Wer erstellt bei Wasserschaden in Mietwohnung für die Versicherung eine Rechnung?

7 Antworten

in Fotos den Schaden festhalten und einen Kostenvoranschlag vom Handwerker - Maler anfordern.

Eventl. kannst du dann entscheiden, ob du das Geld behältst und es in Eigenleistung machst


lollo1972 
Fragesteller
 19.02.2020, 10:43

könnten wir dann einfach zu einem Maler gehen und einen Kostenvoranschlag einholen ?

0
mokare  19.02.2020, 11:10
@lollo1972

setze dich telefonisch mit dem Maler in Verbindung.....er wird dir einen Termin für den Besuch, betr. gewünschtem Kostenvoranschlag unterbreiten. Versuche es bei mehreren, falls die Versicherung Probleme bereitet - Vorsichtsmaßnahme.

1
lollo1972 
Fragesteller
 19.02.2020, 11:30
@mokare

kostet so ein Kostenvoranschlag denn was ,wenn der Maler zu uns nach Hause kommt für ein Angebot?

0
mokare  19.02.2020, 12:00
@lollo1972

bei uns kostenfrei. Frage unbedingt vorher bitte nach

0

Da ein Schaden entstanden ist, und dieser nicht repariert wurde, könnt ihr auch keine Leistungen dafür verlangen.

Wenn ihr den Schaden selber repariert habt, dann habt ihr dafür auch Material gekauft.

Tapeten, Kleister, Farbe, Farbrolle, etc.

Dafür habt ihr dann auch einen Kassenbon. Eure Arbeitsleistung wird dann von der Versicherung festgelegt und in einem Stundensatz zu vergütet, den ein ortsansässiger Fachhandwerker dem Versicherten in Rechnung stellen würde, wenn er die Arbeiten durchgeführt hätte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schöffe am Amtsgericht

Valnar25  19.02.2020, 10:51
Da ein Schaden entstanden ist, und dieser nicht repariert wurde, könnt ihr auch keine Leistungen dafür verlangen.

Seit wann muss man einen Schaden beseitigt haben um Anspruch auf Schadenersatz zu haben?

1
verreisterNutzer  19.02.2020, 11:09
und in einem Stundensatz zu vergütet, den ein ortsansässiger Fachhandwerker dem Versicherten in Rechnung stellen würde, wenn er die Arbeiten durchgeführt hätte

Cool ! ! !, da würde ich ja gleich mal 76 € die Stunde für Eigenleistung ansetzen :)

Stop, da war noch was :)

Facharbeiterstunden werden zu 13 €/h als Eigenleistung abgerechnet

Hilfsarbeiten / Aufräumarbeiten werden zu 8 €/h als Eigenleistung abgerechnet

dafür darfs dann aber auch ein paar mehr Stunden dauern als der Fachmann benötigen würde.

0

Es gilt zunächst mal der Grundsatz "Keine Rechnung ohne Leistungserbringung" alles andere wäre Betrug.

Mit der Behebung des Schadens dürfte es in dem Fall nicht getan sein. Oberstes Gebot ist zunächt mal den Schaden einzudemmen. Meist ist dazu die Raumtrocknung mittels Trocknungsgerät erforderlich.

Um für Euch jetzt den einfachsten Weg zu gehen, nehmt ihr idealerweise Eure eigene Hausratversicherung in Anspruch. Dabei entstehen gleich mehrere Vorteile.

  1. die Hausratversicherung reguliert zum gleitenden Neuwert, also was die Renovierung heute tatsächlich kostet, die Schadensersatzforderung gegen den Verursacher ist dagegen höchstens der Zeitwert und der liegt im allgemeinen deutlich nidriger, bzw ist Abhängig vom Alter der beschädigten Tapeten und Farben.
  2. Eure Hausratversicherung schickt möglicherweise einen Gutachter oder gibt Tips, wer ein Gutachten oder Kostenvoranschlag erstellt, es wird eine Restfeutemessung der betroffenen Wände veranlasst und ggf Trocknungsgeräte bereitgestellt. (beim Einsatz solcher Raumtrocknungsgeräte ist unbedingt der Betriebsstundenzähler zu Beginn und Ende der gesamten Trocknungsphase abzulesen, diese Geräte benötigen ca. 7 € bis 15 € Strom am Tag und müssen ggf bis zu 6 Wochen arbeiten, der verbrauchte Strom gehört ebenfalls zu den versicherten, bzw Schadensersatzkosten. Auch wichtig den eigenen Energieversorger darüber zu informieren, da es eine Ausnahmesituation ist.... denn sonst würde der Energieversorger nach der nächsten Ablesung die Abschläge um bis zu 20 € monatlich anheben)
  3. die Reparaturfreigabe erfolgt direkt durch Deine Versicherung
  4. der gesamte Schadensersatzanspruch wird von Eurer Versicherung ohne weiteres Zutun mit dem Verursacher abgerechnet. Ihr braucht keiine weitere Rechnung oder Kostenvoranschläge beibringen und habt in der gesamten Sache einen einzelnen Ansprechpartner.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

lollo1972 
Fragesteller
 19.02.2020, 13:18

Super danke für den Tip..habe direkt bei der Versicherung angerufen und warte gespannt auf derren Rückruf

1

Lasst es doch einfach von ner Firma machen, dann gibts auch ne Rechnung.

Wenn ihr es selber machen wollt, müsst ihr ja irgendwann Material kaufen. Und bezüglich Arbeitsleistung führt ihr halt ein Stundenprotokoll.

Hol dir einen Kostenvoranschlag von einer Malerfirma.