Mit erweitertem Sekundarabschluss 1 und Ausbildung studieren?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Berechtigung zum Studieren ohne Abitur ist möglich nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung + mehrjähriger Berufserfahrung oder bestandener Meisterprüfung.
http://www.studieren-ohne-abitur.de/web/

Wie groß dann allerdings die Chancen sind, ein Studium erfolgreich zu schaffen, das ist eine andere Frage. Studierenden ohne Abitur fehlen meistens sehr viele Vorkenntnisse, die "normale" Abiturienten in der Oberstufe des Gymnasiums erlangt haben.
Ob dies auch auf den Studiengang Soziale Arbeit zutrifft, kann ich leider nicht beurteilen; ich vermute allerdings, dass das in dieser Fachrichtung nicht so kritisch ist.
Viel Erfolg!