Mentalität von Russen gegenüber Familie?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Da kann ich dir aus 1. Hand & eigener Erfahrung berichten :)

Bin selbst eig. Osteuropäer (Jugoslawien) & bei uns Osteuropäern ist die Mentalität so, dass die Familie und auch die engen Freunde praktisch an aller-alleroberster Stelle stehen. Egal was ist, man hält zusammen. Selbst wenn man genau weiß, dass man im Unrecht ist deckt man sich gegenseitig immernoch und hält fest zusammen. Ist bei meinen russlanddeutschen oder polnischstämmigen Freunden exakt genauso!

Da kann es schon mal sein dass der eigene Partner durchaus ins Hintertreffen gerät.. ich gebe zu, dass meine Freundin (Deutsche) es auch schon kritisiert hat, dass ich für meinen besten Kumpel den ich seit der 1. Klasse kenne ALLES mache & ihm bspw. sonntags um 6 Uhr morgens Starthilfe leiste und umgekehrt oder ich, wenn mein Onkel oder mein Bruder anrufen, fast alles stehen und liegenlasse wenn ich gebraucht werde (ist umgekehrt bei uns aber genauso -------> brauche ich was, kann ich auf die Familie immer zählen, zur Not auch mitten in der Nacht). 

Ich weiß genau, dass die Kritik meiner Freundin berechtigt war/ist.. aber ich weiß auch, dass das meine/unsere Mentalität ist. Insofern kann ich auch sagen, dass das Handeln deines Freundes typisch für Osteuropäer/Deutschrussen ist ---------> unter uns gilt das als Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Aufrichtigkeit, wenn man immer für andere da ist. Das ist auch Erziehungssache genauso wie dir von dir beschriebene Gastfreundschaft: Auch bei uns ist der Gast immer König & du wirst es von einem Jugoslawen bzw. einem Osteuropäer nur dann erleben, dass er "keine Zeit" hat, wenn es wirklich klemmt & akute Zeitnot besteht...! 

Ganz wirste das de facto NIE aus ihm rauskriegen.. und das ist auch m.E. mit ein Grund, warum die meisten Deutschrussen bzw. allgemein Osteuropäer unter sich heiraten --------> deutsche Partner verstehen das einfach nicht in dem Sinne weil sie von ihrer Mentalität her anders ticken!

Dennoch solltest du mit ihm sprechen & ihm auch klarmachen, dass DU ebenfalls eine Rolle spielst im seinem Leben. Das allerdings ohne vorwurfsvoll zu sein oder ihm eine Szene zu machen bzw. auf seine Familie anzuspielen.. ich gebe zu, dass ich da auch relativ empfindlich bin, wenn meine Freundin Vergleiche etwa in Richtung meines Onkels, meines Cousins oder meines Bruders macht.. das sollte also nicht sein.

Ansonsten hoffe ich dir helfen zu können :) Redet drüber.. der Mund ist zum Reden da!


lalunaloca 
Fragesteller
 14.08.2016, 14:23

Danke erstmal für die Antwort! :)

Ich erkenne meinen Freund sehr gut wieder in dem was du schreibst... seine Freunde bspw. fährt er durch ganz Deutschland/ leiht ihnen sein Auto und ist eben immer zur Stelle, ziemlich genauso, wie du es bereits beschrieben hast.

Ich habe ihn auch schon darauf angesprochen, dass er für seine engen Freunde vieles macht was er für mich nicht machen würde, aber das streitet er dann immer ab. Seine Familie nehme ich bei sowas gar nicht mehr in den Mund, an der Stelle habe ich meine Lektion gelernt :D

Aber ich frage mich halt, ob ich als "Deutsche" überhaupt je so richtig die Chance habe, dazu zu gehören oder ob unsere Beziehung im Prinzip schon zum Scheitern verurteilt ist :( Ich versuche sogar schon russisch zu lernen (was echt nicht leicht ist) aber ich habe das Gefühl einfach nicht an meinen Freund ran zu kommen.. :(

1
rotesand  14.08.2016, 14:36
@lalunaloca

...gerne :)

