Mit Zinseszins Millionär?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist ein Märchen, mehr nicht.
Unabhängig von der Einzahlerei, 7% gibt es nirgends, schon gar nicht über 20 Jahre (aktuell gibt es max. 0,5%).
Zudem wirkt die gewöhnliche Inflation (Geldentwertung) der Sache entgegen.
In den 1970er/1980er Jahren lag die bei um 5%.

Zur Zinszins-Geschichte.
10€ einzahlen die werden jährlich verzinst.
Bei Deinen 7% wären das nach einem Jahr 10€ + 0,70€ Zins.
Im Jahr darauf gäbe es 10,70€ + Zins, ergo den Zinseszins aus 0,70€.
Das sagenhafte Vermögen wärn nun 11,45€. minus Inflation.


49724  03.06.2017, 08:14

Du musst das nochmal richtig lesen, er zahlt 10 ,- jeden Tag ein, also 300,- im Monat.

1
soisses  03.06.2017, 21:46
@49724

Macht 3600€/Jahr * Zinsen 3852€
In 10 Jahren 36000€ * Zinsen und Zinseszinseszinsen - Inflation - Kaptilertertragssteuer.
Noch verflucht weit bis zur ersten Mio..

0
Niklaus  03.06.2017, 19:27

Ich kenne Fonds die seit 20 Jahren im Durchschnitt 6-7% p.a. Rendite erzielt haben. 

0
soisses  03.06.2017, 21:48
@Niklaus

Glückwunsch, wenn nichts im Kleingedruckten steht.

0
49724  04.06.2017, 00:29

Wenn er 10 Euro pro Tag spart, hat er rund 3600 Euro im Jahr gespart. Wenn er eine Verzinsung von 7% p/a bekommt dann dauert es 42,25 Jahre bis die 1 Million voll ist.

Nicht beruecksichtigt ist die Kapitalertragsteuer die abgeht.

Kann man hier schnell ausrechnen:

http://calculator.me/savings/deposit.php

 Das dumme ist allerdings dass man 7% Zinsen wahrscheinlich nie wiedersehen wird, deshalb schieben intelligente Leute nicht benoetigtes Geld in den Aktienmarkt.

Man schafft sich ein Account bei einer Stockbrokerfirma an, dann kann man sich Aktien aussuchen die ein Ersatz fuer Zinsen geworden sind. Man sucht sich Aktien mit einem Beta Wert von 1  oder weniger, das heisst der Wert der Aktie schwankt selten und dann aber nur gering.

Im Fall der AGNC Aktie die ich bevorzugen wuerde wirkt sich das dann auf eine Verzinsung von 10-11% pro Jahr als Dividende aus aus.

Man findet auch noch andere Aktien bei denen man eine hoehere Rendite hat, aber je hoeher umso riskanter wird es.

Die Gebuehr zum Kauf oder Verkauf  der Aktie betraegt 7 Dollar, diese Gebuehr ist gut fuer den Kauf oder Verkauf von Aktien im Wert bis zu einer Million.

Man kann das alles mit nur 500,- anfangen, das ist der Mindesteinsatz.

Wer heute noch Geld mit einem Sparkonto auf der Bank spart dem ist nicht zu helfen.

In Deutschland ist das natuerlich nicht machbar, deshalb geht man damit in die USA und macht das dort und bleibt auch gleich dort um sich die gaunerhafte Besteuerung in Deutschland ein und fuer allemal vom Hals zu schaffen.

Wenn man sieht was in DE mit dem Steuergeld gemacht wird dann sagt man sich nur noch, halt das ist nicht mein mehr mein Land.

Ich habe das vor 37 Jahren mit Bank CD's (bei CD's aendert sich der Wert nicht, es waeren also 0 Beta) angefangen, da bekam ich 15% Zinsen im Jahr wobei die Berechnung und Wieder-Investition automatisch alle 6 Monate war.

Waere ich nur 2 Tage frueher gekommen hatte ich 17% und 19 % bekommen koennen. Man muss da sofort zugreifen wenn's was zu holen gibt.

