Also mein Bildschirm kann zwar bis 144Hz, aber wegen HDMi und wegen Grafikkarte am Laptop, wird bei mir nur Maximal bis 120Hz übertragen. Da ich sonst Lebenslang nur 60Hz benutzt habe, bin ich mit 120Hz trotzdem zufrieden.
Also für Leistungsstarke Hardware würde ich eher auf Desktop PC greifen.
Handheld PC wäre für mich eher so als Neben PC, wenn man unterwegs PC Spiele Zocken möchte.
Also für WQHD würde ich 27 Zoll nehmen, und bei 4K 32 Zoll. Kommt halt drauf welche Auflösung man nehmen möchte. Für mich reicht Bildschirm mit Full HD 24 Zoll vollkommen aus.
Aber IPS hat kleine gewisse Nachteile: Es hat bisschen zu viel Hintergrund Belichtung. Denn wenn dir Schwarzwert Kontrast sehr wichtig, dass es möglichst wirklich schwarz ist und man auch in dunkle Bereich sehen möchte (z. B. bei einige Filme) dann wirst du mit IPS nicht so ganz glücklich sein. Aber man kann sich von der Belichtung daran gewöhnen.
Also wenn du dazu KI Modelle Betreiben willst, wäre 2. PC der bessere wahl.
Also wenn es sich um Android Smartphone handelt, dann könntest du versuchen mit hilfe von Aktivierte Standort dein Handy zu orten wo er sich befindet, und zwar mit diese Seite: https://myaccount.google.com/intro/find-your-phone?hl=de
Aber dass würde nur funktionieren wenn:
- Dein Handy immer noch eingeschaltet ist
- Dein Handy Android hat
- Dein Handy mit deinem Google Konto Angemeldet ist
- Standort Aktiviert ist
- Und immer noch Netz und immer noch mit ins Internet Verbunden ist.
Also wenn alle 5 Bedienungen bei dir erfüllt sind, dann sind die Chancen deutlich größer damit dein Handy zu Orten und wieder zu finden. Denn da musst du nur noch auf dein PC mit dem Gleiche Google Konto Anmelden und versuchen dein Handy zu Orten und wieder zu finden.
Kommt drauf an wo genau der Wein gespritzt wurde. Wenn es nur an obere Gehäuse leicht gespritzt ist, dann sollte mit hohe Wahrscheinlichgkeit mit PC immer noch nichts passieren. Man muss nur noch dann die gehäuse Reinigen und fertig.
Ich selber kann mit Physische Tastatur viel besser schreiben als mit Smartphone Tastatur. Denn man muss nicht auf die Taste schauen, sondern nur fühlen so dass man besser schreiben kann.
Bei Virtuelle Tastatur auf dem Smartphone hat man leider immer noch dass Problem, dass man die Tasten nicht fühlen kann, und man immer wieder schauen muss.
Im Schlimmstenfall Installiert man Windows 11 auf ältere Rechner und umgeht einfach die Hardwareanforderungen. Heut zu tage gibt es mehr als gengu Tutorials auf Youtube wie man Windows 11 trotzdem auf ältere Rechner installieren kann. Und dass soggar auch als Upgrade ohne neu Installation. Trotzdem aber natürlich sicherheitshalber erstmal alle wichtige Daten sichern.
Und Übrigens: Heut zu Tage werden Steam Spiele auch unter Linux besser unterstützt (Dank Steam Deck). Vielleicht würden auch deine Steam Spiele unter Linux genau so gut Laufen wie unter Windows.
Ich hoffe dass für Private Normale PC auch so aussehen wird. Weil mich die Microsoft wegen Windows 11 schon dermaßen aufregt.
Ich glaube da wäre neu Installation von Windows ein versuch wert. Dann sollte der PC in meisten Fälle nach neu Installation wieder funktionieren (also sofern es nicht an Hardware Problem liegt)
Die Intel Celeron von Frühere Zeiten habe ich von der Leistung nur sehr schlechte erfahrung gemacht. Deshalb wäre fraglich wer solche Alte PC überhaupt noch braucht. Vielleicht für Retro Spiele? Aber dass können man mit hilfe von Emulator auch alles auf Aktuelle Rechner betreiben. Und für Surfen durfte dass selbst unter Linux nicht so schnell laufen, so dass ich am Liebsten am Handy surfen würde.
Also mehr als 10€ würde ich da für diese PC garantiert nicht ausgeben.
