Motorrad im Winter?

9 Antworten

Das ist eine Frage des Empfindens.

Ich mag Motorradfahren bei kaltem und regnerischen Wetter nicht.

Meine Maschine ist vom 11-03 in der Garage.

Und mal ganz nebenbei ist ein Motorrad das dauerhaft genutzt wird auch letzten Endes in einem schlechten Zustand.

Wenn du dein Motorrad ordentlich behandeln willst machste folgendes:

MOTORRAD ÜBERWINTERN

  1. Mit nem Wasserstrahl Motorrad komplett säubern mit Schwamm etc., alle Ecken und Kanten! Diverse Mittel nutzen wie Felgenreiniger und wirklich alle Ecken und Kanten säubern! Danach alles abtrocknen.
  2.  Reifendruck erhöhen (Vorne und hinten) am besten 1-2 Bar mehr als vom Hersteller verlangt
  3. Volltanken! und Benzinstabilisator reinmachen
  4. Nun in der Garage Motorrad abstellen und mit WD-40 alle beweglichen Teile einsprühen kurz einwirken lassen und abtrocknen
  5. Sitzbank und Bremsscheiben säubern mit Sitzbank -und Bremsscheibenreiniger
  6. Das wichtigste: Kette komplett säubern. Am besten mir Warmwasser und einer Kettenbürste. Danach vollständig abtrocknen. Kein Kettenfett draufmachen, da die Maschine lange stehen wird. Das Motorrad fährst du ja paar Monate nicht
  7. . Vorderrad und Hinterrad aufbocken!

PS: Nein Die Batterie hab ich nicht vergessen. Die Batterie ist für mich irrelevant, da mein Motorrad keine 4 Monate steht ist mir bis heute auch nie was passiert.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Motorrad wird im Winter in die Garage eingelagert. Wenn es schneit oder glatt ist kannst du eh nicht fahren, wenn es nur nass ist, ist die Straße meistens voller Salz und du versaust dich und dein Motorrad und WENN mal die Sonne scheint und die Straßen trocken sind ist es trotzdem arschkalt. Die warme Sonne bringt dir nichts bei 5 Grad Fahrtwind.

Sportlich von 03-11

Das ist so der Zeitraum wo ich die Maschine engagiert und sportlich bewege, meine Touren fahre und Spaß habe.

Zweckmäßig von 11-03

Über den Winter fahre ich nur wenn es für mich sinnvoll erscheint, das heißt bei mir dann z.B. es muss sonnig sein, trocken und kein Eis auf der Straße. Temperaturen sind mit Wurst 🤷🏻‍♂️ Vom Niveau dann eher ruhig ohne viel Kurvenjagen.

Meist nutze ich dann die Zeit auch für Inspektionen und die Wartung der Maschine, sowie für eine intensive Reinigung.

Ich fahre auch ab und zu im Winter wenn man ein sonniger, trockener Tag ist, stören mich auch keine Minustemperaturen.

Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung. D.h. Ski Unterwäsche .. t.shirt .. fleece pullover, Jacke mit goretex Inlet = 5 Lagen ... und die Griffe beheizt .. und vor den Füssen die Zylinder (Boxervorteil)

Woher ich das weiß:Hobby

Solange die Straße frei von Eis und ähnlichem ist wird gefahren. Nichts geileres als eiskalte Luft einsaugen beim gemütlichen Cruisen.