Zinseszins-Effekt?

2 Antworten

Innerhalb einer Zinsperiode steigen die Zinsen linear, d. h. wenn Du nach 1 Monat z Zinsen erhältst, sind's nach 5 Monaten 5z Zinsen. D. h. die Zinseszinsformel funktioniert nur für volle Zinsperioden.

Das bedeutet auch, dass bei dieser Rechnung 1*(1+0,5)^x das x für "volle halbe Jahre steht". D. h. nach 1,5 Jahren (3 Halbjahre) hätte man 1*(1+0,5)³ €, wenn entweder halbjährlich Zinsen gezahlt werden, oder man alle halbe Jahre das Geld abhebt und sofort wieder anlegt.

Real ist es so 

1 Euro auf dem Konto.

nach einem halben Jahr hebst du das Geld ab . 

Du erhälst 1 Euro ! Nicht mehr.

ERST am Ende des Jahres bekommst du 50 Cents gutgeschrieben .

Du kann also über die 1.50 erst nach einem Jahr verfügen !

.

Würde eine Bank ein Angebot machen , was schon nach einem halben Jahr die Zinsen zahlt , würde sie den Zinssatz gegenüber den 100% für ganze Jahr dementsprechend anpassen

Und zwar so ,dass bei Wiederanlage des 1 Euro + Zinsen nach einem weiteren halben Jahr nicht mehr als die 1 Euro Zinsen herauskämen.

.

Wenn einer nicht blöd ist , manche nenne die Banken sogar abgezockt , dann sind es ebendiese.