Mietwohnung einen Wasserschaden verursacht, wer zahlt?

3 Antworten

Der Haftpflicht melden. Aber der Schaden muss gut dokumentiert werden, denn die Haftpflicht zahlt nicht auf blosse Behauptung hin, du hättest einen Schaden verursacht. Der Hergang muss ziemlich gut erklärt werden.

Meinem Eindruck nach entsteht übrigens kein Wasseschaden, wenn die Wasserzufuhr zur Waschmaschine offen ist. Das alleine reicht bei weitem nicht! Bei uns im Hause ist er ständig auf. Also muss da noch mehr vorliegen, ein Schaden an der Maschine beispielsweise.


Huflattich  18.12.2020, 17:15

Du hast sicher einen automatischen Wasserstop am Wasserhahn

0

Der Leitungswasserschaden ist über die GEBÄUDE-Versicherung abzuwickeln. Damit ist dem Eigentümer auch besser gedient, da diese Neuwert erstattet

Wenn du fahrlässig den Schaden verursacht hast, wird dich diese Gebäudeversicherung in Regress nehmen. Dieser Regress ist dann Gegenstand deine privaten Haftpflicht.

Haftpflichtversicherung melden. Natürlich muss der Verursacher den Schaden zahlen.

Aber deshalb gibt es ja Haftpflichtversicherungen und für jede moderne Waschmaschine am Schlauch heutzutage schon ab Werk einen automatschen Wasserstop


burpie  18.12.2020, 17:11

Jawoll.

0