Meine Mama hat nie Bock zu kochen?

7 Antworten

Du rekrutierst deine jüngeren Geschwister, lehrst die älteren von Ihnen einige Dinge selbst zu kochen und dann könnt ihr gemeinsam ein Rotationsprinzip austüfteln.

Vielleicht noch für etwas Inspiration: https://www.youtube.com/c/EssenRezepte

Vielleicht kannst du ja mit deiner Mutter zusammen ein schönes Kochbuch im Buchladen raussuchen und ihr nutzt die Ferien um zusammen den Spaß am Kochen zu entdecken.

Du könntest dich beispielsweise für zwei (evtl. auch drei) Tage bereit erklären zu kochen in der Woche und dann klar deine Grenze vertreten: "Das war's dann aber von meiner Seite!".

DU hast deutlich besseres zu tun als zu kochen?

Andere Leute nicht?

Mutter zu sein bedeutet nicht das man für zig Jahre/ Jahrzehnte für jeden Handgriff im Haushalt alleine verantwortlich ist.

Geh doch mal weg von diesem Klischeedenken das eine Hausfrau und Mutter automatisch ALLES ganz alleine erledigen muss und jede andere Hausfrau und Mutter auch jeden Tag immer alles alleine erledigt. Auch wenn der Ehemann/ Partner mal daheim ist oder der eine oder andere Nachwuchs bereits Teenager oder sogar Erwachsener ist.

Es ist in vielen Familien absolut normal das die Kinder, je nach ihrem Alter und ihren persönlichen Fertigkeiten/ Fähigkeiten mit im Haushalt eingebunden werden. Das eigene Zimmer aufräumen, saugen, Staubwischen, Bad reinigen, Spülmaschine einräumen/ ausräumen, abwaschen, Tisch decken, bei der Mahlzeitenzubereitung helfen oder dies selbständig durchführen, Wäsche sortieren, waschen, aufhängen, legen, wegräumen.

In manchen Familien muss der Nachwuchs das erst ab dem Tag des Auszuges in ein eigenes Zuhause. In anderen Familien wachsen die Kinder in diese einzelenen Tätigkeiten hinein.

Oh und auch wenn man es schaffte 7 Kinder zu gebären, bedeutet das nicht das man automatisch mehr Stunden pro Tag zur Verfügung hat als andere Leute. Im Gegenteil, man hat noch weniger Zeit für die einzelnen Kinder, hat mehr Stress, hat mehr zu tun (Wäsche, putzen, kochen, abwaschen) als wenn man "nur ein Kind" hat.

Manchmal hat man dann einfach irgendwann keinen Nerv mehr für "alles". Vor allem dann wenn rundherum fähige Mitbewohner in ihren Zimmern gammeln und keinen Handgriff tätigen während man selbst durch die Gegend hetzt und versucht es jedem Recht zu machen.... seit 18 Jahren.

Je nach Altersbereich setzt unter Umständen bereits die Menopause ein.... Hormonchaos und entsprechendes Wirrwarr an Gefühlen wie damals in der Pubertät.

Und kannst du dir vorstellen wie oft man als Mutter zu hören bekommt "Ich hab keinen Bock auf..."?

Was, wenn deine Mutter euch Kindern den Spiegel vorhält? Nach Wochen, Monaten, Jahren voller genervter "Ich hab keinen Bock aufzuräumen/ Zähne zu putzen/ zu duschen/ meine Wäsche zu machen/ Hausaufgaben zu machen/ dies oder jenes zu machen...." hat eure Mutter vielleicht mal einfach keinen Bock mehr um euch mal zu zeigen wie Scheiße das ist wenn einer im Dauerzustand jammert?

Und mti 17 oder 18 ist man sehr wohl in der Lage dazu auch mal für die komplette Familie das eine oder andere gescheite und einfache Gericht vorzubereiten. Nötigenfalls schnappt man sich die jüngeren Geschwister, verteilt an diese kleine Handlangeraufgaben. Der eine schneidet Gurke in Scheiben, der andere würfelt den Käse, der Nächste rührt die Salatsauce an, einer rupft den Salat, einer wäscht den gerupften Salat, einer schmiert Butterbrote.... und so weiter.


Merleperle270 
Fragesteller
 26.12.2021, 13:06

Nope. Wahrscheinlich bist du auch eine Mutter die es nicht auf die Reihe bekommt. ICH mache alles selber. Alles. Und meine Geschwister sind nicht meine Kinder. Ich muss nicht für die Kochen. Es ist nicht meine Verantwortung. Würde ich jetzt 7 Kinder auf die Welt gebären wüsste ich was auf mich zukommt. Wer soviele Kinder bekommt muss sich sorgen. So einfach ist das. Und die kleinen können noch nicht kochen. Und ich habe nicht die Verantwortung die kleinen zu bekochen. Ich kann für mich selber kochen ja, aber ich habe für die anderen nicht die Verantwortung. Habe mir nicht ausgesucht in so einer Familie groß zu werden.

