Mini PC für Zuhause?

3 Antworten

Wenn es wirklich um Mini PC sein muss, warum besorgst du nicht lieber ein Laptop? Denn damit kannst soggar mitnehmen und ist meiner meinung nach das bessere und sinvollere MiniPC. Ansonsten Normale Rechner

Und finger weg von diese Mini PC Stick. Denn durch lahme Celeron Prozessor könnte es für dich wegen Perfomance Problem ärgerlich sein (außer man hat geduld). Denn ich selber hatte mit Celeron Prozessor keine gute erfahrung gemacht.

Also entweder hole ich mir ein Laptop oder ein richtige PC. Außerdem hast bei Normale Destop PC ein vorteil, dass man viel leichter Festplatte und Arbeitsspeicher ausstauschen (falls einestags etwas kaputt gehen könnte) oder auch etwas nach zu rüsten (z. B. falls man mehr Speicherplatz braucht oder mehr Arbeitsspeicher). All das kannst bei mini Stick PC mit austauschen vergessen. Wenn da etwas kaputt geht, pech gehabt muss du ein neues Kauf.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin viel am PC, und kenn mich schon gut aus.

Ich würde eher den Desktoprechner vorziehen.
Jedoch ist die CPU Core i5-6500 nicht zukunftstauglich, weil sie von Win11 nicht unterstützt wird und die Win10-Microsoft-Unterstützung mit dem Oktober-Update 2025 ausläuft, dh: es gibt danach keine Win10-Updates.

Weshalb denn ein Minirechner? Aus Platzgründen? Ein Desktop PC ist nämlich deutlich besser vom Preis-Leitungsverhältnis, und wird auch kaum Überhitzungsprobleme haben.

Zu deiner Frage: Den PC aus dem 1. Link würde ich nicht nehmen. Die CPU reicht gerade noch so für Text aus, aber sobald du z.B. Bilder in Word reinkopieren willst, wird der aufgeben. Spreche da aus Erfahrung, habe einen Laptop mit einem ähnlichen Prozessor, der stürzt ab, wenn ich eine Exceltabelle formatieren will.

Link Numero 2 ist da schon besser, der sollte ziemlich gut gehen. Der Prozessor ist schnell genug (denke ich mal, den ohne den richtigen Prozessornamen kann man nix anfangen), aber angesichts der Tatsache, dass er 4 Kerne hat, und zur 6. Generation gehört, würde ich da grünes Licht geben. Auch zum recherchieren hat er genug Power. Jenachdem ob Bilder oder Videos aus z.B. dem Urlaub drauf gespeichert werden, sollte man die Festplattenkapazität auf 500gb erhöhen, sonst würde das passen. Die Grafikeinheit ist zwar nicht unbedingt das gelbe vom Ei, reicht für Videos, surfen und Textbearbeitung locker aus. Videoschnitt ist mit dem PC allerdings unmöglich. Windows 10 ist schon dabei, was natürlich sehr gut ist. Alles in allem ist der 2. Link in gutes Angebot, welches ich eher empfehlen würde, da der 1. Link für mich wie Chinaschrott aussieht, mit den ganzen äusserst unglaubwürdigen Adjektiven in der Beschreibung und im Titel.

Lg

Woher ich das weiß:Hobby

BlvckDvpe 
Fragesteller
 19.12.2022, 23:28

Lieben Dank! Ja, ich möchte mir aus Platzgründen einen kleineren Rechner anlegen. Welchen (größeren+besseren) PC kannst du mir den empfehlen? Ich kann leider keine 400€ dafür auszugeben...

0
instanceof  19.12.2022, 23:40
@BlvckDvpe

Also ich empfehle dir auf jeden Fall den aus dem 2. Link, aus deinen genannten Gründen, dafür reicht der völlig aus kosten tut er ja auch nur 180 EUR, er ist halt gebraucht, aber generalüberholt. Wenn du aber doch was besseres willst, könntest du z.B. eine bessere CPU nehmen Achtung mit dem Mainboard, muss natürlich passen, oder einen besseren Ram. Sonst, für was ganz Neues: https://www.alternate.ch/configurator.xhtml?pca=20&pco=0&pcs=default

Einfach mal in dem Konfigurator rumspielen, da kannst du nur kompatible funktionierende System zusammenbasteln, da kannst du dann schauen. Aber dann musst du das halt selber zusammenbauen, da ein Zusammenbau einer Fachperson wieder viel Geld kostet, und sich da Option 2 besser lohnt.

Zum Zusammenbau: Ist nicht so schwer, wie man denkt, hier ein paar Links, danach hat man ein bisschen Ahnung davon:

https://www.youtube.com/watch?v=zBzvGOKNIxc - Die Planung

https://www.youtube.com/watch?v=cqEegGsjrYI&t=1s - Der Zusammenbau

Lg

0