Mein Freund hatte tödlichen Unfall-wie schaffe ich es nicht durchzudrehen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mein besonderes Beileid gilt Dir und der Familie Deines Freundes. Das ist ein Schock. Gerade, wenn man in einer glücklichen Beziehung ist, wird einem der Boden unter den Füßen weggezogen. Und in so jungen Jahren, wer soll das verstehen?

Ich kann mich gut in Deine Lage versetzen. Meine Frau starb am 2.1.14 mit 39 Jahren. Silvester war ihr übel, Neujahr ist sie ins Koma gefallen, am 2. war sie tot. Dann musste ich nach Hause und unserem Sohn sagen, dass Mama nicht wiederkommt. Das war das Schlimmste an der Sache.

Ich kann nicht sagen, dass man damit fertig wird. Ich kann Dir nicht versprechen, dass Du aus dem Loch schnell wieder rauskommst. Aber ich kann Dir sagen, dass Du nicht alleine bist. Schäme Dich nicht, wenn Du weinst, wenn Du mal nicht aufstehen willst, wenn Du Dir Hilfe holst, wenn Deine Arbeit nicht mehr klappt, wenn Du glaubst, dass Deine Freunde genervt sind, weil Du sie runterziehst.

Es ist Dein Recht, zu trauern. So lange, wie Du willst und musst. Bei mir waren es 2 Jahre, bevor ich wieder Land gesehen habe. Ich war 2x in einer Klinik, weil ich das Leben nicht mehr ertragen konnte. Habe Gott verflucht, war gemein und abschätzig gegen alle, die mehr Glück hatten. Eigentlich wollte ich bei meiner Frau sein. Aber da war ja noch unser kleiner Sohn..

Es hat mich viel, viel Kraft gekostet, wieder ins Leben zu finden. Ich habe Freunde verloren, die keine waren, Menschen kennengelernt, denen es ging wie mir, ein ständiges auf und ab erlebt.

Und vor allem habe ich viel gelernt. Über das Leben, über mich, meine Erwartungen und Wünsche, über die Sicherheit, die einem vorgegaukelt wird und an die man nur allzugerne glauben möchte.

Und ich habe gelernt, dass man niemals still sein soll, wenn man andere leiden sieht. Ich muss nur nach Syrien, Jemen oder auch Nigeria sehen, kann in unserem Land so viel Hass und Neid sehen, wo man eigentlich still und dankbar sein sollte, für das, was man heute hat und früher erleben durfte.

Ich bin kein Kind ohne Eltern, das auf eine Landmine tritt. Und doch habe ich das Recht, zu hadern, zu trauern, zu leiden.

Aber nach alledem habe ich auch das Recht, glücklich zu sein. Zufrieden mit mir und der Welt, im Reinen mit meiner Seele. Und das verspreche ich Dir zum Abschluss: ich habe Frieden gefunden, bin reifer und weiser geworden und bin mehr Mensch, als ich es war.

Alles hat seine Zeit. Niemand kennt seine Stunde. Aber es ist, wie es ist. Nicht gut und nicht böse, sondern wahrhaftig. Wenn Du wahrhaftig bleibst, wird Dir nichts geschehen.

Alles Gute und viel Kraft wünsche ich Dir von Herzen.


mendrup  05.04.2018, 13:51

Wenn ich Dir noch ein Gedicht von Isabella Schneider auf den Weg mitgeben darf:

Sei getrost

Unter die Sterne

ist geschrieben

dein Name

und der Engel

der um Dich ist

buchstabiert

das unendliche Alphabet

des Himmels

über Deinen Tagen

und Nächten

allzeit

sei getrost

1
impatiens 
Fragesteller
 05.04.2018, 15:26

Danke dir, das ist sehr lieb von dir, dass du mich unterstützt mit deiner Lebensgeschichte. Danke.

1
impatiens 
Fragesteller
 15.04.2018, 23:07

oh je, das ist echt sehr, sehr viel schlimmer als gedacht. Stand ja unter Schock am Anfang. So wenig Zeit erst rum.Ich kapier es einfach nicht. .. Danke nochmal, denn deine Worte geben mir Mut :(

1
mendrup  16.04.2018, 00:12
@impatiens

Ich würde Dir gerne so viel mehr helfen können. Den Schmerz nehmen, die Sonne scheinen lassen, ein Fenster zum Himmel für Euch öffnen.

Allein, kein Mensch vermag das. Manchmal scheint das Leid der Welt dann endlos. In diesen Tagen hatte ich oft den Tod vor Augen, ihn als allgegenwärtig kennen gelernt. Die Anzeigen in der Tageszeitung waren nicht mehr bloße Namen, ich schien das Schicksal hinter jedem einzelnen erahnen zu können. Und wurde gewahr, dass keine Familie ohne dieses Leid lebte, dass da kein Haus war, in dem nicht der Tod schon Gast war.

Umso mehr wunderte ich mich über die Leichtigkeit, mit der manche ihn aus ihren Gedanken verdrängten, erkannte, wie verzweifelt sich unsere Gesellschaft gegen Verfall und Alter stemmten. Wie sehr Jugend und Schönheit verherrlicht werden, wie man eine Lüge lebt, ohne jemals einen Abschluss zu finden. Gestorben wird nur in Krimis oder Horrorfilmen.

Ich habe nach Erklärungen und Antworten gesucht. Und ich habe sie gefunden. Die Wahrheit von den Leiden des Daseins, seinen Ursachen, den Weg, sie zu beseitigen und die Wahrheit von der Freiheit jenseits der Tabus und Konzepte. Dies sind die 4 edlen Wahrheiten des Buddha. Wenn Du diesem Weg folgst, wirst Du vielleicht auch für Dich Antworten finden. Mir haben sie das Herz geöffnet.

Ich trage meine Liebe immer bei mir. Ich hatte Angst, sie zu verlieren, die Erinnerung zu verlieren. Aber das müssen wir nicht. Sie ist geborgen in unserem Herz, Verstand, im Atem, in jeder Zelle, die uns ausmacht. Wir sind geworden, wer wir sind, durch die Menschen, die uns liebten und die wir achteten. Daraus besteht unsere Welt und wird nie verloren sein.

1

Deine Reaktion ist völlig normal und da kann man nichts "machen". Natürlich ist das jetzt schwierig für Dich. Die Zeit wird die Wunden heilen und darüber zu sprechen kann auch helfen, etwa mit einer guten Freundin oder einem Seelsorger.

Erstmal mein Beileid 😔

So was ist echt nicht schön und ich kann deine Reaktion darauf sehr gut verstehen.

Was ich dir raten kann ist, mit einer vertrauten Person darüber zu reden wie du dich fühlst und so weiter.

Und denk daran das du deine Trauer auch nie unterdrückst. Wenn du weinen möchtest, weine! Es muss einfach raus.

Damit du das ganze Verarbeiten kannst und nicht in dir verschließt.

Dazu gehört natürlich auch Geduld zu haben. Denn so was verarbeitet man nicht von einem auf den nächsten Tag.

Viel Glück

lass deine trauer erstmal richtig raus , am besten wäre es wenn du jemanden hättest mit dem du zusammen trauern und weinen kannst. es wird eine weile dauern bis du seinen tod akzeptieren wirst