Und ich muss sagen, dass ich diesen Diskussionsinhalt sehr gut kenne, den du ansprichst: Konkret warf mir meine Freundin mit der ich seit knappen 4 Jahren zusammen bin (begründet, was ich einsehe) vor, dass ich für meinen Kumpel und allgemein Freunde vieles mache, was ich für sie irgendwie nicht machen würde. Wenn sie sich drüber ärgert, dass ich nachts um 3 Uhr bei Regen 100 Kilometer fahre um meinen Bruder abzuschleppen oder morgens um 6 Uhr dem Kumpel am Sonntag Starthilfe gebe und dann sich in einem Atemzug mit Onkel, Bruder, Kumpels usw. nennt, finde ich das auch "nicht witzig". Es ist für mich selbstverständlich aus dem Bett zu gehen, meinen alten Benz zu besteigen & zu helfen!

Ich verstehe meine Freundin auch nur zu gut aber ich kann auch nicht raus aus meiner Haut bzw. nicht meine Mentalität einfach zudecken. Das habe ich ihr exakt so gesagt, seitdem kommt sie besser damit klar! Evtl. könnt ihr es auf die Schiene probieren.

Als "Deutsche" wird man diese Wesensart aber vllt. nie so ganz kapieren.. ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele "Deutsche" sich gern mal verleugnen lassen, wenn sie um Hilfe gefragt werden oder "keine Zeit" vorschieben, weil man lieber am PC hockt usw. --------> käme für mich nie in Frage solange ich es zeitlich i.wie gebacken krieg... 

Das ist aber Erziehungssache! Ich habe z.B. von meinem Opa gelernt, dass die Familie über quasi allem steht & man sich hilft wo man kann. Überspitzt da kann die Welt untergehen & wir Jugos halten immer noch zusammen, einer für alle & alle für einen. Viele meiner Freunde sind russlanddeutsche & bei denen ist es genauso.

Gib' nicht auf ------> reiche ihm die Hand & erkläre ihm, dass du es ja toll findest wie sehr er sich für andere (Kumpels, Familie) usw. einsetzt, aber du auch mal gern Zeit mit ihm verbringen würdest. So hat es mir meine Freundin vor einigen Wochen auch gesagt & das half durchaus.

Alles Gute :) Ihr packt das!

3
lalunaloca 
Fragesteller
 14.08.2016, 14:46
@rotesand

Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich euren Zusammenhalt bei sowas bewundere! Und ja du hast Recht damit, dass wir Deutschen da absolut anders sind, das muss ich leider echt zugeben... ich werde mir deine Worte zu Herzen nehmen und versuchen, mehr auf meinen Freund zuzugehen. Hoffentlich klappts bei uns dann genauso gut wie bei dir und deiner Freundin :)

1
rotesand  14.08.2016, 14:49
@lalunaloca

Danke :)

Mir ist das auch enorm wichtig! Ich freue mich, dass ich dir helfen konnte & für euch ganz liebe Grüße -------> nur Mut, ihr schafft das schon :) Glaubt an euch!

3

Es ist bei uns tatsächlich so, dass Familie und enge Freunde an erster Stelle stehen. 

Bitte trete nicht in einen Konkurrenzkampf mit seinen Eltern. Ein ganz einfacher Hintergrund: unsere Eltern haben uns erzogen, waren immer für uns da und haben fast alles möglich gemacht- auch heute noch stehen sie uns in einer Art und Weise zur Seite, wie man es hier in Deutschland nur selten sieht. Im Endeffekt geben wir ihnen das zurück, was sie uns gegeben haben all die Jahre. Ist schwierig für Außenstehende zu erklären und zu verstehen. So ist eben unsere Mentalität und auch Erziehung. 

Ich rate dir, biete deinem Freund doch an mitzukommen, wenne er seine Eltern mal wieder irgendwi hinfährt oder abholt- das zeigt ihm und auch den Eltern das bei dir auch ein gewisses Interesse an ihrem Leben da ist. Macht euch aber auch aus, dass wenn Termine stehen, wie zum Beispiel mit deinen Eltern essen gehen, dass diese dann von seiner Seite aus nicht abgesagt werden- findet Kompromisse, auch russische Eltern verstehen, dass ihre Kinder eigene Leben führen, auch wenn sie sie am liebsten ein lebenlang behuscheln wollen. 

