57

Das wollte ich wissen, ich hatte eh vor, neben meinem Abitur jobben zu gehen

1