0
Rockige  26.12.2021, 13:32
@Merleperle270

Die Wahrscheinlichkeiten können wir uns hier getrost sonstwohin packen.

Mir ist aber eines absolut klar: Mutter zu sein, Hausfrau zu sein, bedeutet nicht das man über Jahrzehnte hinweg dem seit Generationen eingefahrenen Klischee folgen Tageseinerlei folgen muss "alles alleine zu erledigen".

Und ich gehöre zu der Sorte Mensch die davon überzeugt sind das auch Teenager und erwachsene Haushaltsmitglieder daheim mit anpacken können/ sollen/ unter Umständen auch müssen.

Reg dich doch nicht so auf.... Niemand hier kennt von grund auf deine persönliche Situation, deine detaillierten Hintergründe. Da brauchst du echt nicht an die Decke gehen wenn dir jemand dann zufällig schreibt "Joa, mit 18 kann man da durchaus mithelfen", nur weil die fremde Person nicht weiß das du seit 10 Jahren täglich alles alleine erledigst (übertrieben ausgedrückt um klar zu machen "es gibt vieles das hinter verschlossenen Haustüren passiert von dem Fremde nichts ahnen").

Folgendes: Du willst an der aktuellen Situation irgendwas ändern oder verbessern? So das vielleicht auch die jüngeren Geschwister davon profitieren wenn du mal ausgezogen bist? Setzt euch alle zusammen: Kinder und Eltern. Irgendwann findet sich ein passender Termin vor dem sich niemand drücken kann. Besprecht das alles. Den Haushaltsplan, Aufgabenverteilungen. Klartext darüber wie es seit x Monaten/ Jahren tatsächlich läuft. Findet auf diese Weise eine gemeinsame Ebene, gemeinsame Lösungen.

Einfach die Schule abbrechen, "irgendwo arbeiten um Geld zu verdienen" bringt dir auch nicht sonderlich viel auf Dauer. Ich würd dem Arbeiten eine Ausbildung voran stellen.

Falls das Abitur eh schon in greifbarer Nähe ist, in beispielsweise einem Jahr, wäre es Unsinn jetzt abzubrechen. Hast du Abi in der Tasche stehen dir wesentlich mehr Möglichkeiten offen, egal ob direkt nach dem Abschluss oder "irgendwann mal"wann immer du auf die Idee kommst "Boah, ich hätt Bock dies/ jenes zu studieren".

Berufsspezifisch zu studieren geht zwar auch.... aber man ist dann so eingeschränkt in diesen einen Bereich. Ich könnte jetzt zwar tausendmal überlegen wie toll es doch wäre Hochbauingenieurswesen zu studieren... das bleibt ein Traum wenn ich kein Abi in der Tasche habe und "nur" ne Ausbildung zum beispielsweise Maler/ Lackierer oder Erzieher oder Elektrofuzzi.

Eines ist aber klar.... du wirst irgendwann ausziehen. Und bis dahin müssen deie restlichen Haushaltmitglieder eine Möglichkeit erarbeitet haben alleine klar zu kommen - ohne deine tägliche Mithilfe.

Es wär zu einfach sich immer nur auf den Ältesten des Nachwuchses zu verlassen.

0

Ja deine Mutter kann leider über dich bestimmten solange du deine Füße unter Ihren Tisch stellst.

Du kannst daran leider nichts ändern auch wenn du vollkommen Recht hast.

An deiner Stelle würde Ich so schnell es geht ausziehen.


Na dann zieh doch einfach aus.

Dann musst Du zwar auch jeden Tag kochen und ärgerst Dich für den Rest Deines weiteren Lebens, dass Du Dein Abi kurz vor knapp abgebrochen hast, um gegen Deine Eltern zu rebellieren, aber Du musst nicht mehr für Deine Geschwister kochen.


Merleperle270 
Fragesteller
 26.12.2021, 18:12

Man kann auch mit Realschulabschluss gut Geld verdienen

0
Parma769  26.12.2021, 18:15
@Merleperle270

Klar kann man das.
Aber ich gebe Dir Brief und Siegel, dass Du Dich sehr darüber ärgern wirst, so kurz vor dem Ziel aus so einem Grund abgebrochen zu haben. Mit Abitur hast Du deutlich mehr Chancen. Es soll mir aber egal sein, Dein Leben. ;-)

0