Meine (digitale) Funkuhr geht exakt 4 Stunden nach, wtf?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

diese Funkuhren haben eine Umstellung von MEZ auf MESZ, welche aber nur funktioniert, wenn das Signal aus Braunschweig empfangen wird. Außerdem gibt es bei manchen Uhren für Reisen die Möglichkeit, die Uhrzeit stundenweise bis zu 12 Stunden vor oder nach zu stellen. Hier wird wohl der Fehler zu finden sein.

Ohne Bedienungsanleitung würde ich einfach mal einzeln nach und nach die Tasten einige Sekunden gedrückt halten, bis ein entsprechendes Menü auftaucht. Die aktuelle Uhrzeit in Deutschland ist UTC +2, in Deiner Anzeige müsste dann etwas wie -2 auftauchen. Dieser Wert muss der aktuellen Zeitverschiebung angepasst werden.

Du musst die Zeiger synchronisieren. Wie das geht, steht in der Anleitung deiner Uhr.

Ich habe heute meine Funkwanduhr von AMS (5962) erhalten. Batterie rein, sie stellt sich ein und geht 4 Stunden nach. Es lag natürlich keine Anleitung da und im Internet wurde ich auch nicht fündig. Es gab zwar sehr viele Thesen, mit verschobenen Bits, schwacher Batterie, Zeitzonen oder schlechtem Empfang, aber Lösungen habe ich nicht wirklich gefunden.
Im Falle meiner Uhr hatte es nichts mit den ersten drei Thesen zu tun, ob die letzte, die Zeitzone, etwas damit zu tun hat, weiß ich nicht. Klar war nur, dass es sich hier um keinen Fehler zu handeln schien, da es exakt 4 Stunden waren.
Nach einigem herumprobieren (Batterie rein und raus) machte ich jedoch die Beobachtung, dass die Uhr, je nach Ausgangsposition der Zeiger, den Zustand 4, 8 oder 12 Uhr anstrebt und auf diesem dann so lange wartet, bis sie das Signal empfängt, um sich korrekt einstellen zu können.
Fing die Uhr mit einer Ausgangsposition von 8 Uhr an, ging sie vier Stunden nach, bei 4 Uhr, ging sie vier Stunden vor. Ratet mal, was bei 12 Uhr war...
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen.

So etwas ist zwar selten, kann aber passieren, wenn das Funksignal falsch empfangen wird...

Bei meinen Eltern im Haus gibt es auch ein Zimmer, in dem Funkuhren häufiger (in den letzten Jahren) mal falsch gingen/gehen.