Meine Eltern schmeißen mich raus und ich bin 17.

12 Antworten

Sie dürfen dich mit 17 Jahren gar nicht rausschmeißen!


WEAKK 
Fragesteller
 16.06.2012, 17:10

Aber sie tuene es, und sie haben es mir auch versichert. :x

0
user1792  16.06.2012, 17:10
@WEAKK

Dann müssen sie auch für dich sorgen - Wohnung, Miete, usw.! Geh mal zum Jugendamt und lasse dich da beraten!

0
KaeteK  17.06.2012, 12:41
@WEAKK

Was hast du verbrochen, dass deine Eltern so hart zu dir sind? Was lasten sie dir an???

0

Wende Dich schnellstens an das Jugendamt ! Solange Du nicht 18 bist , funktioniert das mit dem rausschmeißen nicht ! Sollten Deine Eltern weiter Stress machen , kann Dich das Jugendamt in eine Jugendgruppe für betreutes Wohnen vermitteln !


WEAKK 
Fragesteller
 16.06.2012, 17:15

Oke, und was ist mit dem Geld & ich meine Kindergeld etc. ?

0
esteriver  16.06.2012, 17:35
@WEAKK

Holt sich das Jugendamt von Deinen Eltern ! Sowohl Kindergeld und Unterhalt ! Alles bekommst Du leider nicht , Deine Unterkunft und Verpflegung werden davon zu einem gewissen Prozentsaez abgezogen !

0
KaeteK  17.06.2012, 12:37
@WEAKK

Stell dir das nicht so einfach vor...ich hatte nebenan ein junges Mädchen, die eine kleine Wohnung vom Amt gestellt bekam. Oft hatte sie kein Geld mehr sich was zu essen zu kaufen und kontrolliert wurde sie ständig vom Jugendamt. Irgendwann hat sie wöchentlich Geld zugeteilt bekommen, weil sie mit dem Geld nicht klar kam.

Kindergeld wird z.b zum Unterhalt gerechnet - also nicht zum Verjubeln gedacht.

Manchmal habe ich sie mit verweinten Augen angetroffen, weil sie sich so alleine gefühlt hat - vor allem an den Feiertagen, wenn alle andern bei den Familien waren.

Meinst du nicht, du solltest mal in dich gehen und versuchen deine Eltern zu verstehen - Kann es nicht sein, dass du deinen Eltern schon viel Kummer bereitet hast??? So gut, wie es dir bei deinen Eltern geht, geht es dir nie wieder... Wenn du dann die Aubildung fertig hast, lassen die (Jugendamt) dich fallen, wie eine heiße Kartoffel und du mußt sehen, wie du alleine zurecht kommst. So ist es der jungen Frau ergangen.

lg

0

Sei mir bitte nicht böse, aber zustehen tut dir überhaupt nur, dass du dir nen Ausbildungplatz suchst! Wieso hast du denn deine Stelle verloren? Ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Eltern dich einfach so "just for fun"gleich rausschmeissen. Da ist doch bestimmt was vorgefallen, oder?! Den Tipp mit dem Jugendamt finde ich nicht so toll, denn das kann auch nach hinten losgehen.


WEAKK 
Fragesteller
 16.06.2012, 17:33

Ich hab sie verloren, weil ich eine Allergie gegen Kobalt und hatte ausbildung als KFZ Autolackierer. deshalb gekündigt, weil ich es nicht machen konnte & auch oft krank war. leider spät gemerkt.

0
WEAKK 
Fragesteller
 16.06.2012, 17:34

Ich hab sie verloren, weil ich eine Allergie gegen Kobalt und hatte ausbildung als KFZ Autolackierer. deshalb gekündigt, weil ich es nicht machen konnte & auch oft krank war. leider spät gemerkt.

0
eisi1  16.06.2012, 18:03
@WEAKK

Das ist echt übel! Aber du findest bestimmt was...hast du es schonmal bei der Bundesagentur für Arbeit versucht? Die haben in der Regel gute Beziehungen zur regionalen Wirtschaft und bekommen auch freie Ausbildungsplätze gemeldet! Hast Du denn ne Ahnung, was du machen möchtest?

Deine Eltern werden dich bestimmt nicht einfach so rauswerfen, vor allem nicht, wenn sie sehen, dass du dich auch wirklich um ne Stelle bemühst! Wünsch dir viel Glück!

0

Such dir eine Ausbildung.

Unabhängig davon, ob du ausziehst oder nicht. Auch in einer Jugendwohngruppe musst du irgendwann einen Ausbildungsplatz antreten oder willst du wirklich mit Hartz IV enden?


WEAKK 
Fragesteller
 16.06.2012, 17:26

Ja, ich suche ausbildung, viele bewerbungen geschickt und warte auf vorstellungsgespräche.

0
ladasha  16.06.2012, 18:25
@WEAKK

Vielleicht findest du ja was, hängst dich ein bissle rein (dh: anstrengen, immer fragen was du noch tun kannst, interesse zeigen, pünktlich sein, zuverlässig sein etc) und kannst dann bei deinen eltern wohnen bleiben. Wo suchst du denn nach Plätzen?

0

Deine Eltern können dich nicht einfach "rausschmeißen" wenn du noch nicht volljährig bist. Wenn sie es doch tun, musst du zum Jugendamt und sie werden mit den Kosten belastet.

Jugendamt wäre sowieso eine Adresse ür dich. Ein Zimmer in einer betreuten Wohnung wäre vielleicht besser für dich. Aber einfach den ganzen Tag nur rum hängen kannst du da auch nicht.