Mögen Serben und Kroaten sich (kulturell/ geschichtlich)?

7 Antworten

Spätestens nach dem Yugoslavienkrieg. Auch davor gab es Spannungen. 2 unterschiedliche christliche Konfessionen, viele territoriale Machtansprüche auf dem Boden der anderen. Und nach den 2 kriegen sind sie auch noch durch die Annäherung an West und Ost gespalten.

Nee, gar nicht. Wie üblich bei der Menschheit geht es da unten auch um Macht, Dominanz und Unterdrückung anderer aller Schattierungen.

Nein, überhaupt nicht : Sie bekriegen sich wann immer es möglich ist.

Kulturell ja, geschichtlich nein. Das Blut der Opfer vom Jugoslawienkrieg ist immernoch nicht vertrocknet, da dieser Krieg nicht weit zurückliegt. Doch die nahe Verwandtschaft beider Völker veranlasst insbesondere junge Menschen dazu, die anderen als Brüder und nicht als Feinde zu betrachten.

Bei mir kommt ähnliches vor. Ich als Ukrainerin verstehe mich gut mit Russen, solange sie der Ukraine das Existenzrecht nicht abstreiten. Außerdem ist mein Mann Grieche und hat eine Vorliebe für seine Nachbarn im Osten🇹🇷

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

nein 😭 ich bin kosovo-albanerin (hab hier nichts zu suchen eigentlich aber es steht in den tags nh)
aber serbien und kroatien hatten ja auch einen krieg, wesshalb ich denke,
dass sich die beiden genauso wenig leiden können wie kosovo und serbien
aber viele länder im balkan sind ja miteinander verfeindet wegen den kriegen,
andere wiederum lieben sich, es ist kompliziert glaub ich

aber soweit ich weiß sind kroatien x serbien nd gut aufeinander zu sprechen