Meinen Chef über meine Sprechstörung berichtet?

4 Antworten

Es ist mutig und lobenswert, dass du dich dazu entschieden hast, deinen Chef über deine Sprechprobleme zu informieren. Es ist wichtig, dass du dich wohl und unterstützt fühlst, besonders wenn du eine langfristige Ausbildung in dem Unternehmen absolvieren möchtest.

Es ist jedoch schwierig, zu sagen, ob es ein Fehler war, deinen Chef darüber zu informieren. Jeder Chef und jede Situation ist unterschiedlich, und die Reaktionen können variieren. Es klingt jedoch so, als ob dein Chef bereits Verständnis gezeigt hat und positiv darauf reagiert hat, als du es ihm mitgeteilt hast. Das ist ein gutes Zeichen.

Die Offenlegung von Sprechproblemen kann dazu beitragen, dass dein Chef und deine Kollegen besser verstehen, welche Herausforderungen du möglicherweise hast und wie sie dich bestmöglich unterstützen können. Es kann auch dazu beitragen, potenzielle Missverständnisse oder Frustrationen zu vermeiden, wenn du beim Sprechen nachdenken oder alternative Wörter verwenden musst.

Es ist wichtig, dass du dich in deinem Arbeitsumfeld wohl und akzeptiert fühlst. Wenn du nach der Offenlegung deiner Sprechprobleme das Gefühl hattest, dass dein Chef und deine Kollegen dich besser verstehen und unterstützen können, dann war es wahrscheinlich eine gute Entscheidung, es anzusprechen.

Wenn du jedoch Bedenken hast oder unsicher bist, ob du es richtig gemacht hast, könntest du das Thema erneut mit deinem Chef besprechen. Du könntest ihm sagen, dass du dich nach dem Gespräch sehr wohl gefühlt hast, aber noch einmal sicherstellen möchtest, dass deine Offenlegung keine negativen Auswirkungen auf deine berufliche Entwicklung oder deine Übernahmechancen haben wird. So könntet ihr Missverständnisse klären und offene Fragen besprechen.

Letztendlich ist es wichtig, dass du dich wohlfühlst und selbstbewusst in deiner Ausbildung bist. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Offenlegung dich unterstützt und keine negativen Auswirkungen hat, dann war es wahrscheinlich eine gute Entscheidung.

Dein Chef schätzt deine Arbeit und Wesen offenbar sehr. Ihm imponierte deine Ehrlichkeit sicher, denn so kann er dich auch unterstützen.

Er sagte dir ja, dass ihr dies schon hinkriegt. Er glaubt also an dich und gerade weil du es ihm gesagt hast, wird dies auch einen Einfluss auf deine Sprachblockaden haben.

Denn du hast dir damit nun einen Druck weggenommen. Ich denke du beginnst manchmal zu stottern, nicht zu Letzt aus Nervosität und Angst, Worte suchen zu müssen.

Du hast so nun, durch das Gespräch mit deinem Chef, an Sicherheit gewonnen und das hilft eben schon sehr viel. Denn du weisst, er wird hinter dir stehen und freut sich, hast du die Lehrstelle angenommen.

Ich freue mich für dich und wünsche dir eine erfolgreiche Lehrzeit.

Weshalb sollte das ein Fehler gewesen sein? Dein Chef hat doch anscheinend überhaupt kein Problem damit.

Hi abdullah380

es war überhaupt kein Fehler, mit deinem Chef darüber zu sprechen - die Firma und auch er persönlich scheint großen Wert auf deine Mitarbeit zu legen. Auf diese Weise hast du den Grundstein gelegt, dass auch der Chef und die Firma dich bei deinem Problem unterstützen können. Klar - bei den kfm. Arbeiten muss man viel kommunizieren / reden (Teams, Telefon usw) - aber wenn du wirklich mitarbeitest und dir helfen läßt, dann solltest du das in den Griff bekommen.

Halt die Ohren steif - lass dir helfen - Hau rein. :-)

Alles Gute für die Zukunft.