Mit welchen Gegenständen und wie haben früher Lehrer die Schüler geschlagen?

4 Antworten

Mit dem, was verfügbar war.

Heute wird in der Regel mit Worten bestraft, die - je nach Lehrer - nicht minder schädigend sind.

Ein Beweis für mich, dass es mit Einführung des Schulzwangs in erster Linie um "Kinder in eine Form pressen" geht und nicht um echte Bildungsvermittlung.

Ich musste das zum Glück nicht mehr erleben. Wurde 1971 eingeschult.  Aber mit dem Zeigestock auf den Tisch gehauen haben sie damals auch noch, die lieben Lehrer, um ihren Frust abzubauen.

Von meiner Mutter weiß ich, dass die Schüler damals mit einem Rohrstock geschlagen wurden, vorzugsweise auf die Hände oder den Po. Auch mit dem Lineal war das wohl üblich (meine Mutter wurde 1948 eingeschult).

Wir mussten in der Grundschule allerdings doch noch in der Ecke stehen, wenn wir nicht anständig waren. Oder vor die Tür (wenn die Ecken voll waren ;o) ...).

Wobei die Schüler heute noch vor die Tür geschickt werden. Aber das ist zum Luft holen für beide Parteien wohl gar nicht schlecht. Dann kann jeder nochmal drüber nachdenken, was war, und dann geht´s wieder ;o) .

Körperliche Züchtigung ist heute, ein Glück, verboten!

Zollstock aus Holz, Geigenbogen, Zeigestock aus Bambus und natürlich mit der bloßen Hand... Die Akzeptanz dafür ging Anfang der 70er-Jahre zurück...


Mein Klassenlehrer (in den Jahren 1962 bis 1971) hatte einen Zeigestock aus Bambus, aber den hat er lediglich regelmäßig auf Tischplatten zertrümmert. Lediglich unser Schul-Direktor, wenn der mal ein Fach bei uns unterrichtete schlug damit auch schon mal direkt auf den Schüler, aber der hatte schon den richtigen Namen: Drescher.