Frag einfach, wenn du noch was wissen möchtest- die Freundin meines Brudes hatte ähnliche Probleme, läuft jetzt aber.

Hallo, 

ich kenn das nur zu gut..

Leider gibt's dafür kein "Heilmittel", was dich "in den Vordergrund" rücken würde.

Er scheint sehr an seiner Familie zu hängen, was ja auch positiv für dich sein kann, denn wenn er Familie großschreibt, dann wirst du auch nicht hintenan kommen.

Ich denke in der Zukunft, wenn du vorhast mit ihm eine Familie zu gründen, dann wird er seinen Mittelpunkt auf dich und eure Familie verlagern. Ich verstehe aber auch dass der Zustand für dich echt ätzend ist, so wie du es zur Zeit schilderst.

Versuch vielleicht erstmal ihm das Gefühl zu nehmen, dass du irgendwelche Absichten hast, mit SEINEN Eltern etc. zu konkurrieren( auch wenn du das vielleicht nicht tust, kann er ja trotzdem das Gefühl haben, dass du dich hintenan empfindest, was ja auch stimmt..aber dass er es eben anders deutet, als du es meinst)

Lass einige Zeit ins Land gehen und sei einfach verständnisvoll und lieb zu ihm, wenn er dir sagt, dass Mama und Papa mal wieder seine Hilfe brauchen. Ich weiß es ist nicht einfach, aber lob ihn doch einfach für seine Beziehung zu ihnen und vielleicht bietest du ihm auch mal deine Hilfe bei solchen Aktionen an?

ZB. Jahrestag - Eltern zusammen abholen und dann zusammen allein weiterziehen. So kommen nicht die negativen Sachen, sondern dein Verständnis in den Vordergrund und er wird dir dafür sicher auch dankbarer sein, als wenn ihr euch dann streitet, dass er sie abholen musste und dich dann versetzt.

Ich glaube wenn du es schaffst, durch positiven und verständnisvollen Einfluss auf sein Handeln gegenüber seiner Familie, sein "Vertrauen" in die Realität (dass du ihm niemanden wegnehmen willst oder konkurrieren willst) wiederzugeben, dann wird er bestimmt auch entspannter sein, wenn du ihm mal den bösen Blick zuwirfst, dass Mama und Papa mal wieder was von ihm wollen ;) 

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen :) 


lalunaloca 
Fragesteller
 14.08.2016, 14:31

Danke für deine Antwort! :)

Ja das hilft tatsächlich, denn ehrlich gesagt habe ich noch nie darüber nachgedacht, dass er mich vllt. tatsächlich als "Bedrohung" wahrnehmen könnte und evnt. deshalb so reagiert... und was du sagst stimmt schon, teilweise mag ich diese Seite an ihm auch sehr, eben weil ich eigentlich auch ein Familienmensch bin.

Werde mir deine Ratschläge auf jeden Fall zu Herzen nehmen, dankeschön ;)

1

das kenne ich. mein Freund is auch Russe und das mit der Familie ist genau gleich. wenn ich mit meinem Freund im Zimmer sind muss er dann manchmal plötzlich raus für 10min und irgendwelche Sachen erledigen wie zB Einkäufe weg packen und schleppen.  er kann bei sowas irgendwie auch nicht nein sagen. bei dir ist das ja irgendwie noch schlimmer /: glaube du musst dich damit abfinden...hab ich auch gemacht. es gab bei uns auch Stress deswegen

Sehr unterschiedlich, so wie in Deutschland die Familienverhältnisse sehr unterschiedlich sind.
Ich kenne Russen die mit ihrer Familie kaum noch Kontakt haben und Deutsche die für ihre Eltern alles machen.Möglicherweise haben einige Einwanderer manchmal garkeine Familie ausser ihre Eltern und mögliche Geschwister.
Vielleicht ist deinem Freund bewusst,dass seine Eltern keine Hilfe im Leben haben ausser ihn und möchte seinen Eltern helfen?
Ich hoffe für dich,dass du eines Tages auch ein Kind haben wirst,welches dir im Alter hilft wo es kann.
Du kannst deinem Freund deine Liebe geben,aber nicht deine Gedanken.Er hat seine eigenen. Viel Glück.