Molare Masse bei Benzinverbrennung?

3 Antworten

Hi,

die Aufgabenstellung erlaubt dir, die  Annahme zu machen, daß Benzin aus Oktan besteht.

Aus Wiki holst du dir die Dichte und das Molgewicht (0,7 und 114)

Mit den Angaben kannst du berechnen, wieviele Mol in den verbrauchten Litern Benzin war.

Jetzt stellst du die Reaktionsgleichung auf und berechnest, wie viele Mol CO2 aus einem Mol Oktan entstehen.

1Mol CO2 entspricht 22,4 Litern und voila, fertig.

(sag Bescheid, wenn du an einer Stelle hängst, dann helfen wir dir weiter)

m.f.g.

anwesende

Das ist zu wenig. Die offizielle Berechnung geht so: 9 l/100 km x 23,7 = 213,3 g CO2/km. 213,3 x 600 = 127980 g/600 km. 44 g = 22,4 l CO2; 127980 g = 65153 l CO2. Für Diesel ist der Faktor 26,5 statt 23,7.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ohne zusätzliche Angaben ist diese Aufgabe schlecht lösbar. Man bräuchte das Molekulargewicht des verwendeten Benzins. Es macht ja einen Unterschied, ob es jetzt E5 oder E10 ist oder Super oder Super plus.

 

Vom Gefühl her wäre es schon möglich.

Die Dichte von Benzin liegt bei rund 700 g/Liter. Benzin enthält Alkane, Alkene, Cycloalkane und aromatische Kohlenwasserstoffe mit 5 bis 11 Kohlenstoff-Atomen pro Molekül. Das heißt, aus einem Molekül werden bei der Verbrennung 5 bis 11 CO2-Molküle, also aus 1 mol Benzin werden 5 bis 11 mol C02.

Da Kohlenstoffdioxid ein Gas ist, hat es eine viel geringere Dichte als Benzin. Bei gleicher Temperatur und gleichem Druck haben alle Gase das gleiche molare Volumen. Unter Normalbedingungen beträgt das molare Normvolumen 22,4 Liter/mol.


Felix3400 
Fragesteller
 22.08.2018, 14:43

54l Benzin und es hat eine Masse von 0,7g pro cm³

0
Felix3400 
Fragesteller
 22.08.2018, 14:43

ja mit 22,4 Liter/Mol habe ich gerechnet

0
Felix3400 
Fragesteller
 22.08.2018, 14:45

es ist C8H18

0