Das war ein herrliches Zusatzeinkommen, auch wenn man mal eine Zeit lang nichts tut.

Fuer die Rendite musste ich Steuern zahlen, aber das war minimal und obendrein noch absetzbar und nicht so wie in Deutschland, wo der kleine Mann zu nichts kommen soll damit er auch schoen brav jeden Tag zur Arbeit geht um existieren zu koennen und um die gierigen Politiker zu fuettern damit sie in Saus und Braus leben koennen.

Alleine wenn man sich die DE Mehwertsteuer von 19% ansieht merkt man doch dass das Wahnsinn ist, denn man bekommt doch fuer einen Hunderter nur noch Ware fuer 81,- wenn man einkaufen geht.

1
Jackie251  20.02.2018, 08:49
@49724

LOL das ist ja mehr Unfug als auf eine Kuhhaut passt..

Wieso sollte man nie wieder 7% sehen? Allein die Kryptowährungen können das bestehende System in eine Richtung kippen die einer Hyperinflation gleicht - mit entsprechend hohen Zinsen im Verlauf.

Der Vorteil von Geld auf dem Bankkonto ist die Einlagensicherung, die gibts bei Aktion nicht.

In den USA zahlt man auch auf Kapitalerträge 30% Steuern und Deutschland 25%. Die Sale Taxes liegen bei etwa 10% (regional abhängig), die Darstellung in den USA würde man beträchtlich weniger Steuern zahlen ist also unzutreffend. Und was machen die USA mit dem Steuergeld? Waffen kaufen und Buldozer, die Häuser von den Bürgern zusammenschieben, die ihre Kredite nicht mehr bedienen können.

Die Darstellung, die gierigen Politiker würden sich das Geld in die Tasche stecken ist offensichtlich lächerlich, der Anteil der Politiker unter den oberen 10.000 ist nicht so hoch - offensichtlich stecken sich also andere noch viel mehr in die Tasche. Aber stimmt, in den USA ist alles besser, da sind ja nur die Menschen aus dem Volke Präsident..

Aber wenn man schon von Mathematik so viel Ahnung hat, dass man glaubt mit 100 Euro könne man nur Waren im Wert von 81 kaufen...

Nein man kann Waren im Wert von 84,03 Euro kaufen, denn 84,03 *1,19 = 100

Schon bei der bestimmung des Mehrwertsteueranteils in 100 Euo verrechnest du dich um 3,03 Euro bzw um 19% - regst dich aber über die ach so teure Mehrwertsteuer auf.

1

Sorry du bringst da etwas durcheinander. Zinseszins bedeutet, das die Zinsen die du für ein Kapitaleinlage erhältst auch wieder verzinst werden. Also nicht nur die Kapitaleinlage sondern auch die Zinsen erwirtschaften einen Zins. Den Zinseszins. Mit den Zahlen ist es auch etwas anderes. Wenn man einen bestimmten Betrag in 10 Jahren verdoppeln will, muss man dafür 7,18 % Zinsen pro Jahr erhalten. 

So nun zu der 1 Million Euro Frage. Wenn Du 10 EUR jeden Tag weglegst, legst du rund 300 EUR im Monat an. Wenn Du nun 7 % dafür pro Jahr bekommen würdest, hättest du in 43,24 Jahren tatsächlich 1 Million EUR. 

Wenn man diese Investition mit dem Fonds auf dem Bild gemacht hätte. Wären das 1.848.787 EUR  

Templeton Growth 300 EUR / Monbat über 43 Jahre lang - (Bank, Zinsen, millionär)

Du musst erstmal Zinssätze finden die überhaupt so hohe Renditen abwerfen. Daher sind solche Annahmen utopisch.

Warum nicht jeder? A nicht jeder hat 300€ im Monat übrig. B der Zinssatz ist nicht so hoch wie du es dir vorstellst. C jeder kann reich werden, aber nicht alle werden reich. Einer der großen Versprechen des Kapitalismus ist eine Luftnummer. Statistisch gesehen verliert die Mehrheit.