Mein Kater uriniert schleim. Was bedeutet das?

7 Antworten

Das klingt eher nach akutem Durchfall. Bei "schleimigen" Urin mit Stückchen drin, wäre er nicht so munter.

Hoffe, dass mehrere Katzenklos vorhanden sind. Nur eins ist definitiv zu wenig. Instinktiv wird krankhafte Absetzung nicht gern in das "gesunde normal Klo" abgesetzt.

Durchfall ist eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers um Krankmachendes schnell von sich zu geben. Bei so jungen Tieren kann es schnell zur Dehydrierung kommen, d.h. wichtige Nährstoffe und Wasser werden in kurzer Zeit dem Tier mit z.T. schweren Folgen entzogen. Deshalb ganz genau beobachten und sollte dies nochmals auftreten, dann bitte sofort zum Ta.

Katzen verdrängen ihr Leid und versuchen sich normal zu geben, da Schwäche in der Natur ihren Tod bedeutet. Bei krankheitsbedingten Verhaltensveränderungen (schläfrig, matt, Fressunlust usw.) kann es häufig schon zu spät sein. Deshalb ist gerade bei so einem jungen Wurm höchste Aufmerksamkeit wichtig.

Kastrationsstatus nicht relevant, da Kastra erst ab 6 Monat üblich. Woher nimmst Du die Gewissheit, dass das Tier bei Übernahme kerngesund war? So lange kann er ja noch nicht bei euch sein. Manche Tastachen kommen erst später ans Licht.


computerfrage15 
Fragesteller
 11.01.2017, 10:49

Dankeschön für die gute Antwort :) Er ist schon sein ganzes Leben bei uns. Wurde bei uns geboren

0

Klingt so als hätte er u.U. ein Problem mit den Nieren -> vom TA abchecken lassen.

Bekommt er genügend Möglichkeit Flüssigkeit zu sich zu nehmen? Nassfutter?


computerfrage15 
Fragesteller
 10.01.2017, 22:41

Ich habe jeweils 3 Schüsseln mit Trinken. 2 Sind voll mit frischem Wasser die andere ist gefüllt mit Katzenmilch. Nassfutter bekommt er nicht.

0
Gaskutscher  10.01.2017, 22:43
@computerfrage15

Leitungswasser trinkt er? Wird von vielen Katzen wegen dem Geruch verschmäht.

3 Monate und kein Nassfutter mehr -> ich würde weiter Nassfutter geben. Mein Stubentiger (Freigänger) bevorzugt Cachet aus der Dose (Aldi Süd). Whiskas und Co. lässt er stehen. Ebenso das Cachet aus dem Schälchen.

3
computerfrage15 
Fragesteller
 10.01.2017, 22:44
@verreisterNutzer

Damals haben meine Katzen immer Nassfutter bekommen, aber das ging ganz schön ins Geld mit 3 Katzen. Außerdem wurden sie fett. Möchte das wigentlich nicht nochmal anfangen...

0
computerfrage15 
Fragesteller
 10.01.2017, 22:45
@Gaskutscher

Er liebt Leitungswasser. Er lässt sogar die Milch stehen und trinkt lieber sein Wasser. Meine andere Katze zum beispiel trinkt das Wasser nicht

0
Gaskutscher  10.01.2017, 22:46
@computerfrage15

Dann hast du eine Mangelernährung - das ist Tierquälerei.

Tut mir leid aber ich bin mal sehr direkt: Wenn dir ein Haustier zu teuer ist, dann bitte keins nehmen.

Wenn sie zu dick werden -> evtl. falsche Sorten gekauft. Was hast du bisher verwendet? Es gibt diverse Hersteller, welche nicht sonderlich optimale Bestandteile haben (z.B. viel Zucker). Dafür machen sie tolle Werbung -> auch schon sehr grenzwertig... Aber legal. :(

2
computerfrage15 
Fragesteller
 10.01.2017, 22:51
@Gaskutscher

Also Mangelernährung ist das weiß Gott nicht. Meine Katzen bekommen genug Futter, nir een kein Nassfutter mehr. Ich glaube wir haben damals immer Coshida gekauft.

0
Gaskutscher  11.01.2017, 05:01
@computerfrage15

http://www.katzen-fieber.de/harnsteine-struvit-oxalat-urolithiasis.php
_____

[...] Katzen, die mit Trockenfutter ernährt werden und nicht genügend trinken, setzen seltener Urin ab. Der Urin verbleibt also relativ lange in der Blase, was die Entstehung von Blasenentzündungen begünstigt.

Zusätzlich ist der Harn auch stärker konzentriert. Das kann zur Ausbildung von Kristallen und Harnsteinen in den ableitenden Harnwegen führen. Als Folge kann der Urin nur unter Schmerzen abgesetzt werden; je nach Größe der Steine kann es auch gänzlich zum Verschluss der ableitenden Harnwege kommen.

Es gibt verschiedene Arten von Harnsteinen. Liegen Struvitsteine vor,
verordnet der Tierarzt ein bestimmtes ansäuerndes Trockenfutter, das zur Auflösung der Steine führen soll. Hier wird der Bock zum Gärtner gemacht, da ja gerade Trockenfutter zur Bildung der Harnsteine geführt hat.

Es gibt noch weitere Arten von Harnstein, die alle mechanisch durch den Tierarzt zerstört bzw. entfernt werden müssen.

Die einfachste und sinnvollste Vorbeugung gegen Harnstein ist die Fütterung von Nassfutter bzw. Rohfutter. [...]


http://www.tiertherapie-nrw.de/tiertherapie\_nrw\_ernaehrung\_katze.html

2

Erstmal den Tierarzt anrufen und fragen, dann muss der Kater evtl nicht unnötig durch die Gegend geschleppt werden.

Du solltest direkt morgen zum Tierarzt. Gut wäre, wenn Du noch etwas von dem Schleim übrig hättest, den Du mitnehmen kannst


computerfrage15 
Fragesteller
 10.01.2017, 22:43

Ich hab den Schleim noch an dem Zewa mit dem ich es weggemacht habe, reicht das für den TA?

0

Das hört sich bei Deiner Beschreibung nach Blasensteinen oder Gries an. Das muß unbedingt behandelt werden, denn wenn es chronisch wird kann sich dadurch Blasenkrebs entwickeln.

Wie hier schon geschrieben wurde, ist Trockenfutter gerade bei solchen Tieren sehr ungünstig, da es die Harnsteinbildung noch fördert.