Mit 22 eine Eigentumswohnung gut?

Spikeman197  21.05.2024, 16:47

Was machst Du denn? Ausbildung? Studium? Arbeiten? Ist die groß? Für Partner, oder gar Familie geeignet? Lohnt sich das überhaupt? Bleibst Du am Ort?

TheoJurist 
Fragesteller
 21.05.2024, 16:49

Ausbildung und 3 Zimmer relativ zentrale Lage. Also mit öffentlichen Verkehrsmittel kein Problem.

14 Antworten

Wenn Du das von der Familie bekommen hast, sehen sie Dich für geeignet, sonst würden sie es Dir nicht zugestanden haben. Freue Dich und sag ihnen das auch, das Alter spielt da keine Rolle, auch junge Menschen können manchmal zuverlässiger sein als ältere Menschen, die nichts zustande gebracht haben, davon gibt es auch genug.

Wenn Sie sich das leisten können...Sei froh und dankbar!

Eltern von einem Komilitonen haben ihm 'zum Studium' ne kleine Wohnung in einer StudiGegend gekauft. Es war aber eher so, dass sie es sich leisten konnten (LehrerPaar, abgezahltes Haus) und sie es als AnlageObjekt sahen, statt halt ne Wohnung zu mieten. Ich denk mal nicht, dass er die geschenkt bekommen hat, sondern entweder weiter vermietet, oder verkauft wurde!

Selbst wenn Du dort nicht bleibst, oder sie iwann zu klein wird, entlastet das stark und ist im Zweifel ein schönes 'StartPolster'.

In diesem Alter eine Eigentumswohnung zu haben ist nicht schlecht - allerdings: du hast recht - ich halte das nicht für den besten Weg. Warum?

Ganz einfach: um eine Wohnung oder ein Haus zu besitzen, ist eine ganze Masse Schotter nötig. Wenn man da auf dem üblichen Weg rangeht, dann legt man sich krumm, geht auf die Arbeit, spart was geht - lernt dabei auch was über das Anlegen - und als krönendes Ziel kauft man dann. Da hat man einfach permanent mit genau diesen Sachen wie Arbeit, Sparen, Zielverfolgung - auch mal Verzicht - zu tun. Das fehlt dir jetzt und (zumindest glaube ich das) du wirst es auf diese Weise nicht lernen.

Dennoch: ich beglückwünsche dich dazu - nicht viele haben eine solche Gelegenheit - da ist Neid komplett fehl am Platz.

Du kannst die Wohnung auch vermieten. Nur gibst du damit den sichersten Wohnraum auf, den du haben kannst. Und ob du was erreicht hast oder nicht, hängt nicht damit zusammen, ob du eine Eigentumswohnung hast oder nicht.

Wenn du der Meinung bist, dass dir die wohnung zu gross oder zu protzig rüberkommt, dann kannst du sie ja verkaufen und dir eine kleinere wohnung nehmen ca. 40 -50 m². Mit einverständnis deiner Familie natürlich.

Zumindest würde ich es wahrscheinlich so machen, wenn ich mich so fühle als hätte ich sie nicht verdient. Dann wird dir bestimmt viel Geld übrigbleiben und dann könntest du deiner Familie sagen, dass sie diesen Rest des Geldes solange behalten, bis du dich so fühlst als könntest du mit beiden Beinen auf der Erde stehen, also mit deinem Job dich ohne Probleme über wasser halten und so leben das du finanziell keine Probleme mehr bekommst.

Wär mal eine Möglichkeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Goodnight  21.05.2024, 17:35

Ganz ganz dumme Idee! Da fällt nämlich ganz schön Gewinnsteuer an.

0