Motorrad Abgasanlagen: Kann man die EURO-Norm ändern?

3 Antworten

Die Betriebserlaubnis Deines Motorrades erlischt.
Siehe §19(2) StVZO

(2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die

1.

die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,

2.

eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder

3.

das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

Demnach gibt es auch keine Plakette

Änderungen der Schadstoffklasse ist nur in die andere Richtung erlaubt. Wenn du durch irgendwelche technischen Maßnahmen die Schadstoffklasse verbesserst dann kann die Einstufung vom Fahrzeug entsprechend geändert werden. So konnte man früher z.B. die Autos mit Euro1 durch einen Kaltlaufregler oder anderen Kat in Euro2 oder D3 umrüsten und hat dann die Hälfte an Steuer gespart.

In die schlechtere Richtung wäre das aber nicht zulässig.

Was passiert, wenn ich eine EURO 4 Anlage montiere und damit zum TÜV fahre.

Der wird dir bestätigen, dass die Anlage nicht für die Maschine zugelassen ist und dir auch keine Plakette geben. Interessanter wird es, wenn dich die polizei anhält und kontrolliert ;)

Bekomme ich dann einfach eine EURO4 Norm zugewiesen oder funktioniert das gar nicht?

Natürlich nicht. Du kannst keine niedrigere Euroklassifizierung bekommen. Du könntest eine Euro 4 Maschine auch nicht Neuzulassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Motorradfahrer