Uringeruch bei nicht kastrierten Kitten

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Analdrüse wird bei jedem Stuhlgang etwas entleert. Das dient als "gleitmittel" fürs würstchen ;-). Ab und zu kommt es vor, das sie dennoch verstopft oder das einfach mal so, z.B. beim schmusen was rausspritzt. Mit Uringeruch hat das nichts zu tun, das riecht einfach nur ekelhaft. Und das lässt sich auch nicht mehr auswaschen Oo. Richtig kleine Stinktiere können Katzen sein.

Der Urin von Katern riecht nicht anders als der von Katzen. Denn das, was die Kater zum markieren nehmen, ist kein Urin ;-). Und mit 4 Monaten dürfte auch das noch nicht der Fall sein.

Es kann natürlich einfach sein, das du das falsche Streu nimmst. Ein Beispiel: Ich hatte mal ein Katzenstreu, das bei einem Kater geklumpt hat, bei dem anderen aber nicht. schon komisch, oder?

Warst du schon mal mit deinem Kater beim Tierarzt? Es kann auch sein, das dein Tier irgendetwas mit der Blase/Niere hat, und das der Urin zu sauer, oder zu konzentriert ist. Dann müffelts natürlich. Wenn du Trockenfutter gibst (ich weiß ja nicht, was du fütterst), wird der Urin sehr... wie nenn ichs?..... dickflüssig, konzentriert. das kann schon zu dem muff führen :-)

dennoch solltest du ihn in spätestens 2 monaten kastrieren lassen - sonst fängt er vielleicht noch an zu markieren, und das stinkt dann erst richtig :-)

alles gute

Katzen können durchaus bereits mit 4 Monaten geschlechtsreif werden und ich würde an Deiner Stelle mal mit dem Tierarzt reden und nen Termin für ne Kastration abmachen.

Möglich ist die Geschlechtsreife schon, doch sollte man auch nicht eine Blasenentzündung außen vor lassen.

Hast du mehrere kleine Urinklumpen im Klo oder wenige große?

Ich würde da auch mal mit deinem Tierarzt reden, der kennt ja auch das Tier und kann dazu am besten etwas sagen

Ich kann dir auch nichts anderes sagen, wie die anderen, und das nur bestätigen. Es gibt Katzen, die bereits mit 4 Monaten geschlechtsreif werden. Und beim Kater ist eben ein Zeichen dafür, dass der Urin nicht mehr nach Veilchen riecht. Sind deine anderen Katzen kastriert? Gehe ich mal davon aus, sonst hättest du bald das nächste Problem, nämlich eine trächtige Katze. - Aber ich würde in den nächsten Wochen auf jeden Fall einen Kastrationstermin ausmachen, bevor er dir anfängt zu markieren. Dann wäre Schluß mit lustig. Warte nicht, bis er ein halbes Jahr alt ist. Ab 4 Monaten sind die Tiger kräftig genug, eine Kastration zu überstehen. Einzelfälle bestätigen immer die Regel, aber mit 4 Monaten ist das schon möglich.

Am besten rufst du mal Morgen den Tierarzt an, und besprichst das mit ihm.

Gegen den Geruch im Katzenklo kann dir auch noch ein besseres Katzenstreu helfen. Ich weiß nicht, welches du benutzt. Sehr geruchsbindend, und auch sonst absolut top, ist Cats Best Ökoplus. Das hat Ökotest sehr gut, ist rein pflanzlich, und somit auch für die Tiger unschädlich:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/cats_best/3187

Ich benutze das seit mehreren Jahren, und bei uns riecht es trotz 4 kastrierter Katzen nicht nach Katzenklo.

Das kann schon sein, ja, er wird jetzt auch sowas in die Pubertät durchmachen, Katzen werden ja ab 6 Monaten etwa Geschlechtsreif, also kann es sein, Dass Euer Kater, etwas Frühreif ist, das gibts auch bei Tieren und ist kein Scherz. Aber in ein paar Wochen könnt Ihr ihn ja schon Kastrieren lassen, Rede mal mit Deinem TA darüber, vllt. kann man das auch etwas früher, als 6 Monate! Tja, da müsst Ihr durch. Habt Ihr ein gutes Katzenstreu, das gut Klumpt und Geruchsbindet ist, so wie das Catsan, da riecht man gar nichts, vllt. kauft Ihr mal Die!

L.G.Elizza