Wenn solche Fehler trotz Frisch neu installierte Windows mit Frisch Formatierte Festplatte immer noch mit der Zeit mit Abstürze und Windows wegen Beschädigte Datei dann Meldet. Dann sieht es aus, als wäre wahrscheinlich der SSD Festplatte Defekt gewesen. Da wäre ein Ausstausch durch neue Festplatte ein versuch wert.
Lade mal CrystalDiskInfo Herunter und Checke mal ob deine Festplatte (wo du Windows drauf installiert hast) noch in guten Zustand ist.
Ich finde von der aussehen Ok. Es hat wenigstens nicht viel zu starke Bunte RGB Beleuchtung.
Wahrscheinlich weil der Onbaord Soundkarte an dein PC minderwertig ist, so dass der Klangqualität nicht viel zu erwarten ist.
Der einzige Lösung wäre eine geeignete Dedizierte Soundkarte nach zu rüsten der bessere Soundqualität liefert.
Es kommt drauf an wie groß der Bildschirm sein muss (Also wie viele Zoll), und wie viel Maximal Geld ausgeben kannst.
Das bedeutet dass der BIOS aus irgendein Grund die Installierte Betriebssystem nicht finden kann. Und er bietet dich darum, dass du auf dem Festplatte ein Betriebssystem installieren sollst.
Also Laptop ist nicht direkt kaputt, aber es könnte vielleicht Problem mit dem Festplatte legen (Also falls der Laptop einfach so die Betriebssystem nicht mehr finden kann).
Als erstes würde ich überprüfen ob der Angeschlossene Festplatte noch erkennt. Und wenn nicht, dann muss Laptop aufgeschraubt werden und überprüfen ob der Festplatte noch Korrekt angeschlossen ist. Denn sowas habe ich tatsächlich bei einem gebrauchte Laptop erlebt, dass der Festplatte irgendwie nicht fest angeschlossen war, und dass wir denn Festplatte Anschluss Fester machen muss und der Laptop erst dann Betriebssystem von der Festplatte Bootet.
Ansonsten falls BIOS der Festplatte erkennt, dann würde ich vielleicht mal Probieren Windows installation über Boot Stick zu starten und versuchen denn Windows neu zu installieren. Und falls auch der Partition weg ist, und sich ungewöhnlicher weiße nicht mal erstellen lässt, dann sieht es mit dem Festplatte wirklich nicht gut aus.
Also im Schlimmstenfall muss durch neue Festplatte ausgetauscht werden.
Der Media Creation Tool hat einfach dein alte Partition von Externe Festplatte gelöscht, und eine neue Partition mit 32GB erstellt und daraus wie ein Windows Boot Stick gemacht.
Und ja dass ist auch der Grund warum du auf dein Alte Daten nicht mehr zugreifen kannst. Denn der Media Creation tool hat dann einfach die alte Partition von deine Festplatte weg gelöscht und eine neue Partition mit 32GB für Bootfähige Windows Installation erstellt. Dass heißt, du wirst vielleicht deine alte Gespeicherte Dateien nie mehr wieder sehen.
Der einzige weg was man machen kann, versuchen mit Datenwiederherstellungs Software die bestimmte gelöschte Datei zu wiederherstellen. Man muss bedenken dass man möglicherweiße nicht alle Gespeicherte Datei wiederherstellen kann, und man muss hoffen dass der Windows Installation bei einige Wichtige Datei nicht überschrieben hat.
Also zusammen fassen lässt sich sagen, dass mit deinem alte Gespeicherte Datei echt nicht gut aussieht.
Dass Problem ist nicht die IP Adresse sondern Mac Adresse. Denn jedes Netzerkfähige Gerät hat eine eigene Mac Adresse (der sich nie ändern und fest am Netzwerk Hardware befindet). Und durch Mac Adresse und Geräte Name, kann Router immer wissen mit welchen Geräte du in diese Router verbunden bist.
Wenn bei dir in Hotspot funktioniert, dann hast du zwei möglichgkeiten versuchen dass um zu gehen: Entweder wird dein Mac das Internet von dein Handy über USB Thetering oder WLAN Hotspot übertragen oder man verbindet sich mit VPN.
Nur musst halt dann vorsichtig sein dass deine Eltern dass nicht mit kriegen dass du trotzdem auf Discoard zugreifen kannst, sonst kann es entweder Ärger geben oder die Beschränkungen werden bei dir noch mehr verschärft.
Hast du schon mal nachgeschaut ob der Secure Boot im Bios Aktiviert ist? Und wenn nicht, dann könnte es vielleicht der Grund sein warum Windows die TPM Modul nicht erkennt.